Seite 1 von 1

Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 20.12.2014 20:51
von BastiZ3000
Moin liebe Zetti-Gemeinde,

ich habe mir im August diesen Jahres endlich meinen Traum von "oben ohne" erfüllt...
Leider gingen - und das konnte ich auch hier im Forum schon häufiger lesen - die vorderen Fussraum-Lautsprecher in die Knie.

Anfangs konnte man das Problem kurzfristig mit einem kleinen Tritt an die Verkleidung lösen, jetzt geht aber gar nichts mehr. Naja, wenn mich jemand tritt, würde ich auch verweigern...
Ich gehe also mal davon aus, dass dieser Verstärker (oder was auch immer das ist) defekt ist.

Nun zu meiner eigentlichen Frage (leider bin ich hier bisher noch nicht fündig geworden):

1. Kann man auf diesen Original-Verstärker am LS verzichten oder gehen auch Zubehör-LS ohne Verstärker?
2. Wie kriege ich Zubehör-LS an diese BMW-Verkabelung angeschlossen???

Ich hab übrigens anstelle des originalen ein JVC-Radio drin.

Danke vorab und schon mal schöne Feiertage - vielleicht ja mit "oben ohne"-Wetter...
Gruß von der Ostsee,
Bastian

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 00:17
von ThunderRoad
BastiZ3000 hat geschrieben:Nun zu meiner eigentlichen Frage (leider bin ich hier bisher noch nicht fündig geworden):

1. Kann man auf diesen Original-Verstärker am LS verzichten oder gehen auch Zubehör-LS ohne Verstärker?
2. Wie kriege ich Zubehör-LS an diese BMW-Verkabelung angeschlossen???

Ich hab übrigens anstelle des originalen ein JVC-Radio drin.


zu 1.: Ja, da kann man drauf verzichten. Die VFL-Modelle haben den auch nicht und mir ist nicht aufgefallen, daß die schlechter klingen. Damit es aber halbwegs vernünftig klingt, sollte man auch die Türlautsprecher mittauschen.
zu 2.: Das ist leider etwas komplizierter als ohne Verstärker. Die Lautsprecher-Ausgänge am Radio für vorne links/rechts gehen beide nach links zu dem Verstärker, welcher wiederum an den linken Fußraumlautsprecher angeschraubt ist. Der Verstärker funktioniert auch als Frequenzweiche und teilt das Signal dann auf in Hochton (Tür) und Tiefton (Fussraumlautsprecher) - das ganze für links und rechts. Deshalb dürfte es am Sinnvollsten sein, den ganzen Kabelstrang direkt am Radio abzuklemmen und von dort aus neue Kabel durchs Armaturenbrett in den Fussraum zu ziehen und dort ggf. die Frequenzweiche unterzubringen. Die Kabel der alten Hochtöner in der Türdurchführung kann man weiter verwenden und am anderen Ende die neuen Hochtöner in der Türverkleidung anschließen.

Mir persönlich war das viel zu viel Arbeit, habe mir deshalb einen kompletten Satz Original-Z3-Lautsprecher bei Ebay für eine Hand voll Dollar ersteigert und nur den Lautsprecher mit dem Verstärker getauscht (Allerdings war entgegen der Beschreibung bei dem Ebay-Teil der Verstärker ebenfalls defekt, deshalb habe ich meinen alten Verstärker an den Ebay-Lautsprecher geschraubt - bei mir war wirklich der LS und nicht der Verstärker defekt).

Den Verstärker scheint es übrigens besonders häufig dann zu rösten, wenn man ein anderes als das schwachbrüstige Original-Radio verwendet...

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 00:54
von BastiZ3000
Vielen Dank für die fixe Antwort!

Im Ergebnis habe ich ja genau das befürchtet. Vermutlich war der Verstärker schon angeschlagen und meine Radio-Umrüstung hat ihm den Rest gegeben...

