Seite 1 von 3

BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 05.11.2011 12:37
von Uranus87
Hallo,

ich habe in meinem Z3 2,2 FL einen Bordcomputer inkl. Außentemperaturfühler nachgerüstet. Jedoch bleibt die Außentemperatur immer auf -40°C.
Hat jmd eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Danke euch
Andreas

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 05.11.2011 15:23
von dd3ji
Aus der Klimakammer rausfahren das Auto :mrgreen:

Sorry, nun zur Hilfe:

Eingang am BC kaputt, bzw falscher Anschluß gewählt.

Der Sensor ist defekt, nimm mal ein Ohmmeter und messe den Widerstand des Fühlers. Wenn Du den erwärmst, zb. durch Handwärem, muss sich der Widerstand verändern. In welche Richtung, ob der niedriger oder höher wird, hängt davon ab ob es ein PTC oder NTC ist, das weiss ich nicht und auch die genauen Werte kenn ich nicht.

Aber für einen Funktionstest sollte das mal reichen.

Wenn Du Kurzschluss, also 0 Ohm hast oder einen Wert unendlich, dann ist der hin, deshalb meint der BC auch, das gar keiner dran wäre....

Oder eben das Kabel von vorne nach hinten Kurzschluß oder defekt.

Mehr kanns nicht sein...

73 de Frank

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 05.11.2011 23:04
von Bender-1729
Als ich meinen BC nachgerüstet habe, hat er das mit der Temperatur auch erst nach ca. 5 gefahrenen Kilometern kapiert und dann ist er innerhalb von weiteren 10 auf die tatsächliche Temperatur angestiegen. Seitdem funktioniert alles. Vielleicht ist das bei dir auch das Problem.

Scheinbar muss es sich erstmal "einpegeln".

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 05.11.2011 23:10
von Al Jaffee
Wenn Du nicht geschrieben hättest dass Du nachgerüstet hast würde ich sagen:
Batterie am Ende.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4087.html
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic12917.html

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 10.11.2011 20:44
von Kleppe69
Die Macke hatte meiner auch. Habe damals sogar nen 2. Fühler gekauft, am Ende hat es Kontaktspray am Fühler vorn hinter der Schürze getan :wink:

Grüße

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 11.11.2011 10:40
von Franz
Hallo,

wenn noch nie ein BC installiert war,mußt den BC bei BMW codieren lassen!!!

Grüß Franz

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 11.11.2011 12:26
von Sperre
Nein.
Den BC muss man nicht im Fahrzeug codieren lassen.

Höchstens den BC selber, wenn er neu gekauft wurde und noch nie an 12V war.

Da er aber die -40° anzeigt, arbeitet er als BC und nicht als Uhr. Ist also ok.

Die -40° sind auch keine Störung des BC sondern des Gebers.

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 12.11.2011 07:14
von dd3ji
Und ....Fehler gefunden oder war die Hilfe nicht hilfreich ?

73 de Frank

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 03.04.2012 22:18
von Uranus87
Hallo Frank,

neues Jahr neues Glück!
Ich habe den Fehler leider noch nicht gefunden.
Werde die Tage mal die einzelnen Leitungen mit nem Multimeter versuchen "durchzuklingeln" Ansonsten muss ich davon ausgehen das ich einen neuen kaputten Fühler gekauft habe ;-)

Grüße
Andreas

Re: BMW Z3 BC Außentemperatur -40 C

BeitragVerfasst: 03.04.2012 23:44
von Sperre
-40° bedeutet = Leitung unterbrochen.
Stecker am Temperaturfühler oder am BC sitzt nicht richtig.

Temperaturfühler abziehen und die beiden Kontakte am Stecker mit einem Widerstand von ca. 50Ohm kurzschließen. Dann sollte sich der Temperaturwert ändern.

Wenn nicht, dann ist es das Kabel.