Seite 1 von 4

Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 12.02.2007 20:25
von Troy
Hallo ZZZ-Fans,

da die Zeit bis zum 01. März einfach nicht vorbeigehen will überleg ich mir die ganze Zeit, was ich meinem ZZZ noch schenken könnte und bin wieder über die Threads der Startknöpfe gestolpert.

Ob das ein sinnvolles oder überflüssiges Feature ist??? Darüber kann man streiten, aber das soll nicht das Thema dieses Threads sein.

Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und in verschiedenen Foren gestöbert. Dort wurde dann von einem Elektriker erklärt, dass im Bereich des Zündschlosses sehr hohe Ströme fließen und wenn man die Kabel oder das Relais zu niedrig dimensioniert eine akute Brandgefahr besteht.

OK auf eine Aussage verlass ich mich ja nicht, vorallem weil diese Dinger bei eBay und und und angeboten werden, also bin ich heute Abend nach der Arbeit gleich einmal zu eine freien Werkstatt und hab mich dort noch einmal erkundigt. Der gute Meister meinte, dass wirklich eine akute Brandgefahr bestehe und er mir kein Relais dafür empfiehlt.

Was sagen denn hier die ganzen Profis zu diesem Thema. Auch diejenigen, die schon Ihren Startknopf verbaut haben, sollten Ihre Erfahrungen und Meinungen äußern.

Welches Relais und welche Kabelstärke habt Ihr verwendet?
Würde dieses hier ausreichen?
http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?showd1058!0,44792311312856,95101

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß

Michael

PS: Hier noch einmal alle Threads, aus unserem Forum und die Links mit den Einbauanleitungen.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3266.html&highlight=startknopf
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic3052.html&highlight=startknopf
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic514.html&highlight=startknopf
http://home.arcor.de/thomas.merkler/einbau/starterkn/starter.html
http://www.martin-z3.de/html/tips_eigenbau.html

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 12.02.2007 21:10
von Pitty59
Hallo Michael :wink:

Wie Du ja bestimmt in meinem Thema https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3052&highlight=startknopf&start=0 startknopf gelesen hast, hatte ich diverse kleine Problemchen beim Einbau... :evil:
Der bei AUTO-CENTRO Ludwig bestellte Starterknopf war der :enraged: letzte Korea-Schrott. Auseinanderfallende Verkabelung, falsch verpoltes Relais, am Anfang funzzzte gar nix... :roll:
Nachdem dann das Relais richtig verpolt und die Kabel neu (bzw. fest) verlötet waren, klappte es.
Über die Dicke der Kabel oder die Höhe des Stromdurchflusses kann ich Dir nichts sagen, aber mein Zetti ist auch nicht abgekokelt... :mrgreen:
Mein Rat: Hol' dir den Starterknopf bei einem autorisierten Fachhändler, und sei es bei Honda oder ähnlichen. Da haste wenigstens was Vernünftiges in der Hand, was Du nicht im Nachhinein nochmal überarbeiten musst.


Greetzzz , Pitti 8)

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 13.02.2007 20:41
von Troy
Schade, dass sich niemand ausser Pitty meldet.

Naja ich werd mal am WE zu unserem örtlichen Tuner gehen und nachfragen, was es mich kosten würde, wenn er mir den Z8 Knopf verbaut.

Und dann auch gleich noch nach einer Garantie fragen (Brandgefahr)

Gruß

Michael

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 13.02.2007 21:00
von Refuse2Lose
Hi, ich kann dir leider nicht helfen weil ich meinen noch nicht angeschlossen habe, aber ich wäre sehr daran interessiert von dir mal dann einen kleinen Bericht über die Meinung der Händler zu diesem Thema zu bekommen. Mein Händler hat gemeint ich solle mir nen 1ser kaufen wenn ich sowas wollte :pssst:

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 13.02.2007 21:52
von Troy
Na klar ein echter Z3-Fan tauscht sein Liebling gegen einen poppeligen 1er.

Nichts gehen Leute die den 1er fahren. Mir selbst gefällt das Auto auch sehr gut, aber gegen den ZZZ hat er keine Chance.

Wie gesagt, gehe ich am WE zu unserer Tuning Werkstatt und frag mal nach.
Wir haben auch einen KFZ-Elektoniker hier. Vielleicht kann mir der Weiterhelfen.
Ich geb dir auf jeden Fall bescheid, wenn ich was neues weiß.

Vielleicht lass ich auch mal die Ströme messen, die am Zündschloss fließen. Wenn man das Relais um das doppelte dimensioniert (bei 20 A ==> 40 A) und die Kabel genügend dick macht, sollte eigentlich nichts dagegen sprechen einen solchen Startknopf einzubauen.

