Mucke verbessern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mucke verbessern

Beitragvon GodlikeZ » 21.06.2007 22:12

babyveve hat geschrieben:
wo sind bitte die unterschiede bei den rainbows ?
SLX 265 Deluxe oder SLX oder SLX 230 Deluxe ?



hab eben mal auf der hp von rainbow nachgesehn. die unterschiede von normal zu deluxe liegen in den frequenzweichen. würde da dann auch eher zu deluxe greifen, weil man im falle eines falles ne db anhebung oder absenkung von hoch bzw. tief/mitteltöner machen kann. dies ist gerade im zzz von vorteil.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon babyveve » 21.06.2007 22:18

also wenn ich mal bei ebay das 230 SLX und 230 Deluxe vergleiche sehe ich keinen unterschied....

naja wenn ich nix sehe heisst das ja nicht das es da keine gibt ^^
kann mal wer gucken büdde will nämlich gleich kaufen :-))
babyveve
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2007 21:40
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon babyveve » 21.06.2007 22:23

jups danke GodlikeZ, da greife ich gleich mal zu :-))
babyveve
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2007 21:40
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon GodlikeZ » 21.06.2007 22:24

babyveve hat geschrieben:also wenn ich mal bei ebay das 230 SLX und 230 Deluxe vergleiche sehe ich keinen unterschied....

naja wenn ich nix sehe heisst das j anicht das es da keine gibt ^^
kann mal wer gucken büdde will nämlich gleich kaufen :-))



einmal das 230slx

[ externes Bild ]

und einmal das 230slx deluxe

[ externes Bild ]

wie oben geschrieben is beim deluxe ne bessere weiche mit besseren möglichkeiten dabei :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon babyveve » 21.06.2007 22:28

so das deluxe für 126 incl 10 m avi 1,5 kabel gekauft :-))

was wäre denn ne gute und nicht zu teuer endstufe für das LS system ?
dann teste ich erstmal aus wie der klang ist evtl. reicht mir das ja schon...
babyveve
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 99
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2007 21:40
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon Calibaer » 22.06.2007 09:18

Nun ... gute 4 Kanal endstufen gibts reichlich! Ist halt wirklich die Frage was genau du haben willst!

Jedoch sit die Frage ob du überhaupt eine 4 Kanal brauchst! Denn wenn du keine Hecklautsprecher einbaust reichen 2 Kanäle!

Ich hätte auch das Deluxe genommen ... die paar Euro machen den unterschied merkbar! Ne gute Frequenzweiche ist viel wert!


Zum Thema "Bühne" sage ich mal nix ... ich mache nur eine Anmerkung! "Warum baut jeder der erfolgreich im SQ ist sein Frontsystem erheblich hochwertiger?" "Warum sind die Lautsprecher bei einem Konzert vorne und nciht hinten?" :pssst:
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon Refuse2Lose » 22.06.2007 10:52

GodlikeZ hat geschrieben:
Refuse2Lose hat geschrieben: (Argument: auf dem Konzert kommt auch nur von vorne Musik) und schwören deswegen auf ein besseres Frontsystem!


das is wohl das geilste argument, das ich jemals gehört hab. sorry aber wer schonmal in nem konzertsaal oder nem theater war, sollte wissen, dass diese so aufgebaut sind, dass der ton nicht nur von vorne kommt (ausser man hat nen billigplatz hinter ner säule)
wenn der sound nur von vorne kommt, is die akustik einfach fürn arsch, ich sags wies is und mit musik hab ich seit jahren genug zu tun, um zu wissen wovon ich spreche :mrgreen:
( vor 12 jahren wars auch mal mode nur mit hecksystemen rumzufahren :enraged: )


Tja, aber trotzdem schwören einige darauf NUR mit Frontsystem unterwegs zu sein :) Mir fehlt zum Beispiel hinten der Rearfill garnicht. In meinem Golf hatte ich Rearfill und bisher konnte mich nichts dazu verleiten im Z eine ähnliche Kulisse zu erzeugen.
Wie ich schon geschrieben habe, es ist und bleibt eine Geschmackssache an der sich die Meinungen scheiden.
Mir persönlich ist also ein besseres Frontsystem wichtiger als ein Rearfill mit einem entsprechend günstigeren Frontsystem und bei dir ist es wie bei vielen umgekehrt. Nicht umsonst werden ja in fast jedes Auto nachträglich Heckablagen verbaut ;)

Dass bei einem Konzertsaal sich die Musik so im Raum verteilt wie du beschrieben hast steht ausser Frage, aber da ich auch zu der Fraktion gehöre die eher auf Open Air Konzerte geht und seltener in theaterähnliche Bauten und ich mich dann vorne in den ersten Reihen befinde wo man vom Rearfill nichts mitbekommt ist auch das Argument für mich eher unsinnig :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon GodlikeZ » 22.06.2007 11:13

Calibaer hat geschrieben:Zum Thema "Bühne" sage ich mal nix ... ich mache nur eine Anmerkung! "Warum baut jeder der erfolgreich im SQ ist sein Frontsystem erheblich hochwertiger?" "Warum sind die Lautsprecher bei einem Konzert vorne und nciht hinten?" :pssst:


ein hochwertiges frontsystem is nunmal die basis das wird nie jemand abstreiten. als rearfiller würden rein theoretisch sogar die original lautsprecher reichen. wie gesagt, sie füllen nur.

