Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinung ?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinung ?

Beitragvon Downhill » 07.06.2011 11:22

Hi Freunde !

Ich meine dieses wunderschöne Z3 Cabrio von BMW ist einer der schönsten Sportwagen überhaupt in dieser Preisklasse.
Wie schätzt ihr die Chancen ein, ob unsere Lieblinge in ferner Zukunft, jemals begehrte Oldies werden ??
Einige werden hoffentlich doch überleben !! Es gibt ja noch genug.
Ersuche um eure Meinung !
Euer Downhill Charly
Danke
:bmw:
Downhill
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 86
Beiträge: 49
Themen: 42
Registriert: 17.02.2011 18:46
Wohnort: Burgkirchen/Bayern

Z3 roadster 1.9 (04/2000)

   
  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.06.2011 11:42

Bei den Rundungen bleibt ja garnichts anderes übrig.
Der ZZZ ist halt der schönste Roadster :2thumpsup:

Grüße aus der Welt aus Stein
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Al Jaffee » 07.06.2011 11:48

Die Frage hatten wir schon:

Wertsteigerung / Z3 gefragtes Youngtimer Fahrzeug ?
Werden Z3 rar?
Wertsteigerung und so...

Der Hauptgrund einen Z3 zu besitzen ist die
Freude am Fahren

Und übrigens:
Kein Cabrio -> Roadster
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon motoguzzi » 07.06.2011 15:25

Steinbeizzzer hat geschrieben:Bei den Rundungen bleibt ja garnichts anderes übrig.
Der ZZZ ist halt der schönste Roadster :2thumpsup:

Grüße aus der Welt aus Stein


Ungern würde ich dagegen sprechen, aber der Z8 hat da eher das Zeug zum Klassiker ...
Benutzeravatar
motoguzzi
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 06.05.2007 11:12
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.06.2011 15:37

Der Z8 spielt aber auch in einer anderen Liga wie der Z3.
Verkaufspreis ca 235000 DM, 5000ccm Maschine mit 400PS und ALU-karosse.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon eisi » 07.06.2011 16:03

Servus!

Jetzt muß ich auch mal hacken....
Kein Mensch hätte geglaubt, dass eine zweckgebundene Konstruktion wie der VW Golf I einmal ein gesuchter Klassiker werden würde - für eine originales Exemplar wird heute zum Teil mehr bezahlt, als der damalige Listenpreis auswies.
Nun zum Z3:
Die Fahrzeuge der Roadster-Kategorie haben einen besonderen Stellenwert, was die Preis- und Sammelpolitik nachfolgender Generationen betrifft.
Für einen Mercedes SL der 90er zahlt man heute z.T. weniger, als dies für einen gleichaltrigen Z3 der Fall ist; obwohl die Neupreise arg differierten.
Will man jedoch einen top Fiat 124 Spider, so muß man schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. Und dieser war für damalige Verhältnisse nicht mal so teuer; von der Haltbarkeit der Technik mal ganz abgesehen.
Wird nun die Frage nochmals auf das Massenprodukt Z3 fokusiert, so wird es sich zeigen, wo die Entwicklung hingeht. Motorabhängig, Farbe, etc. - alles Faktoren dafür, ob oder ob nicht.
Schaut Euch mal die 924/944/968er und 964er Porschemodelle an - die z.T. extreme Farbgebung innen wie außen macht heute einen ordentlichen Preis von vornherein zunichte.
Hier hat der Z3 mit seiner teilweise Tricolor-Optik auch konstruktiv einen Showstopper gesetzt. Ob dies in unserer schnelllebigen Zeit jemals einen Status erreichen wird, wie ihn "biederere Modelle" schon haben, wird sich zeigen müssen.
Vorteilhaft ist m.E. auf alle Fälle die sehr einfache und funktionale Technik, die keine Herausforderung an den Owner und seinen Geldbeutel stellt. Ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt bezüglich der Einschätzung, wie sich der Markt entwickeln könnte.

eisi, der einen E21 323i Hartge hatte und den Verkauf dieses Fahrzeug zutiefst bereut!
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Al Jaffee » 07.06.2011 16:25

Vom Golf I (GTI) werden bei Mobile nur 15 angeboten (inclusive Schrottwagen)
Das ist Alles was nach 30-35 Jahren von den ersten ca. 170.000 ROSTENDEN GTI - Modellen übrig ist.
Ich prophezeie mal dass in 20 Jahren noch mehr Z3 angeboten werden.
Grund:
Höhere Stückzahl.
Besserer Rostschutz.
Bessere Pflege.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon eisi » 07.06.2011 16:38

Nicht zu voreilig urteilen:
Das sind die, welche angeboten werden!
Die anderen stehen bei äußerst zufriedenen Besitzern in der Garage und werden einfach nicht feilgeboten.
Bedenkt man den Neupreis Ende der 70er von ca. 15.000,-DM (~8.000,-€) dann sieht man schon, wo die Reise hingeht.
Mein Golf I GLI-Cabrio brachte 100% Gewinn beim Verkauf gegenüber dem Erwerb, weil es ein echter 112PS mit G-Kat war! 21 Jahre alt und 270.000km schützten nicht vor einem Rekordpreis... :wink:
Mit 70PS wäre sicher nicht annähernd so ein Ergebnis möglich gewesen.
Und somit wieder zum Thema: Mit Schwerpunkt wird es beim Z3 die Motorisierung ausmachen!
Ich laß mich auch gerne eines Besseren belehren - was ich jedoch so nicht erwarte...
Also, warten wir´s ab

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Roadmaster » 07.06.2011 18:58

Mal kurz (für mich) gerechnet:

Mein Zettis sind von 2001.
Wenn die Zettis 40 Jahre alt sind, dann ist 2041 (!)
Dann bin ich in einem Alter(-sheim) und die Frage damit völlig uninteressant.

Jetzt gehe ich Wetter geniesen und Zetti fahren. :P

Roadmaster
Benutzeravatar
Roadmaster
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 544
Themen: 158
Bilder: 3
Registriert: 02.12.2007 22:33

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 in ferner Zukunft als Oldtimer gesucht ? Deine Meinun

Beitragvon Der Rheinländer » 07.06.2011 19:14

Al Jaffee hat geschrieben:.....
Grund:
Höhere Stückzahl.
Besserer Rostschutz.
Bessere Pflege.


Genau da liegt für mich auch irgendwie der Haken. Je seltener ein Fahrzeug ist/wird und je besser der Zustand, umso begehrter wird es dann auch. Da viele aber bereits ihren Z3 jetzt schon gut pflegen und auch in einigen Jahren der Z3 nicht so selten geworden sein wird, werden viele von uns das wohl nicht mehr miterleben.....
Der Schlüssel wird wohl auch im unverbastelten Zustand und der Motorisierung liegen....
Warten wir´s ab und genießen bis dahin einfach unsere Zettis! :thumpsup:

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Der Rheinländer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 06.02.2010 18:08

Z3 roadster 1.8 (01/1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x