Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon Graf Zahl » 20.06.2018 13:55

killcut hat geschrieben:Z8 Lenkrad sehr sehr schick. Wo bekommt man den so ein Lenkrad her :roll:


Etwas Ähnliches hat mich Bernd vor Monaten mal gefragt, deshalb kopiere ich meine seinerzeitige Antwort einfach mal hier rein:

Hallo Bernd,
nein, das geht nicht so ohne weiteres. Dazu muß was an der Lenksäule, ein paar Widerstände und andere elektronische Bauteile geändert werden. Technische Details sind mir im Einzelnen nicht bekannt, hab ich bei Ostmann machen lassen.
Bevor BMW ein z8 Lenkrad rausrückt, mußt Du einen z8-KFZ-Schein dort vorlegen. Das ist wie bei Alpina Ersatzteilen, die kriegst Du bei Alpina nur bei Vorlage des KFZ-Scheines.
Irgendwann hab ich mal ein Foto von einem Zetti mit z8 Lenkrad gesehen. Das wollte ich dann auch haben.
Ostmann gefragt, was kostet das Lenkrad? ca 800€. O.k. dann bau mir das ein. Was ich da noch nicht wußte: Preis ohne Airbag (auch noch mal ca 800€), ohne Einbauzeit (da war auch noch nicht klar, daß die Anpasssungen doch recht viel Zeit brauchen), und alles ohne MwSt.
Jedenfalls hab ich lange gezählt, bis die Euronen dafür auf dem Tresen lagen :shock:
Grüße GZ

@ Zumie:
Ich wollte sichergehen, daß das Lenkrad eben nicht aus dem "preisgünstigen" :pssst: Polen kommt, Airbag soll ja im schlimmsten Fall auch funktionieren.
Daher kam das Lenkrad von :bmw: zu den üblichen Fantastilliarden-Teilepreisen

Grüße GZ
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1050
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon WernerBastian » 20.06.2018 14:28

Und das Z8—Lenkrad passt optisch m.M. nur in einen so veredelten Zetti wie deinen. Also weniger sportlich, eher hochwertig, edel.
Und wieder ein Zetti aus der Kategorie „niemals abgeben“.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon roadzzzter » 16.06.2021 08:35

Seit laaaaaaaaangen mal wieder ein Beitrag hier...

Mein renoviertes Lenkrad ist geliefert worden. :banana:
Die Sattlerei Stafjew war der Preisleistungs Sieger und ist hier ja schon seit Jahren der meistgewählte Sattler für Lenkräder, sodass mir letztendlich Zumies beiges Lenkrad den letzten Motivationsschub gab, auch dieses Thema anzugehen.

Im Shop konnte ich leider nicht 1:1 das finden was ich mir vorgestellt habe. Ein kurzer Anruf öffnete dann allen Möglichkeiten Tür und Tor.
Ich solle aufschreiben was ich haben möchte und diesen Zettel dann den Lenkrad beilegen und ihnen zuschicken.
Das Lenkrad habe ich gleich komplett zerlegt (bis auf die Kontaktwippen der Hupe) und sicher verpackt versendet.

Es war ein Sportlenkrad II (ohne alles).
Lenkrad vorher.png
Basis


Neu beledern ist ja klar, Griffflächen in Lochleder, oben und unten in Glattleder, Daumenauflagen oben, die unten-mittig liegenden Nähte sollten symetrisch richtung Mitte verlegt werden, der ganze Lenkradkranz aufgepolstert und alles mit einem zur Außenfarme passenen blauen Garn vernäht werden.

Ein paar Tage später wurde ich angerufen und mit mir nochmal alles durchgesprochen da es sich um eine Sonderanfertigung handle. Aufgrund der Pandemie wurde mir ein Zeitraum von 3 Wochen genannt, bis das Lenkrad wieder bei mir eintrifft. Die Kosten wurden mit 189,00 Euro ebenfalls mitgeteilt, welche vorab überwiesen werden sollten.
Die Wartezeit war kein Problem, da ich mein originales Lenkrad ja noch habe und somit weiterhin fahren konnte. :thumpsup:

Pünktlich 3 Wochen später wurde dann gestern geliefert. :banana:

Hier ist es! :shock:
20210615_192807.jpg
Fertig

20210615_192838.jpg
Daumenauflagen

20210615_192943.jpg
sauber vernäht

20210615_133021.jpg
...


Liegt so schon extrem gut in der Hand und ist echt schön und sauber verarbeitet. Die Farbe der Naht wurde 1:1 getroffen.
Ich kann die Aktion nur weiterempfehlen :2thumpsup:
Für den Preis von 189 Euro gibts nichts zu meckern!!!

