Lenkrad Frage

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkrad Frage

Beitragvon ElectroMungo » 23.07.2008 09:35

Ich habe ein Sport Lederlenkrad bei mir im Z3 Bj. 2002.

Es sieht genauso aus wie das unten im E46 abgebildete:
[ externes Bild ]

Sind die Sportlenkraeder ab Bj 2000 im Z3 und im E46 Baugleich?

ich wuerde mein stark abgegriffenes gerne gegen ein besser erhaltenes austauschen (Angebote gibt es recht viele bei ebay).

Danke Gruss
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon ElectroMungo » 23.07.2008 10:55

Oh ich habe schon rausgefunden, es geht nicht, da das vom E46 keinen Schleifring hat... Mist!

Hat eventuell jemand ieine Anleitung zum Aus-und Einbau des Airbag- Sportlenkrads im Z3 Facelift?
Gruesse
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon Toni » 23.07.2008 14:10

Hallo Arthur,

schau mal, ob das passt:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6684.html

Über die Suche findest du noch einige Themen dazu.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon ElectroMungo » 23.07.2008 14:53

Toni hat geschrieben:Hallo Arthur,

schau mal, ob das passt:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6684.html

Über die Suche findest du noch einige Themen dazu.

Gruß Toni


Ich habe in einem anderen Forum diese Anleitung gefunden:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... _ID=133311
nur unterscheidet sich das beim Z3 FL verbaute Sportlenkrad vom E46 Lenkrad marginal dadurch, dass beim Z3 ein Schleifring zum Kontaktieren des Airbag verwendet wird. Ich bin mir deshalb etwas unsicher ob eine Positionsmarkierung vor dem Abschrauben beim Z3 Lenkrad notwendig ist oder diese Markierung wie beim E46 Lenkrad (Markierung und Passnippel) auch vorhanden ist.

Gruesse
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon Olli-Zetti » 23.07.2008 19:11

@ Arthur:

Warum nicht gleich Nägel mit Köpfen:

http://cgi.benl.ebay.be/BMW-E36-Z3-M-Technik-Sportlederlenkrad-Lenkrad-Schwarz_W0QQitemZ180245318161QQihZ008QQcategoryZ53943QQcmdZViewItem

Ich habe das gleiche Lenkrad wie Du drin und es sieht auch schon etwas fertig aus. Das M Lenkrad wär doch dann ne nette Alternative...und Du ersparst Dir das Problem, ggf das falsche Lenkrad (das ausm E46) zu erwischen.

VG
Olli
Benutzeravatar
Olli-Zetti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 28.04.2008 11:37
Wohnort: Frankfurt

  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon Rubi69 » 23.07.2008 21:07

Für mich wären nur 2 Möglichkeiten eine Überlegung:

1. Kleineres Sportlenkrad wie z.b. von Raid
oder
2. Eigenes Lenkrad aufpolstern & neu mit Leder beziehen lassen.

Wenns weniger kosten soll bist du mit dem Aufpolstern & neu beziehen für rund 150 Euro incl. Porto (je nach Material, Nähte etc. etwas mehr oder weniger) gut dabei. Hast ein schönes griffiges Lenkrad mit dem Leder & den den Nähten deiner Wahl. Dies werde ich dann mal machen, wenns soweit ist.

Wenns richtig sportlich sein soll und auch mehr kosten darf wie die Variante 2 dann ist ein kleineres Sportlenkrad dein Ding.


Viel Erfolg bei der Entscheidung
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon ElectroMungo » 23.07.2008 23:23

@Olli und Nico:
Ihr habt beide recht,
ich habe mich entschieden meins aufpolstern zu lassen. habe bei www.leder-lenkrad.de schon nachgefragt. Leider kann ich meins nicht im Tausch bearbeiten lassen, da sie mein Modell nicht auf Lager haben. Aber ich werde es kurz vor dem Urlaub zu denen schicken und das passt dann wunderbar vom timing.

Sie füttern es auch noch ein bischen auf und es wird zweifarbig, blau/schwarz :-)

Viele Grüsse
arthur
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon SwaY » 23.07.2008 23:33

als ich meins aufpolstern ließ, hatte er kein blaues leder auf lager :cry:

aber macht ne top arbeit der mann, bin ich absolut zufrieden
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkrad Frage

Beitragvon ElectroMungo » 24.07.2008 09:35

Bleibt nur noch die Frage des Aus-und Einbaus:

Das sollte ja folgendermassen funktionieren:

1.) Batterie abklemmen, 30 Min warten
2.) Seitlich in die beiden Loecher mit langem Schraubenzieher druecken um die Klammern des Airbag zu loesen
3.) Airbag rausnehmen.

Und nun muss ich mutmassen:
4.) Airbag hat beim E36 kein Kabel sondern wird von Schleifring Kontaktiert, deshalb Airbag-Prellplatte mit Airbag einfach rausnehmen

5.) Muss nun eine Markierung der Lenkradstellung mit Filzschreiber angebracht werden bevor das Lenkrad abgechraubt wird oder hat das E36 Lenkrad mit Schleifring auch eine Markierung an Nabe und Lenkradkoerper sowie einen Passnippel ?

6.) Drehmoment der Lenkradschraube in Nabe 63Nm?
7.) Die Blenden werde auch mit zwei innenliegenden Torx Schrauben gehalten ?

Vielleicht kann einer von Euch mit viel Schrauberfahrung eventuell einen Tipp geben. Oder vielleicht gibts noch eine Anleitung mit Fotos fuer diesen Lenkradtyp (mit Schleifring).
Wie gesagt, ich will es ja nach dem Beziehen wieder einbauen, verwnde also die gleichen Teile wieder.

Viele Gruesse
a
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x