Aber lieber sichere ich mich doppelt und dreifach ab.

Gruß

Michael

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 14.02.2007 00:29
von Redhawk
Na klar ein echter Z3-Fan tauscht sein Liebling gegen einen poppeligen 1er.


ich bin mal 120d gefahren. mit chip. rennt wie sau :mrgreen:

Ach ja. Ich werde morgen mal Honda S2000 fahren, der hat auch nen starterknopf :2thumpsup: Muaha! Abwechslung muss sein!

MfG

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 14.02.2007 00:34
von Refuse2Lose
Hm, das is so als würde ich die Freundin betrügen :D

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 17.02.2007 13:42
von Troy
Hallo Startknopfbegeisterte,

ich hab mich die Woche mal informiert und mir auch den Kopf darüber zerbrochen.
Heute war ich noch KFZ-Elektroniker und hab mir alles bestätigen lassen.

Am Zündschloss fließen ungefähr 3 - 6 Ampere und nicht 30 - 60 Ampere, wie mir ein Mitarbeiter einer bekannten Werkstatt erklärt hat. Aber egal!

Auf jeden Fall hat mir den nette KFZ-Elektroniker ein 30 A Wechlser Relais gegeben (wie in der Beschreibung von Thomas Merkler).

Als ich nach dem Kabelquerschnitt von 2 qmm fragt, bestätigte er mir auch dass es völlig ausreiche. Um aber auch hier auf Nummer Sicher zu gehen, wähle ich mindestens 4 qmm wie sie auch BMW verwendet.

Teile die ich jetzt verbauen werde:

- KFZ Wechsler Relais 30 A
- Plus-Leitung von Zündschloss zum Relais 6 qmm mit 15 A Sicherung (Altes Kabel von einer meiner ehemaligen Anlagen)
- Masse vom Relais zum Zündschloss 6qmm (Altes Kabel von einer meiner ehemaligen Anlagen)
- Plus- und Masseleitung für Startknopf 2,5 qmm Kabel

Überlegung:
Da am Zündschloss nur max. 6 A fließen sind die 6 qmm Kabel reichlich überdimensioniert, genau wie das Relais. Um beides im Fehlerfall nicht an die Grenzen zu treiben kommt die 15 A Sicherung dazwischen. So bin ich auf dreifache Weise abgesichert.

OK ich bin vielleicht etwas übervorsichtig, aber lieber so, als anders.

Bilder vom Einbau und des Resultat liefere ich nach. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, welchen Knopf ich verbaue.
Entweder den S2000 Knopf oder den Chromknopf vom Mercedes SL. Sehen beide sehr gut aus. Der Z8 Knopf ist mir für die Spielerei einfach zu teuer.

Gruß

Michael

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 17.02.2007 15:41
von Kryss
Hi,

wow troy, da hast du aber echt mal nägel mit köpfen gemacht :2thumpsup:

Ist das beim Starterknopf dann nach wie vor so, dass man erst zündung auf 2 stellt mit dem schlüssel und dann erst mit dem knopf starten kann??

Gruß Chris

Re: Startknopf Reloaded

BeitragVerfasst: 17.02.2007 15:59
von Troy
Hallo Chris,

auch bei dieser Lösung (ist ja keine neue Lösung) musst du die Zündung mit dem Schlüssel einschalten. Da kommt man auch nicht rum, ausser man hat viel Geld und viel Zeit.

Dabei gibt es zwei Probleme:
- Lenkradschloss, welches beim Z3 nicht elektrisch ist
- Wegfahrsperre

Das erste Problem könnte man dadurch lösen, dass man das elektrische Lenkradschloss vom Z8 verbaut. Ob es passt oder erst passend gemacht werden muss, weiß ich nicht. Eine andere Lösung, welche mir gar nicht gefällt, wäre das Ausbauen des Lenkradschlosses (evtl. Versicherungsproblem)

Die Wegfahrsperre könnte man auch eher leicht umgehen und die Zündung mit einem Schalter einschalten(evtl. Versicherungsproblem) oder man verbaut sich ein "Keyless Go - System".

Aber so genau hab ich mich hier nicht informiert, da der Aufwand (Zeit und Geld) für diese Feature zu groß wäre.

Wenn man aber den Z3 wirklich ohne Schlüssel starten will, dann sollte man sich doch für den teureren Weg (elektr. Lenkradschoss und Keyless Go) entscheiden. Wäre ja nicht so toll, wenn man den ZZZ offen stehen lässt und jeder nur den Schalter umlegen und auf den Startknopf drücken müsste um den Motor zu starten.

Gruß

Michael