Frontlautsprecher fallen aus

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon HannoH » 17.06.2007 17:20

Liebes Forum,

mein Traum-ZZZ, der sich so langsam zum Alb-Taum-ZZZ entwickelt. hat mal wieder ein kleines Problem:

Wenn ich das Radio einschalte kommt für gewöhnlich von links unten ein Klicken, dann geht das Radio mit allen 6 Lautsprechern. Seit 2 Tagen kommt kein Klicken mehr und das Radio läuft vorne nur noch auf den Hochtönern. Irgendwann machts klick oder auch klick-klick-klick und wenn ich Glück habe, ist's ne ungerade Zahl von Klicks und die Tieftöner gehen wieder.

Jetzt hab ich im Forum von Manu einen Hinweis gelesen, dass die TT im Fußraum ein angelötetes Relais haben (Relais an Lautsprechern?!?), was das Klicken erklären würde und dass das gerne mal kaputt geht (was das Problem erklärt).

Was ich im Forum aber leider nicht gefunden habe, ist eine Erklärung, was man dagegen machen kann? Zum Freundlichen, das Relais tauschen? Neue LS rein und das Teil weglassen? Evtl. ist es nur ein Wackler oder eine gebrochene Lötstelle, die man schnell selbst flicken kann?

Ich freue mich über Hilfen aller Art!

Gruß,
Hanno

P.S.: Hat zwar gar nix damit zu tun aber woher bekommt man eigentlich diese schicken Nummernschilder unter die persönlichen Angaben?
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon Stuhli » 18.06.2007 02:29

Hi Hanno,

Der Tieftöner auf der Fahrerseite hat wohl einen angeflanschten Verstärker. Der kann defekt sein. Der LS sieht so aus wie der linke auf dem Bild.

[ externes Bild ]

Den am besten mal tauschen.


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon Toni » 18.06.2007 07:26

Hallo Hanno,

HannoH hat geschrieben:P.S.: Hat zwar gar nix damit zu tun aber woher bekommt man eigentlich diese schicken Nummernschilder unter die persönlichen Angaben?


die Eingabe dieses Kennzeichens erfolgt in deinem Profil. Relativ weit unten, wo sich auch das Avatar befindet.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon HannoH » 18.06.2007 09:04

Hallo Ihr beide,

@Stuhli: Kann ich den einfach so tauschen oder brauche ich dann wieder so einen Verstärker oder so nen Krams? Hab noch das originale Radio, sprich nicht wirklich viel Leistung. Wenn ich da jetzt nen 60 oder 80 Watt-LS (viel weniger werd ich bei 13cm doch gar nicht bekommen, oder? Zumindest nix, was man anhören möchte) an die sensationellen 10W Ausgangsleistung hänge, wird doch eher gar nix rauskommen...

Gibt's auch jemanden, der das Teil schon mal repariert hat?

@Toni: Vielen Dank! Da hatte ich zwar schonmal gesucht, war aber wohl immer blind.

Gruß,
Hanno
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon Toni » 18.06.2007 13:13

Hallo Hanno,

HannoH hat geschrieben:@Toni: Vielen Dank! Da hatte ich zwar schonmal gesucht, war aber wohl immer blind.


habe eben mal die Kennzeichen-Funktion deutlich besser im Profil platziert.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon Stuhli » 18.06.2007 13:27

Also Hanno,

den LS kannste einfach tauschen, weil der Verstärker da immer mit dran ist. Inwieweitdas ganze funktioniert wenn du einen anderen Radio dranmachst weiss ich nicht ganz genau. du musst glaub ich einen PIN ändern, frag mich nicht welchen. Da gibts hier im Forum Leute die sich wirklich damit auskennen. Godlike Z ist glaub ich sehr kompetent.

Einfach mal in diesem Unterforum ein bissl stöbern.


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon HannoH » 23.06.2007 20:12

Hallo Forum.

Habe mir vorhin die Sache mal angeschaut. Großes Problem: Die LS hängen an so nem 10- oder 12-Pol-Stecker. Gibt es hier irgendwo eine Beschreibung, welches Kabel man wofür braucht?

Außerdem wollte ich Euch fragen, ob jemand einen guten Tip hat, wie ich neue LS anschließen kann, ohne die Kabel komplett neu zu verlegen (oder, wenn das der bessere Weg ist, wie man das am einfachsten macht - der Bodenteppich leistet reichlich Wiederstand, wenn man ihn auf die Seite ziehen will).

Vielen Dank im Voraus!

Hanno
HannoH
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 27
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 01.04.2007 08:16
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (2001)

   



  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon GodlikeZ » 24.06.2007 00:58

HannoH hat geschrieben:Hallo Forum.