nach deinem letzten satz zu urteilen warst du wohl noch nie auf nem konzert.
nun gut, ich bin seit 12 jahren dj, spiele in ner band, hab nebenbei ein tonstudio und organisiere auch veranstaltungen bzw. mach da dann immer die tontechnik, wofür ich übern zweiten bildungsweg sogar die passende ausbildung hab :mrgreen: und ich kann dir ruhigen gewissens sagen, dass du bei jedem konzert auch ne beschallung von hinten hast. vielleicht solltest doch mal auf ein anständiges gehn und dir nichtnur so hinterhofbands anhören :lol: just kidding :wink: aber es is nunmal so, in jedem theater oder in jedem konzertsaal ist man bestrebt, dass auch was von hinten kommt. das wusste man sogar schon in der antike und da es zu dieser zeit noch keine lautsprecher gab, mussten sich eben die architekten was einfallen lassen.

die grossen bögen in kirchen und domen welche sich von säule zu säule spannen sind übrigens auch nicht nur wegen der statik da. auch diese nutzte man früher zur besseren beschallung (thema architektur und akustik) :thumpsup:

in der ton/studiotechnik ist es mittlerweile normal, dass man auch auf musik-cd´s raumklang hat. ob das jetzt nebengeräusche sind oder man die verschiedenen standorte der instrumente unterstreichen will, oder eben zwei sänger in einem stück sind. man nimmt das ganze so auf, dass man dieses auf nem raumklangsystem auch hören kann. was bringt dir dann die geilste cd wenn dir einfach die nötigen lautsprecher für fehlen?

wie gesagt, ich kann jedem der in meiner nähe ist nur anbieten sich mein system mal anzuhören. wenn ich nur front laufen lasse wird es keinen vom hocker reissen.
wenn ich das heck dazuschalte wird jeder begeistert sein und wenn ich dann den surroundprozessor noch einschalte, denken alle immer sie sind mitten drin und wollen auch sowas haben :2thumpsup:

trotzdem. wenn du der meinung bist, von hinten muss nix kommen, bleib bei der front. dir entgeht halt dann so ein drittel hörgenuss

:2thumpsup:

@Refuse2Lose

auch auf open airs haste ne ringsumbeschallung und auch in der ersten reihe bekommst den rearfill mit. das menschliche gehör is auf raumklang ausgelegt (deswegen können wir nicht wie ein hund z.b. unsere ohren drehn). hast du ihn, wirst ihn eigentlich nicht weiter beachten. nimmt man ihn plötzlich weg, wird dir sofort was fehlen.

wie oben auch schon geschrieben, frontsystem is das a und o, deswegen hab ich da nicht gespart :thumpsup: und weil ich schon dabei war, is hinten eben auch was anständiges reingekommen, auch wenns übertrieben ist, da die hinteren speaker nicht wirklich belastet werden :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon cclement » 22.06.2007 11:26

also ich habe meine serienlautsprecher bei einem spezialisten tauschen lassen! hab nicht die besten genommen, sondern eher untermitte ;)
kostenpunkt: ca. 170€ inkl einbau

weiters hab ich mir einen aktivsub besorgt ( pinoeer tswx11 für 150€) und ihn im beifahrerfussraum befestigt!(nochmals vielen dank an alle die mir beim einbau geholfen habe :2thumpsup: ) der sound ist wie ich finde wirklich der hammer! bass ist vöööööölllliiiigg ausreichend! spezis wie godlikeZ sehen das natürlich etwas anders 8)

somit wirst du für 500€ bestimmt was sehr gutes bekommen!

hier noch ein link zum subeinbau: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5866.html

mfg
cc
cclement
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 212
Themen: 21
Bilder: 44
Registriert: 13.11.2005 12:31
Wohnort: Österreich - Kärnten




  

Re: Mucke verbessern

Beitragvon Calibaer » 22.06.2007 12:16

nach deinem letzten satz zu urteilen warst du wohl noch nie auf nem konzert.
nun gut, ich bin seit 12 jahren dj, spiele in ner band, hab nebenbei ein tonstudio und organisiere auch veranstaltungen bzw. mach da dann immer die tontechnik, wofür ich übern zweiten bildungsweg sogar die passende ausbildung hab und ich kann dir ruhigen gewissens sagen, dass du bei jedem konzert auch ne beschallung von hinten hast. vielleicht solltest doch mal auf ein anständiges gehn und dir nichtnur so hinterhofbands anhören just kidding aber es is nunmal so, in jedem theater oder in jedem konzertsaal ist man bestrebt, dass auch was von hinten kommt. das wusste man sogar schon in der antike und da es zu dieser zeit noch keine lautsprecher gab, mussten sich eben die architekten was einfallen lassen.


Ich will dir auf keinen fall zu nahe treten, aber dann bist du ja für den Bereich Veranstalltungstechnik und Home Cinema top gerüstet! Ich war 2 Jahre im Car Sound Quality und 4 Jahre im DB Drag aktiv! Da passt die richtung zum thema Auto besser!

Aber nun gut ... es kommt IMMER auf die Ohren und den Geschmack des Hörers an! :thumpsup:
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x