Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon cybermoses » 02.05.2016 18:27

Hallo zusammen!
Benötige euren fachkundigen Radschlag für folgendes Anliegen.
Fahre zusammen mit meiner Frau im Juni nach Schottland - also viele viele Kilometer.
Dazu muss ich unbedingt vorher noch meinen schrecklichen Klang in einen zumindest angenehmen Sound (mit SD/USB/Aux- Anschlüsse) umwandeln und habe daher vor eine neues Radio samt neuen Boxen einzubauen - ohne viel Veränderung an dem vorhanden vorzunehmen.

- Radio ...kann ich noch nicht sagen evtl. original BMW Business mit SD/USB/Aux Adapter am Wechsleranschluss?
- Hochtöner an Türen wechseln - falls nötig
- Mitteltöner Fußraum durch bessere ersetzen und dämmen - welche nehmen? - welche Größe und Tiefe geht da?
- Lautpsrecher hinter den Sitzen gegen gute Basslautsprecher ersetzen - welche nehmen? - welche Größe und Tiefe geht da?


Wäre schön wenn es dazu Empfehlungen gäbe und Infos zu den Einbaugrößen. Ich will betonten dass ich keine Grundsatzdiskussion lostreten will, ich brauche keine fahrende Disco, sondern nur einen angenehmen Klang wenn ich in den Schottischen Highlands dahincruise.

PS. Ich benötige auch eine Navi-Lösung die nicht an der Schiebe hängt. Gibt es einen Halter zur Festmontage in der Amaturenbrettmitte - für TOMTOM, Garmin oder Navigon? (ähnlich BMW Navigation HD Pro?)
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon Uwe HB » 03.05.2016 14:37

Moin,

vorne im Fußraum passen 13cm Lautsprecher Plug-N-Play (z.B. Eton, Rainbow, Hertz, etc.). In der Regel kauft man ein 2 Wege-System und tauscht die Hochtöner in den Türen mit. Dazu verlegt man am besten auch gleich 2,5/4mm2 neue LS-Kabel.

Der Tausch der hinteren Boxen für Plug-N-Play soll sich nicht lohnen, da diese noch kleiner (Durchmesser 8cm) sind als die vorderen. Es soll aber auch Sonderlösungen geben.

Wenn du viel Wert auf Bass legst, würde ich für die Reise zum Testen einen Subwoofer mit Klettbändern vorne im Beifahrerfußraum packen (z.B. Pioneer WX-120). Wenn du genug Zeit hast und gut handwerklich begabt bist, kannst du diesen auch hinter dem Beifahrersitz anschrauben (nicht vergessen den Teppich und Schaum darunter für die Abmessungen des SUB wegschneiden).

Zur Navi-Halterung habe ich die Halterung auf dem Bild in beiden Zettis drin, und die hat auch 2 Alpentouren problemlos überstanden. Der Halter wird auf der rechten Seite beim Autoradioeinbau in den Einbauschacht gedrückt.

Gruß
Uwe
Dateianhänge
99003.jpg
99003.jpg (7.92 KiB) 1633-mal betrachtet
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.05.2016 16:06

Hinten kannst Du ALPINE SPG-10C2 plug and play einbauen, die haben 45W RMS und 180W Peak.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon cybermoses » 03.05.2016 16:46

Gibt es statt dem Alpine SPG-10C2 keine Lösung mit einem reinen Bass-LS ?
Ich denke von den Hochtönern des Alpine SPG wird man nicht viel mitbekommen, da ja die Sitze bei uns zumindest (da wir große Leute sind) ganz hinten sind.
... so in etwa:
http://www.ebay.de/itm/281932882387?_tr ... EBIDX%3AIT

oder ist das eher was für den Fußraum?

Daher erübrigt sich auch die Frage ob ich einen Sub hinter den Sitz bringe oder in den Beifahrerfußraum. Da wird meine Frau Protest anmelden, da dort die Handtasche ihren Platz hat :roll:

Was müsste ich für einen Widerstand in die Leitung löten um die Hoch-/Mitteltonfrequenzen herauszufiltern?
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon BTTony » 26.07.2016 18:26

Nachdem ich jetzt den schnarrenden Subwoofer ausgebaut hab, suche ich einen günstigen neuen. Ich erwarte nichts großes.

Ich brauch ja einen mit 16 cm Außendurchmesser und 16,5 Abstand der Bohrung. Ich find nichts passendes :( jemand einen Vorschlag?

Außerdem hat der Sub ja baubedingt vier Anschlüsse. Kann ich für einen neuen einfach nur zwei davon nutzen und die anderen ignorieren?
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 26.07.2016 23:14

... wenn 's nen hk Sub ist, kann FinZ3 dir eventuell weiter helfen ... Reparatursatz Subwoofer ... ev. past's auch für den Sub des Hifi' Systems ....
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 26.07.2016 23:34

.... eine Verbesserung bringt: Ausbaustufe 2

[ externes Bild ]

+

[ externes Bild ]


BTTony hat geschrieben:... Außerdem hat der Sub ja baubedingt vier Anschlüsse. Kann ich für einen neuen einfach nur zwei davon nutzen und die anderen ignorieren?

könnte man machen, aber der Verstärker ist für Doppelschwingspulen Subwoofer ausgelegt.
Das wird mMn mit einem 4Ohm 16'er Sub mehr als bescheiden klingen ....
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Neue Lautsprecher - Maße und Empfehlungen

Beitragvon BTTony » 27.07.2016 09:32

Danke für eure Antworten. Es ist tatsächlich so, dass die Membran am Rand eingerissen ist. - Und zwar nicht zu schlecht.
DSC_0016.JPG

Ob das zu reparieren ist, weiß ich nicht.

Im Moment habe ich ihn einfach erst mal rausgebaut und bin schon mal froh, dass das Dröhnen weg ist.

Meine Überlegung ist eben, dass Teil einfach durch einen günstigen (billigen?) Sub für 40 EUR zu ersetzen, damit zumindest etwas Bass aus dem Gitter kommt. Wenn das wirklich schlechter klingt als vorher, dann kann ich das Teil immer noch wieder ausbauen. Was ich auf keinen Fall tun werde, ist den Verstärker austauschen und Kabel verlegen.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x