Steuergrät Airbag

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 24.06.2020 18:54

Da ist vermutlich nichts mehr zu machen? Steuergerät defekt?
Ich habe heute mal mit der Software, die "nur" auf XP läuft, den Speicher ausgelesen. Mit der Materie bin ich nicht zu 100% Sattelfest und wollte von einem Fachmann mal Rat ein hohlen, da der Fehler sich leider nicht löschen lässt.
Die Airbag Leuchte ging vor ca. 1 Jahr schon mal an und konnte gelöscht werden. Nach 8-9 Monaten war die Lampe jetzt wieder an. Am Fahrzeug wurde in dieser Zeit nichts gereinigt, umgebaut oder verändert.
Den Stecker vom Gurtstrammer habe ich jetzt durch etwas Vernünftiges ausgetauscht, der Fehler lässt sich dennoch nicht löschen. Wenn ich aber den Stecker trenne, zeigt die Software "Fehler zur Zeit aktiv". Bei verbundenem Stecker steht wie im Bild "Fehler nicht aktiv"

Ich gehe mal davon aus, dass ich ein "neues gebrauchtes" Steuergerät besorgen muss.

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1377&image_id=26015&view=no_count]

Gruß
Jürgen
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 28.06.2020 00:09

Gibt es hier wirklich keinen, der schon mal mit dem "240 interner Steuergerätfehler" Erfahrungen gemacht hat?

Im Juli ist TÜV und da sollte die rote Lampe nicht mehr brennen.
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon RunnerAZ36 » 28.06.2020 01:22

...falls sich hier niemand findet, dann wird dir vielleicht hier weiter geholfen:
http://www.rhelectronics.de/
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon haxe1 » 28.06.2020 10:20

Servus,

wenn brauch ich die originalen Fehlercode Bezeichnung incl. FIN Baujahr, dann kann ich !!vielleicht!! weiterhelfen. Ich kann Fehler „nachbauen“ und schauen was vielleicht dazu geführt hat, oder ob es eine weitere Beschreibung gibt. Es gibt Datenbanken über behobene Fehler, die verschiedene Anbieter von Diagnosesoftware ob OE, Bosch, Gutmann...... anbieten.

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 28.06.2020 10:47

@ RunnerAZ36
Danke für den Link
RH Elektroniks hatte ich bisher noch nicht am Schirm. Auf deren Seite haben sie keine Airbag im Programm. Muss mal dort anfragen.

Mir geht es eigentlich mehr um den Fehler selbst. Was den Fehler auslöst und ob ein Tausch oder Reparatur des Steuergerätes ausreicht.

Mit Google Suche habe ich im E39 Forum einen Thread gefunden wo auch der Fehler "240 interner Steuergerätefehler" aufgetreten ist. Da die beiden Kumpels dasselbe Auto hatten, wurde zum Testen das Steuergerät getauscht. Am Ende waren beide Steuergeräte defekt.
Leider gibt es wie so oft, keine Auflösung zum Thread.

Ich kann jetzt mein Steuergerät zur Reparatur schicken, nur was passiert dann beim Einbau? Entweder ich habe Glück, oder schicke es gleich wieder weg. Das ist mir doch etwas zu ungewiss.
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 28.06.2020 10:53

haxe1 hat geschrieben:Servus,

wenn brauch ich die originalen Fehlercode Bezeichnung incl. FIN Baujahr, dann kann ich !!vielleicht!! weiterhelfen. Ich kann Fehler „nachbauen“ und schauen was vielleicht dazu geführt hat, oder ob es eine weitere Beschreibung gibt. Es gibt Datenbanken über behobene Fehler, die verschiedene Anbieter von Diagnosesoftware ob OE, Bosch, Gutmann...... anbieten.

Gruß
Steffen



Hallo Steffan

das hört sich sehr gut an.

Der originale Fehlercode ist im Eingangspost. Der wurde am vergangenen Mittwoch aus meinem Auto ausgelesen.

Zur VIN

LE64853_DE.pdf
(18.66 KiB) 160-mal heruntergeladen
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon haxe1 » 28.06.2020 15:03

Servus,

ich sende dir eine Anleitung, damit würde ich beginnen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, das das Steuergerät defekt ist.
Wichtig, das wirst du wissen, bitte achte darauf du arbeitest am Airbag System. Solltest du weitere Infos benötigen, ich hätte noch Schaltpläne und ein Beispiel der Konfiguration eines Airbag Steuergerät. Wenn du dein eigenes Steuergerät reparieren lässt, dann ist die Konfiguration egal. Doch beim Tausch eines anderen bitte darauf achten, wieviel Airbags und Gurtstraffer eingetragen sind, sonst kann es sein du zerschiesst das Neue!

Viel Glück :thumpsup:
Steffen


Z3 Airbag Gurtstraffer.pdf
Prüfanleitung Gurtstraffer Airbag
(402.82 KiB) 163-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 28.06.2020 19:48

Danke für die Info

Jetzt muss ich erst mal die Mittelkonsole ausbauen, damit ich am Steuergerätestecker messen kann. Blöd ist nur, dass ausgerechnet meine Frau das Auto nächste Woche zur Arbeit braucht.
Wie ich mit dem Thema Airbag umgehen muss ist mir bekannt und als Elektriker bin ich mit Strom und Spannung vorbelastet. :wink:
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon haxe1 » 28.06.2020 20:31

Na dann kann nichts schiefgehen, wenn du noch den Schaltplan benötigst melde dich.

Viel Glück
Steffen
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 235
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Steuergrät Airbag

Beitragvon 325i vfl » 28.06.2020 21:09

Meinst Du, diesen hier,...Seite 179, oder hast Du noch etwas besseres?

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=2759

Gruß
Jürgen
325i vfl
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x