M Lenkrad

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M Lenkrad

Beitragvon Peters_Z » 01.10.2018 17:11

Hallo zusammen,
habe da M Lenkrad mit der Nummer 32342229487. Nun möchte ich ein anderes gebrauchtes M Lenkrad kaufen, ich weis dass es zwischen VfL und FL Unterschiede gibt. Aber ist das reine Lenkrad ohne Schleifring und Airbag untereinander kompatibel?

Danke im voraus LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: M Lenkrad

Beitragvon muhaoschmipo » 01.10.2018 17:14

Nein, die Nabenaufnahme ist anders
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: M Lenkrad

Beitragvon Peters_Z » 01.10.2018 17:21

OK danke.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: M Lenkrad

Beitragvon Mach2.8 » 01.10.2018 23:07

Laut den Fotos in der Galerie ist das "normale" M-Lenkrad eingebaut.
Gabe es da auch Unterschiede? Das LR ist ja in vielen anderen BMW dieser Bj verbaut worden.

Hatte ich da Dusel als ich eines in der Bucht geschossen hab zum Aufarbeiten :shock: :o

Hab es nicht mal vor dem Aufarbeiten probehalber montiert......hat aber gepasst :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3382
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: M Lenkrad

Beitragvon muhaoschmipo » 02.10.2018 06:51

Das M Lenkrad gibt es mit 1 oder 2 stufigen Airbag...
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: M Lenkrad

Beitragvon VauZwei » 03.10.2018 07:44

Hallo Peter,
Aber ist das reine Lenkrad (VFL u. FL) ohne Schleifring und Airbag untereinander kompatibel?

Nein, z.b. würde der Airbag allein von der Bauform her nicht passen, im späteren 2 Spangen Lenkrad ist der Airbag rund, davor eckig.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ag_leather
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... ve_covers/

Zu Elektrik und (De-)Montage inkl. Arretierstift beim VFL M Lenkrad habe ich hier Fotos und Text hinterlegt:
Re: Leises Hupgeräusch beim Lenkeinschlag
6 poliger Schleifring und Stecker
Re: Lenkradheizung aus e38/e39 in Z3
4 poliger Schleifring und Stecker
Re: Lenkradheizung aus e38/e39 in Z3

Gruß Uwe

PS: Ich erinnere mich dunkel das laut BMW TIS Anleitung der demontierte Airbag während der Montage des Lenkrades im Kofferraum mit der Prallplatte nach oben gelegt/gelagert werden soll. Zusätzlich erfolgte der Hinweis in den Unterlagen: Es dürfen Arbeiten am/mit Airbag nur von KFZ-Fachpersonal, das ZUSÄTZLICH dafür eine Schulung erhalten hat, erfolgen.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x