Eine Kabel-Neuverlegung scheint mir auf den ersten Blick gar nicht mal so schlimm - die Verkleidungen kriegt man ja relativ leicht ab. Mal sehen, vielleicht mach ich mich da mal ran.

Ein Ersatz-BMW-LS ist (für einigermaßen akzeptables Geld) ja gar nicht so leicht zu kriegen. Hab ich schon versucht... Ich beobachte einfach mal den Forums-Marktplatz.

Vielen Dank nochmal und schöne Feiertage!
Gruß, Bastian

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 10:28
von VauZwei
Hi Bastian,

hier das Paar als Neuware für 8,99 inkl. Versand (gehen meist für 20-50 gebraucht weg):
http://www.ebay.de/itm/13cm-Bass-Lautsp ... 46218afcdf

Hier der Einbau von mir:
VFL von Stereo auf Hifi im Fußraum für Originalliebhaber

Viele Spaß
Gruß Uwe

PS: Teilennr. ändern sich auch mal bei BMW, also nicht irritieren lassen:
Lautsprecher
Teilenummer: 65 13 8 370 936
Teilenummer alt: 65 13 8 375 081
Austauschbarkeit: Rückwirkend austauschbar
Zusatz 4OHM 20/40 WATT

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 11:35
von BastiZ3000
Moin Uwe,

das gelinkte Ebay-Angebot ist aber - wenn ich das richtig sehe - ohne diesen Verstärker, oder?
Kann ich damit dann überhaupt was anfangen?

Gruß, Bastian

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 12:29
von ThunderRoad
Genau. Das sind die Lautsprecher für die VFL-Modelle. Der Rechte LS vom FL dürfte ziemlich der selbe sein. Aber am linken hängt der Verstärker dran und der kostet bei BMW sportliche 177€... :shock:
(http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=48082&vin=&hg=65&btnr=65_0286&grafikid=12020 - Nummer 2).

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 17:27
von VauZwei
Hallo Bastian,
hatte Dich so verstanden, das Du Dein JVC-Radio direkt und ohne Fußraumverstärker betreiben möchtest, da die Leistung sonst die BMW Endstufe erneut zerstören würde.
Und Du einer neuen Kabelführung nicht abgeneigt bist.
Gruß Uwe

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 21.12.2014 21:16
von BastiZ3000
Jo, im Prinzip auch richtig verstanden. Aber wenn ich jetzt richtig im Film bin, dann gibt es jetzt auch nur folgende Möglichkeiten:

1. Original-LS mit Verstärker als Ersatz beschaffen und mit Original-Radio betreiben.

2. LS ohne Verstärker (egal ob original oder aus dem Zubehör) verwenden. Dann muss aber in jedem Fall neu verkabelt werden, da der vorhandene BMW-Kabelbaum auf den BMW-Verstärker am linken Fußraum-LS spezifiziert ist. Dort hängen dann ja auch noch der rechte Fußraum-LS sowie die kleinen Tür-LS dran. Eben so, wie es ThunderRoad gestern schon beschrieben hat.

Da ich auf mein JVC Radio nicht verzichten möchte, wird es wohl Variante 2.
Außerdem könnte man von dem Preis eines BMW-LS mit Verstärker auch die Verkabelung im Fachbetrieb machen lassen...

Gruß, Bastian

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 27.12.2014 00:05
von VauZwei
Hi Bastian,

oder Du verbindest die Originalkabel und umgehst den Verstärker, siehe hier, da steht die Kabelbelegung und wie´s geht:
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6223#p49303

Würde Dir für Variante 2 das Ziehen neuer Strippen ersparen.

Gruß
Uwe

Re: Anschluss Zubehörlautsprecher an BMW-Kabelbaum

BeitragVerfasst: 28.12.2014 13:29
von BastiZ3000
Uwe, astrein! :2thumpsup:

Da hätte ich eigentlich auch drauf kommen können... :oops:
Zum Glück war ich bisher zu faul, um schon mit dem Strippenziehen anzufangen... :D

Gruß, Bastian