Seite 1 von 2

Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 10:07
von BTTony
Hallo zusammen!

Mein 2.2er hat ein Pioneer Radio DEH-8400 BT. Außerdem hat er in der Mittelkonsole den HK-Subwoofer. Beim Bass kommt allerdings ein knarzendes, vibrierendes Geräusch von vorne. Das ist so ein klassisches Nebengeräusch. Drücke ich da mit dem Fuß gegen die Lautsprecher im Fußraum, verschwindet das Geräusch fast. Bislang habe ich gedacht, ich hätte das HK-System, aber das besteht ja aus mehr als nur dem Subwoofer und den schmalen Hochtönern in den Türen direkt am Fenster, oder?

Ich habe probiert, das über die Radio Einstellungen in den Griff zu bekommen. Da gibt es zwei Funktionen allerdings verstehe ich nicht ganz, wie die arbeiten. Zum einen die Hochpassfilter-Anpassung (siehe Bild). Muss ich die Trennfrequenz hoch oder niedrig ansetzen?
Und dann die Trennfrequenz für den Subwoofer (siehe anderes Bild). Die dürfte dazu doch eigentlich gar keine Rolle spielen, oder?

Kann ich die Fußraum-Lautsprecher abklemmen? Genügen dann die Hochtöner in den Türen?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 10:36
von Zzz3-BO-1
Da ich mal annehme, das du das HK System hast,

a) wird der ganze einstellbare Teil deines Pioneer dir nichts bringen (ausser Bass/Tiefen/Balance/Fader)!

b) das Pionier dürfte 6 CH Chinch Stecker haben für eine aktive Anlagen mit 6-Kanal Verstärkern

c) bei die dürfte das HK System einfach an die LS Ausgänge deines Pioneer direkt angeschlossen sein (wieder einer der High-Power Ausgänge an die LOW-Power Eingänge der HK anschließt :roll: :roll: :roll: ) - die Boxen werden's irgenwann mit *schleichendem* Tod danken

d) dein HK-System im Detail -> hier

e) daraus folgt, das du im Fussraum auch einen LS hast, dieses m.M.n. ev durch Überlast / Verzerrungen (durch übersteuern des Pioneer's an den 4x 50W an den High-Power Ausgängen) die Membran zerstört hat ...

f) abklemmen kann man machen, klingt dann aber *bescheiden*

-> meine Empfehlung: Aktiv-Adapter nehmen (Dietz), Türlautsprecher begutachten/ersetzen

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 11:25
von BTTony
Vielen lieben Dank schon mal für deine Antwort. Deine Antwort hat ein halbstündiges Einlesen in die Beiträge zum Thema Aktiv Adapter hervorgerufen... :D

Habe ich das richtig verstanden, dass die Lautsprecher wahrscheinlich alle an einen Audioausgang gehängt wurden und bei jedem Lautsprecher inklusive Sub das gleiche Signal ankommt?

Ein entsprechender Adapter würde das wieder ändern und die Leistung reduzieren, die an die LS kommt? Ohne Adapter kann ich Subwoofer und Lautsprecher nicht entsprechend ansteuern? Kann ich dann die radioseitige Bassaussteuerung etc wieder nutzen?

Das alles ändert nichts daran, dass die Lautsprecher im Fussraum wahrscheinlich kaputt sind? Wenn ich die austausche ändert das irgendwas an dem Adapter-Thema?

Besten Dank!

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 11:49
von Zzz3-BO-1
BTTony hat geschrieben:Vielen lieben Dank schon mal für deine Antwort. Deine Antwort hat ein halbstündiges Einlesen in die Beiträge zum Thema Aktiv Adapter hervorgerufen... :D

Habe ich das richtig verstanden, dass die Lautsprecher wahrscheinlich alle an einen Audioausgang gehängt wurden und bei jedem Lautsprecher inklusive Sub das gleiche Signal ankommt?
-> 4x 50 W an den 4x Eingängen der Verstärkerkombination HK, diese teilt das dann an das gesamte System aus LS auf.

Ein entsprechender Adapter würde das wieder ändern und die Leistung reduzieren, die an die LS kommt?
-> der Aktivadapter past lediglich die 4x 50W des Pioneer an *verträgliche* Leistung für die HK Verstärker an ...

