Starterknopf,die Xte...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Starterknopf,die Xte...

Beitragvon Pitty59 » 10.01.2006 21:08

An alle Zettiisten

habe mir neulich bei AUTO-CENTRO Ludwig 'nen Starterknopf bestellt.Was soll ich sagen,wir wollten den heute einbauen.
Wollten... Also ganze Mittelkonsole ausgebaut und nach Anleitung verkabelt,aber nichts passierte. Bitte suchen sie : JETZT !!!!!
:idea: Und Wir suchten und Wir fanden : das nicht nur das Relais sondern auch der Starterknopf selbst defekt sind. :!:
:enraged: :enraged: Habe dann mal beim AUTO-CENTRO angerufen und die Probleme geschildert... Für den "Freundlichen" alles nicht nachvollziehbar,ich solle doch alles wieder ausbauen und denen zwecks Prüfung zurückschicken... :thumpsdown:
:enraged: Und die Erde is' 'ne Scheibe,was ???
:enraged: :enraged: :enraged: Der nimmt doch wohl Drogen...
:oops: Habe ich jetzt einen 110 Euro teu'ren Starterknopf-Blender? Denn Rückbauen können Wir die ganze Choose nicht,weil die Zigarettenanzünder-Halterung schon für den Knopf ausgefäst wurde...
Oder hat sonst noch jemand einen Tip ???

Grüße aus Wuppertal , Pitti
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 10.01.2006 21:59

Hi Pitty,

ich kenne das von Dir verbaute Produkt nicht, aber ich kann Deinen Ärger gut verstehen. Man freut sich auf etwas und dann klappt es nicht.

Habe aber auch Verständnis für die Jungs von Auto-Centro. Rein rechtlich musst Du das Teil (auf Deine Kosten) zur Überprüfung zurückschicken. Deine Reklamation wird dann überprüft und gegebenenfalls wird Dir ein neues Produkt zugeschickt (und auch die Kosten der Rücksendung erstattet).
Es gibt einen Haufen "Spezialisten" die entweder einfach behaupten das Teil ist defekt und auf einen weiteren (kostenlosen) Artikel spekulieren oder aber selber das Produkt beschädigt / zerstört haben.

Leider kann ich Dir nicht mehr sagen.

Grüsse und Kopf Hoch
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Pitty59 » 10.01.2006 22:17

Hi Nico

hast ja recht,aber ich hab' keinen Bock,meinen Boliden wochenlang halbzerlegt in der Werkstatt stehen zu lassen.Geht auch gar nicht. :roll:
Wenn morgen kein Wunder geschieht und die Jungs aus dem Schrott doch noch 'nen funktionsfähigen Starterknopf zaubern,dann bauen wir es (bis auf den Knopf halt eben) zurück.Dann leiste ich mir eben diesen Luxus-Blender,sieht wenigstens optisch nicht schlecht aus... :oops:

Danke trotzdem und schöne Grüße , Pitti
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon six2eight » 10.01.2006 22:50

Hy pitty!

auch auf die gefahr hin dass mich jetzted hier im forum gleich alle todschlagen *duck mich scho mal* :D aber ich hab auch nen startknopf em z un lieb ihn.

hab ihn allerdings von fachpersonal einbauen lassen. sorry nix gegen dich, abr ich hab garantie... auf nen original S2000 startknopf!
jaja is ja gut wie kann i honda in bmw unso weiter ... weis scho bin da abr net so - funktionieren muss es un gut aussehn tuts dreimal. passt nämlich genau in den anzünder.
tipp: hab mir den zigi-anzünder ins handschuhfach verlegen lassen ... wegen strom für navi o.ä.

würd dir also vorschlagen morgen mal beim honda händler vorbei gehn ... habn den normalerweise da un kostet so ca. 80 € dann läuft dein liebling wenigstens wieder !

net den mut verliern un net en kopf hängen lassen.

griessle
and!
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Pitty59 » 10.01.2006 23:06

Ja , Hi aber auch

haste den denn bei Honda einbauen lassen,ich meine,wegen der Garantie?
Oder wie ist's sonst mit Einbau-Anleitung,ich denke der Z3-Kabelbaum ist doch andersfarbig als der vom Honda.Und wie sieht der Knopf aus???
Fragen über Fragen,ich glaub',die Zeit wird zu knapp,weil morgen muss was passier'n.

Gruß , pitti
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon six2eight » 10.01.2006 23:32

yes war alles beim hondahändlr. die haben die verantwortung für den einbau übernommen.

finds grad nicht abr hier im forum würde es auch eine einbaubeschreibung für den s knopf geben

guck mal das bild...



griessle
and!
Dateianhänge
IMGP1030.JPG
Benutzeravatar
six2eight
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 94
Themen: 9
Bilder: 23
Registriert: 27.02.2005 23:04
Wohnort: Stuttgart

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon actionmann » 11.01.2006 15:02

In dem anderen Beitrag wurde gesagt, dass eventuell Probleme beim TÜV geben könnte.
War das bei dir nicht der Fall ? Ging das ohne Probleme ?
Mfg
actionmann
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 315
Themen: 13
Registriert: 06.05.2005 16:56

Z3 roadster 1.9i (2002)



  

Beitragvon Rubi69 » 11.01.2006 15:16

Wo kein Kläger da kein Richter :mrgreen:
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon achim » 11.01.2006 15:45

HONDA?????????
:enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
selber schuld
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon BjörnZ3 » 11.01.2006 18:19

achim hat geschrieben:HONDA?????????
:enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:
selber schuld


Slightly off-topic:

Ich habe in meiner Kfz-Laufbahn insgesamt 2 Honda gefahren (84er CRX AF als Erstfahrzeug und 00er Civic als günstiges Studi-Auto). Beide Fahrzeuge waren zuverlässiger als alle meine anderen Fahrzeuge (Z3 eingeschlossen) - keine Werkstattaufenthalte außerhalb Wartung etc., keine Defekte.

Weiterhin habe ich mit Honda-Werkstätten bisland weitaus bessere Erfahrungen gemacht als mit BMW-Werkstätten. Die Honda-Jungs sind auch nicht so versnobt wie die BMW-Äquivalente. :roll:

Aber das halt nur nebenbei, weil Achim so laut geschrien hatte...
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

x