Radio gegen anderes austauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 15:36

Hallo zusammen,

ich habe mir ein anderes Radio gekauft. Das alte habe ich ausgebaut das neue rein und ich habe keinen Ton!!
Mit dem alten Radio war, und ist, ein Dietz Adapter Endnummer ....32 verbaut.
mit dem neuen Radio kommt kein bisschen Ton nicht mal etwas rauschen bei niedrigster Lautstärke.
Stecke ich das alte Radio rein klappt alles??? Das ganze habe ich jetzt auch ohne den Dietz getestet und es geht auch nicht.

altes Radio ist ein JVC das neue ein Kenwood !

Ich habe S676A also den Verstärker im Kofferraum !
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 17:17

peterx3r hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir ein anderes Radio gekauft. Das alte habe ich ausgebaut das neue rein und ich habe keinen Ton!!
Mit dem alten Radio war, und ist, ein Dietz Adapter Endnummer ....32 verbaut.
mit dem neuen Radio kommt kein bisschen Ton nicht mal etwas rauschen bei niedrigster Lautstärke.
Stecke ich das alte Radio rein klappt alles??? Das ganze habe ich jetzt auch ohne den Dietz getestet und es geht auch nicht.

altes Radio ist ein JVC das neue ein Kenwood !

Ich habe S676A also den Verstärker im Kofferraum !


Hat jemand eine idee was ich noch versuchen könnte ?
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.01.2016 18:00

Hi Peter,

also:

  1. Welche elektr. Vorkenntisse hast du?
  2. Nenne mal den genauen Typ des Kenwood.
  3. ist das ein neues Kenwood Radio oder gebraucht?
  4. bei gebraucht: Bedienungsanleitung konsultieren: wurden ev. die Chinch Ausgänge für Endstufen genutzt und die High-Power Ausgänge deaktiviert? (manchmal ein kleiner Schalter im Blechgehäuse)
  5. Stimmt die Verdrahtung überein? Schaltplan des Radios prüfen.
  6. alle Einstellungen des Kenwood prüfen ....
  7. nur im Radiobetrieb oder auch im CD/USB/BT Betrieb kein Ton?

... damit fangen wir mal an :thumpsup:

PS: die meisten Antworten kommen nicht nach 2 Std ... :pssst: :wink: - Geduld, da antworten schon noch welche ... wenn's Feierabend ist ...
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 19:27

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Hi Peter,

also:

  1. Welche elektr. Vorkenntisse hast du?
  2. Nenne mal den genauen Typ des Kenwood.
  3. ist das ein neues Kenwood Radio oder gebraucht?
  4. bei gebraucht: Bedienungsanleitung konsultieren: wurden ev. die Chinch Ausgänge für Endstufen genutzt und die High-Power Ausgänge deaktiviert? (manchmal ein kleiner Schalter im Blechgehäuse)
  5. Stimmt die Verdrahtung überein? Schaltplan des Radios prüfen.
  6. alle Einstellungen des Kenwood prüfen ....
  7. nur im Radiobetrieb oder auch im CD/USB/BT Betrieb kein Ton?

... damit fangen wir mal an :thumpsup:

Das Radio ist ein KDC-BT48DAB (gebraucht ist aber ok)
Im Softwaremanü habe ich mich schon komplett durchgearbeitet.
Verdrahtung stimmt !
Auch bei CD kein Ton.
Es zeigt die Sender an inkl. laufende textzeilen des Senders.
Mit dem elektrokabeltechnischen gewirr kenne ich mich aus :-)

Mein Nachbar hat mir mal ein Radio von sich gegeben das ging auch nicht


PS: die meisten Antworten kommen nicht nach 2 Std ... :pssst: :wink: - Geduld, da antworten schon noch welche ... wenn's Feierabend ist ...
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon Steffen 2.0 » 21.01.2016 19:44

Der Z hat einen Verstärker, der brauch das "elk. Antenne" signal für die elektrisch ausfahrbare Antenne (oder eben Stromversorgung/power on für den Verstärker). Wenn das nicht angeschlossen ist, geht gar nix. Hab da an Weihnachten auch länger gesucht...
Steffen 2.0
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 25.09.2015 20:44
Wohnort: Karlsruhe

Z3 coupe 2.8 (1998)


  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 21:40

Steffen 2.0 hat geschrieben:Der Z hat einen Verstärker, der brauch das "elk. Antenne" signal für die elektrisch ausfahrbare Antenne (oder eben Stromversorgung/power on für den Verstärker). Wenn das nicht angeschlossen ist, geht gar nix. Hab da an Weihnachten auch länger gesucht...