Ohne Adapter kann ich Subwoofer und Lautsprecher nicht entsprechend ansteuern? Kann ich dann die radioseitige Bassaussteuerung etc wieder nutzen?
-> auch mit Adapter nur Bass/Tiefen/Balance/Fader. Die HP /TP Filter und die Sub1/Sub2 Einstellungen gelten nur in Verbindung mit den 6 CH Cinch-Ausgängen

Das alles ändert nichts daran, dass die Lautsprecher im Fussraum wahrscheinlich kaputt sind? Wenn ich die austausche ändert das irgendwas an dem Adapter-Thema?
-> Nö - solltest dann (ohne Adapter) die Lautstärke nicht zu dolle aufreissen

Besten Dank!

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 12:00
von BTTony
Danke für deinen Antworten!

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
BTTony hat geschrieben:Ohne Adapter kann ich Subwoofer und Lautsprecher nicht entsprechend ansteuern? Kann ich dann die radioseitige Bassaussteuerung etc wieder nutzen?
-> auch mit Adapter nur Bass/Tiefen/Balance/Fader. Die HP /TP Filter und die Sub1/Sub2 Einstellungen gelten nur in Verbindung mit den 6 CH Cinch-Ausgängen


Wenn ich neue Lautsprecher einbaue und einen Adapter zwischenschalte, habe ich dann aus deiner Sicht das beste versucht, ohne großen Aufwand wieder gescheiten Klang herzustellen, oder ist das verbaute original System aus heutiger Sicht ziemlicher Murks und man sollte das irgendwann mit richtig Geld neu machen?

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 22.10.2015 12:31
von Zzz3-BO-1
Kann man so machen, für Otto-normal-Hörer Ok ...

meine Anlage ... sanft SUB veredelt und mit USB/Klinke

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 05.05.2016 18:49
von BTTony
Ich werde den Austausch jetzt angehen. Kann ich die Lautsprecher von conrad nehmen?
https://www.conrad.de/de/2-wege-koaxial ... 72196.html

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 06.05.2016 09:55
von BTTony
So, nach stundenlanger Recherche ist mir jetzt der Unterschied zwischen Koaxial- und Komponenten-LS klar. Ich werd mal nachschauen, was ich im Laden vor Ort finde. Dämmmaterial nehme ich dann noch mit und werde mich heute Abend ransetzen.

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 14.07.2016 12:42
von BTTony
Bereits im Mai habe ich dann Abhilfe verschafft.

Ich habe im Conrad in Essen für 40 EUR neue Hamann (JBL) Hoch/Tief-Töner besorgt. Ausschließlich Tieftöner hatten die nicht und der Gedanke war, das die Hochtöne ja abgeschaltet sind und der Hochtöner dann eben nicht bedient wird.

Der Ausbau hat etwas gedauert, da ich erst verstehen musste, wie die Abdeckungen im Fußraum funktionieren. Das war einiges an Gedrücke und Geschiebe. Und vorsichtig musste ich ja auch sein. Dann war ich endlich an den LS und musste feststellen, dass ich für die Schrauben keinen Schlüssel hab und die deshalb mit der Zange lösen durfte. Ich Idiot. Nächste mal fahr ich los nen Schlüssel kaufen. :lol:

Ich habe die ausgebauten LS neben die neuen gelegt (siehe unten). Und dann fragt man sich doch, was BMW für einen Schrott als Premium Soundsystem verkauft hat. Anschließend Dämmmaterial rein, LS drauf und wieder Schrauben.

Mein Fazit: Wenn man wie ich den einfachsten Weg geht und nur simpel die LS austauscht, ist es echt keine Wissenschaft. Mit der Ergebnis bin ich schon sehr zufrieden. Ich überlege jetzt noch den Sub zwischen den Sitzen zu tauschen. Mir gings nicht um HiFi sondern um den Austausch der defekten LS. Jetzt kann der Urlaub kommen :sunny:

Re: Brummen aus dem Lautsprechern - Einstellungsfrage?

BeitragVerfasst: 14.07.2016 13:20
von toddel
Klingt das denn überhaupt, wenn der Höchtöner so weit unten ist?