frankgayer hat geschrieben:Danke Euch. Ich denke damit bekomme ich das hin, es kann ja nicht so schwer sein die paar Kabel da anzuschließen. Kann man eigentlich mit dem rückseitigen USB-Kabel am BT 420 auch Geräte laden oder nur anschließen zum abspielen ? Überlege mir nämlich diese als Ladestation für das iPhone zu verwenden !
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:So, nun komm't de' Experde ...
mache bitte mal ne Detail-Aufnahme von den Sony-Strippen und den BMW Strippen inkl. Klemmstelle (Lüsterklemme ? oder Quetchverbinder? )
geb' mir mal per PN deine Hifi- Ausrüstung ( siehe Auflistung d. Ausstattungsvarianten Audio Radio Hifi Systeme) oder weist du per VIN-Decoder (Fahrgestellnummer)
werd mal sehen was wir da wieder feines zusammenstricken können. Wenn du dein neues Radio hast, dann must du (je nach Hifi Ausstattung deines Zettis) eventuell doch 'nen Aktiv Adapter verwenden, wie Fred schon sagte ... sonst zerfetzt's dich die Endstufe des neuen Radios![]()
Also schick mir Daten und poste hier mal Bilder und dann das neue Radio (Bezeichnung und link zum Bedienungsanleitung-pdf)
dann wird dir hier schon geholfen....
Swissbuggy hat geschrieben:Wenns bisher jahrelang gehalten hat dann hält es, wie ich meine, auch weiterhin ohne Aktivadapter.![]()
Ist bei meinem ZZZ genau Dasselbe.
Gruss Dani
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Swissbuggy hat geschrieben:Wenns bisher jahrelang gehalten hat dann hält es, wie ich meine, auch weiterhin ohne Aktivadapter.![]()
Ist bei meinem ZZZ genau Dasselbe.
Gruss Dani
Seh doch genau so![]()
Nur ist's doch so, dass, wie der Thread-opener, die wenigsten wissen, das es diese aktiv Boxen und die Verstärker (im Kofferraum) gibt![]()
... die Bmw Radios das eben dann als Low-Sigal ansteuern und wenn ein High-Power Radio dran gehängt wird (teilweise auch 4x50W RMS), ... rums .. Boxen zerstört ..
... bestenfalls gehen die Verstärker in Schuzschaltung und regeln ab (war bei meinem hk-System ohne Ativ Adapter so)
... oder die Leutz beschweren sich das es jetzt in den Boxen rappelt, weil die aktiv Verstärker überlastet sind oder die Boxen an ihre Belastungsgrenze stoßen und dann im oberen Lautstärke-Breich die Membran sehr stark belastet wird und dann letzt endlich zerreißt ...
und: wer um Hilfe ruft - der bekommt halt viel Input - für "nicht-täglich-Hifi-Bastler" halt 'nen "graues" Terrain ...... dafür ist "Forum" ja da
Swissbuggy hat geschrieben:Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Seh doch genau so![]()
Nur ist's doch so, dass, wie der Thread-opener, die wenigsten wissen, das es diese aktiv Boxen und die Verstärker (im Kofferraum) gibt![]()
...
Hallochen
Finde Dein Fachwissen auch topp! Das meine ich ernst.![]()
Ist ja schade drum wenn jemand seine Anlage zerstört.![]()
Wirklich toll hier im Forum immer wieder schnell und kompetent Auskunft zu bekommen.![]()
Danke allen ZZZ-Forianern dafür.
Gruss Dani
Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon
Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Zausel und 0 Gäste