Habe mir vorhin die Sache mal angeschaut. Großes Problem: Die LS hängen an so nem 10- oder 12-Pol-Stecker. Gibt es hier irgendwo eine Beschreibung, welches Kabel man wofür braucht?

Außerdem wollte ich Euch fragen, ob jemand einen guten Tip hat, wie ich neue LS anschließen kann, ohne die Kabel komplett neu zu verlegen (oder, wenn das der bessere Weg ist, wie man das am einfachsten macht - der Bodenteppich leistet reichlich Wiederstand, wenn man ihn auf die Seite ziehen will).

Vielen Dank im Voraus!

Hanno


wie du selbst schon richtig erkannt hast, bringt es nicht viel, andere lautsprecher (ohne verstärker) mit dem original radio zu betreiben. wenn du es trotzdem versuchen magst und die original verkabelung behalten willst, müsste es folgendermassen funktionieren:

den kabelbaum, der an den linken lautsprecher geht einfach mal "zerrupfen" dann müsstest du ne gelb/braune und ne gelb/rote leitung finden. diese klemmst an den neuen linken lautsprecher.

dann suchst die blau/braune leitung und verbindest sie mit der blau/ violetten und die blau/schwarze verbindest mit der blau/grünen, dann sollte der linke lautsprecher auch wieder funktionieren.

die übrigen leitungen isolieren und "blindlegen"

ton bekommst so auf jeden fall wieder, aber wunder darfst keine erwarten, da das original radio wohl recht schnell an seiner leistungsgrenze sein wird........

natürlich könntest auch versuchen, den verstärker am lautsprecher zu reparieren. meist geht da wohl nur das relais kaputt. habs selbst noch nie in der hand gehabt, sollte aber wenn man löten kann schnell zu reparieren sein :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon Hueb » 09.09.2007 14:30

Hallo,

meine Lautpsprecher vorne sind auch ausgefallen. Den linken habe ich schon ausgebaut.

So wie Manu schreibt muss das blau/braune mit dem blau/ violetten Kabel und das blau/schwarze mit dem blau/grünen verbunden werden. Die anderen sollen isoliert werden.

Bevor ich jetzt irgendwas verbinde und versehentlich die Sidewinder-Raketen auslöse würde mich interessieren, welche Bedeutung die Kabel haben.

Gefunden habe ich folgende Kabel:
-gelb/braun und gelb/rot: brauche ich für den LS.
-weiß, weiß/rot und braun.
-blau/violett verdreht mit blau/grau (kann auch blau/grün sein)
-blau/schwarz verdreht mit blau/braun

Werde ich auf der rechten Seite das gleiche vorfinden?

Ich hoffe einer von Euch kann mir die Bedeutung erklären.

Gruß
Ralf
Hueb
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2007 16:22
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Frontlautsprecher fallen aus

Beitragvon GodlikeZ » 09.09.2007 15:13

Hueb hat geschrieben:Hallo,

meine Lautpsprecher vorne sind auch ausgefallen. Den linken habe ich schon ausgebaut.

So wie Manu schreibt muss das blau/braune mit dem blau/ violetten Kabel und das blau/schwarze mit dem blau/grünen verbunden werden. Die anderen sollen isoliert werden.

Bevor ich jetzt irgendwas verbinde und versehentlich die Sidewinder-Raketen auslöse würde mich interessieren, welche Bedeutung die Kabel haben.

Gefunden habe ich folgende Kabel:
-gelb/braun und gelb/rot: brauche ich für den LS.
-weiß, weiß/rot und braun.
-blau/violett verdreht mit blau/grau (kann auch blau/grün sein)
-blau/schwarz verdreht mit blau/braun

Werde ich auf der rechten Seite das gleiche vorfinden?

Ich hoffe einer von Euch kann mir die Bedeutung erklären.

Gruß
Ralf


hi ralf

-gelb/braun und gelb/rot kommen vom radio und sind für den linken speaker (kanal) zuständig

-weiss, weiss/rot und braun sind für die stromversorgung der aktivstufe am linken speaker zuständig. wenn andere speaker verbaut werden, brauchst diese versorgung aber nimmer, also ordentlich isolieren und blindlegen

-blau/violett und blau/grün(grau) geht vom linken speaker rüber zum rechten

-blau/schwarz und blau/braun kommt vom radio und ist für den rechten kanal zuständig, deswegen von der aktivstufe trennen und mit blau/violett und blau/grün(grau) verbinden, weil sonst ja rechts nix ausm speaker kommt

rechts hast unten am speaker nur blau/violett und blau/grün(grau) anliegen


hoffe das hilft dir weiter :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Frank_DU und 3 Gäste

x