Seite 1 von 2

Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 22.12.2007 10:50
von Troy
Hallo Zettianer,

ist schon eine Zeit her, dass ich mich hier sehen lasse, aber umzugsbedingt und Probleme mit dem neuen Provider hab ich erst seit kurzem wieder Internet.

Ich muss schon sagen so ohne z3-roadster-forum und ohne ZZZ kann man den Winter nur sehr schwer überstehen :lol:

Aber damit ist jetzt Schluss *g* und die Wartezeit bis ich wieder hintem Steuer sitze hat sich mittlerweile auch schon halbiert.
Naja und die restliche Zeit will ich jetzt nutzen um meinen ZZZ auf Vordermann zu bringen.

Jetzt aber zum Thema. Ich hab die erweiterte Lederausstattung und bei mir hat sich das Leder vom Airbagdeckel auf der Beifahrerseite gelöst.
Jetzt hab ich zwar schon zwei nette Threads gefunden aber die helfen mir leider nicht weiter.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6346.html&highlight=airbagdeckel
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5766-0.html

Bei mir hat sich das Leder schon so weit gelöst dass ich die Hälfte umklappen kann.
Jetzt hab ich da zumindest mal einen guten Mann an der Hand der mir das wieder verklebt aber nur wenn ich den Airbagdeckel abbaue.

Jetzt meine Frage. Hat mittlerweile schon jemand den Deckel abgehebelt?
Kann der Airbag losgehen wenn man den Deckel abmontiert?

Danke schon mal für Eure Hilfe

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 22.12.2007 12:23
von capefear
Im Zweifel und bei schwachen Nerven, die Batterie abklemmen. Dann ist der Airbag nicht mehr aktiv!
Sagte mal ein Mechaniker, also hängt ihn, wenn er trotzdem los geht! :mrgreen:


Grüsse
Bernhard

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 22.12.2007 12:29
von bärchen
capefear hat geschrieben: Im Zweifel und bei schwachen Nerven, die Batterie abklemmen. Dann ist der Airbag nicht mehr aktiv!



Würde ich auch so machen... Minuspol reicht :wink:

Gruß
Rainer, an Code für's Radio denken?

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 22.12.2007 13:02
von Troy
OK die Batterie ist sowieso abgeklemmt wegen dem Winterschlaft.
Aber was mich jetzt noch interessieren würde.
Wie krieg ich den Deckel runter?

Trotzdem schon mal danke für den Tipp mit der Batterie

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 22.12.2007 17:37
von Discus
Hallo Michael,

der Deckel ist nur eingeklammert, demontieren wie hier von Thomas beschrieben:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 766-0.html

Das Problem (bei dem ich auch froh wäre, wenn ich wüsste wie es geht)
ist, dass der Deckel an einem ca. 10cm langen Band hängt, der wohl unter dem Airbag befestigt ist. Ich vermute das der Airbag rausmuss wenn Du den Deckel vom Auto trennen willst. Das Foto stammt von einem Deckel aus meinem Teilefundus. Kann Dir leider hier nicht mehr weiterhelfen.
[/img]


Gruß von Didi

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 24.12.2007 11:39
von Troy
Danke für das Bild und die Info.
Aber das mit dem Band ist wirklich schlecht.
Ich glaub ich werd es dann meinen Bekannten so versuchen lassen.
Das ist mir zu Riskant. Nicht dass mich dann die ganze Sache einen Airbag kostet.

Wünsch Euch allen einen schönen "Heiligen Abend" und natürlich auch noch schöne Weihnachtsfeiertage.

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 24.12.2007 13:16
von SwaY
naja das band erfüllt halt den zweck, dass dir der deckel nicht um die ohren fliegt wenn der airbag losgeht
aber wenn er drauf besteht könntest ja den deckel aufhebeln und einfach am band hängen lassen, deswegen kommt er ja trotzdem schön an die kanten ran

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 25.12.2007 11:13
von beauceron
wenn ihr die bilder von mir angeschaut habt, seht ihr, es geht so nicht.
das band ist zu kurz, die frontscheibe zu nah :mrgreen:
deshalb hab ich ja das projekt aufgegeben, weil der aufwand zu gross wäre.

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 25.12.2007 12:34
von Troy
Das denk ich mir. Deswegen soll er es im montierten Zustand versuchen.
Irgendwie bekommen wir das schon hin.

Trotzdem mal danke für Eure Tipps und Meinungen.

Re: Airbackdeckel abnehmen

BeitragVerfasst: 27.12.2007 18:06
von Boemi
Hi,

das abklappen ist weniger das Problem. Ich denke man könnte den Kunststoff auf der Rückseite durchbohren (nicht zu tief) im Bereich wo sich das Leder vorne löst und dadurch den Kleber einbringen. Das Leder von vorn "anzustechen" wäre wohl fatal...