Ja stimmt. DANKE

Am JVC ist ein Pin mehr belegt wie am Kenwood

Dann werde ich das mal versuchen.

Bei der kälte macht das keinen Spaß im Zetti.
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.01.2016 21:48

Steffen 2.0 hat geschrieben:Der Z hat einen Verstärker, der brauch das "elk. Antenne" signal für die elektrisch ausfahrbare Antenne (oder eben Stromversorgung/power on für den Verstärker). Wenn das nicht angeschlossen ist, geht gar nix. Hab da an Weihnachten auch länger gesucht...

:2thumpsup: - das sollte es sein! daher sagte ich ja *Verdrahtung prüfen* -> Steffen: da wär ich so (hab diese Erfahrung noch machen müssen :wink: ), ad-hok nicht drauf gekommen.

weiterer Tip: kontrolliere auch gleich, ob das Kenwood Dauerplus und Schaltplus getauscht haben, sonst werden die Sender bei *Zündschlüssel* abziehen gelöscht - halt nur umklemmen oder um-pinnen. Dann haste' es aber geschafft. :thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 22:08

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Der Z hat einen Verstärker, der brauch das "elk. Antenne" signal für die elektrisch ausfahrbare Antenne (oder eben Stromversorgung/power on für den Verstärker). Wenn das nicht angeschlossen ist, geht gar nix. Hab da an Weihnachten auch länger gesucht...

:2thumpsup: - das sollte es sein! daher sagte ich ja *Verdrahtung prüfen* -> Steffen: da wär ich so (hab diese Erfahrung noch machen müssen :wink: ), ad-hok nicht drauf gekommen.

weiterer Tip: kontrolliere auch gleich, ob das Kenwood Dauerplus und Schaltplus getauscht haben, sonst werden die Sender bei *Zündschlüssel* abziehen gelöscht - halt nur umklemmen oder um-pinnen. Dann haste' es aber geschafft. :thumpsup:


Klemme 30 und dauerplus passt. das hab ich schon nachgeschaut.
Trozdem gibt es noch zwei Firmwareupdate die ich machen muss.
Das fehlende plus für den Verstärker ist an dem Adapterkabel vom Radio zur ISO Steckbuchse (female)
Eigentlich gehören meiner Meinung nach die ISO Stecker ins Radio eingebaut wie beim JVC oder der Adapter komplett verkabelt
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 21.01.2016 22:16

peterx3r hat geschrieben:...
Das fehlende plus für den Verstärker ist an dem Adapterkabel vom Radio zur ISO Steckbuchse (female)
Eigentlich gehören meiner Meinung nach die ISO Stecker ins Radio eingebaut wie beim JVC oder der Adapter komplett verkabelt


... ja da baut jeder seine eigene Stecker-Leiste ein, manchmal waren's auch nur *Strippchen* ... ist jedes mal das gleiche *gequäle* mit den Adapter dazwischen und, dann soll alles nach hinten in den Schacht passen.

... beim Zetti ist's aber zum Glück nicht so dramatisch, da ist Plaaaatz :wink:

Adapter: meinst den Dietz? meiner (Dietz 17033) funzt mit dem Alpine und hk System prima
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Radio gegen anderes austauschen

Beitragvon peterx3r » 21.01.2016 22:36

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
peterx3r hat geschrieben:...
Das fehlende plus für den Verstärker ist an dem Adapterkabel vom Radio zur ISO Steckbuchse (female)
Eigentlich gehören meiner Meinung nach die ISO Stecker ins Radio eingebaut wie beim JVC oder der Adapter komplett verkabelt


... ja da baut jeder seine eigene Stecker-Leiste ein, manchmal waren's auch nur *Strippchen* ... ist jedes mal das gleiche *gequäle* mit den Adapter dazwischen und, dann soll alles nach hinten in den Schacht passen.

... beim Zetti ist's aber zum Glück nicht so dramatisch, da ist Plaaaatz :wink:

Adapter: meinst den Dietz? meiner (Dietz 17033) funzt mit dem Alpine und hk System prima



das stimmt.

ich habe mal zwei Bilder vom meinem in die Galerie.
Derzeit hat er schwarze Felgen mit Winterbereifung
Benutzeravatar
peterx3r
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 12
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 14.07.2015 18:07

Z3 roadster 1.9i (03/1997)

   


(03/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x