Die nächsten Tage bau ich es dann wieder ein und bin gespannt auf die erste Ausfahrt. :wink:

GrüzZze aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 298
Themen: 27
Bilder: 140
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon triple » 16.06.2021 09:39

Gefällt mir gut.
Mein Lenkrad braucht so langsam auch ein neues Kleid, 180t km gehen eben nicht spurlos vorbei.
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon OldsCool » 16.06.2021 11:24

Hallo Florian,

genau so (von der Form) würde ich mir mein Lenkrad auch wünschen. Das hats bitter nötig. Was mich allerdings bei sehr vielen Lenkrädern hier im Thread irritiert ist die Farbe des Leders.
Habt ihr euch das wissentlich so ausgesucht oder kommt das nur auf den Fotos so schlecht rüber? Für mich sieht das bei vielen total unpassend bezüglich dem Rest des Interieurs aus. Viel zu hell, eher anthrazit statt schwarz. Wirkt dann wie ein Fremdkörper im Cockpit. Das schreckt mich bislang total ab.
Das von Fritz Brause oder von PeWe als Beispiel scheint als eins von Wenigen von der Farbe her stimmig. Oder dunkelt das noch nach und manche Bilder sind ganz frisch und manchen schon etwas länger nach dem Einbau? :shock:

Vielleicht könnt ihr mich da aufklären :?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon Oliver » 16.06.2021 12:00

Hallo Steffen,

auch meins ist von Herrn Stafjew und def. schwarz
Dateianhänge
IMG_0284.JPG
Benutzeravatar
Oliver
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 341
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 31.08.2005 14:15
Wohnort: Karben

Z3 roadster 2.0 (1999)

   
  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon eisi » 16.06.2021 12:16

Servus!
OldsCool hat geschrieben:Hallo Florian,

genau so (von der Form) würde ich mir mein Lenkrad auch wünschen. Das hats bitter nötig. Was mich allerdings bei sehr vielen Lenkrädern hier im Thread irritiert ist die Farbe des Leders.
Habt ihr euch das wissentlich so ausgesucht oder kommt das nur auf den Fotos so schlecht rüber? Für mich sieht das bei vielen total unpassend bezüglich dem Rest des Interieurs aus. Viel zu hell, eher anthrazit statt schwarz. Wirkt dann wie ein Fremdkörper im Cockpit. Das schreckt mich bislang total ab.
Das von Fritz Brause oder von PeWe als Beispiel scheint als eins von Wenigen von der Farbe her stimmig. Oder dunkelt das noch nach und manche Bilder sind ganz frisch und manchen schon etwas länger nach dem Einbau? :shock:

Vielleicht könnt ihr mich da aufklären :?

Gruß Steffen

Neues schwarzes Leder hat gegenüber dem alten schwarzen Interieur im echten Licht so gut wie keinen Farbunterschied - meist kommen die Bilder nur anders rüber.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9731
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon Domi-2.0 » 16.06.2021 12:16

Steffen, das ist ganz normal bei neuem Leder, lass dich nicht von der Optik irritieren. Grundsätzlich wird Leder aus dem Zubehör nie zu 100% aussehen wie das originale BMW-Leder von anno dazumal.
Desweiteren ist frisches und unbehandeltes Leder im direkten Vergleich dermaßen matt, dass es fast schon grau aussieht. Das alte Autoleder hingegen ist zum einen mit ziemlicher Sicherheit voller Lederpflege, welche die Farbe schonmal abdunkelt, ganz zu schweigen von beispielsweise Hautfett oder sonstigem Schmodder, das hängt da alles in den Poren und beeinflusst die Optik.

Ausserdem ist die Oberfläche von altem Leder bereits abgenutzt, quasi wie beim Lack "poliert" und glänzt dementsprechend deutlich stärker und die Farbe ist tiefer. Dein schwarzer Z3 wird ja auch eher grau und matt wenn der Lack nicht gepflegt wird, bei Leder ist es ein ähnlicher Effekt. Stellenweise kann man altes Leder sogar anschleifen, um wieder die Optik wie ab Werk zu bekommen.
So, das war jetzt die kleine Lederkunde :D
Wenn es dich stört kannst du das neue Lenkrad direkt mit Lederpflege behandeln, dann wird es sofort dunkler, und nach ein paar Monaten ohnehin.

Nachtrag: hab noch Reste von originalem Leder für einen E39 hier, schau mal wie grau das im Vergleich zu unseren Sitzen aussieht.
Dateianhänge
20210616_122038.jpg
Zuletzt geändert von Domi-2.0 am 16.06.2021 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon OldsCool » 16.06.2021 12:21

Genau das meine ich... den Pralltopf würde ich als schwarz bezeichnen. Der neu belederte Kranz ist irgendwas zwischen Dunkelgrau und Anthrazit, laut Foto (!)
Ich finde das geht garnicht wenn der Kranz anders aussieht als der Pralltopf (es sei denn natürlich eine grundsätzlich andere Farbe). Deswegen ja meine Bedenken.
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6125
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Beitragvon Domi-2.0 » 16.06.2021 12:25

So wie hier quasi:
Re: Zeigt her euer Lenkrad ;-)

Wie gesagt, die Pflege macht's, das Problem löst sich nach ein paar Monaten von selbst. Dann hast du die (von den einen geliebte, von den anderen gehasste) Patina :lol:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x