Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvoll?!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Mr.V » 16.03.2007 12:43

Hallo Nico!

Das der Oberkörper gerne mitwandert in Kurven ist mir bekannt, ist auch bei unseren Einsatzfahrzeugen ein Problem, da man so die Schnelligkeit in den Kurven nicht so wahrnimmt und die Patienten auf dem Stuhl/Trage die Kurvengeschwindigkeiten zu spüren bekommen. :thumpsdown:
Ich beobachte mich auch manchmal dabei, aber nur im Privat-PKW. :oops: Normalerweise sollte man auch möglichst gerade sitzen bleiben, die schiefe Lage kommt wohl daher, dass man z.B. beim Linksabbiegen nicht mit der linken Hand am Lenkrad zieht, sondern mit der rechten Schulter "drückt" dadurch verhält sich dein Oberkörper automatisch... :P Hatte einen sehr strengen Fahrlehrer :mrgreen: , der letztes Jahr einem Herzinfarkt erlag. :pssst:
Aber du hast vollkommen Recht ich erwische mich immer wieder bei dem Krummwerden (wie ein Kind vor der Playstation :mrgreen: ), aber ein Sportsitz wird dies sicherlich unterbinden, sowohl in schnellen Kurven als auch auf der Geraden, da die Taille besser stabilisiert ist, hoffe ich zumindest. :thumpsup: Dennoch gelobe ich Besserung! Werde mal bewusst darauf achten. :) :wink:

Ein Fahrertraining sollte ich echt einmal machen, da bin schon die ganze Zeit hinterher... :? :thumpsup:

Schönen GruZZZ und danke für deinen Tipp,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon djndr » 16.03.2007 14:00

Hey volker,

1.) die Fahrertrainings von BMW sind echt super (kann ich nur empfehlen) :D
2.) um richtig zu lenken, sollte man aber auch richtig sitzen! aufrechte Sitzposition, angewinkelte Arme, Hände auf viertel vor neun Stellung etc...

--> Problem ist hier im Zetti (bei Körpergröße 1,89m) das tiefe Dach :D und dass ich um nah am Lenkrad zu sitzen meine Beine irgendwo hinpacken muss....

Sitzposition ist aber grundsätzlich sehr zu empfehlen.... also nicht immer so lümmeln :2thumpsup:

VG

Andy
djndr
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 13
Registriert: 06.01.2007 19:21

  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 16.03.2007 15:22

Hallo Volker,

siehste, eigentlich wolltest du nur deinen Reisekomfort im Zetti erhoehen und jetzt sind wir bereits so weit angelangt, dass du eigentlich garnicht richtig Autofahren kannst. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Mr.V » 16.03.2007 16:13

Toni hat geschrieben:Hallo Volker,

siehste, eigentlich wolltest du nur deinen Reisekomfort im Zetti erhoehen und jetzt sind wir bereits so weit angelangt, dass du eigentlich garnicht richtig Autofahren kannst. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruss Toni


Hätte ich doch nur die Sportsitze verbaut, dann wär ich wahrscheinlich gar nicht aufgefallen... :lol: :lol: :lol: :pssst:

Schönen GruZZZ,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Redhawk » 16.03.2007 17:59

um richtig zu lenken, sollte man aber auch richtig sitzen! aufrechte Sitzposition, angewinkelte Arme, Hände auf viertel vor neun Stellung etc...


Soso... Viertel vor neun? :shock: Genial! Wenn die das beim Fahrertrainig vermitteln, dann gute Nacht! :mrgreen:
Ich kenne die Viertel vor 3 Stellung (Nein, nicht das im Bett). Aber Spaß beiseite :2thumpsup:

@Volker:
Also ich bin mit meiner Serienbestuhlung (ich denke mal, dass es Serie ist... :| ) vollkommen zufrieden. Ich fahre eh nie so, dass ich mal soooo heftigen Seitenhalt brauch. Ich bin mal eine Weile M3 gefahren, neueres Modell, auch mit so Sportsitzen und verstellbaren Seitenwangen und sowas. Da war das auch Sinnvoll. Aber ich würde mein Geld nicht unbedingt für andere Sitze ausgeben...

MfG
Redhawk
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 396
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 03.10.2006 13:34
Wohnort: Bis August Lübeck

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 19.03.2007 20:42

Hallo zusammen,

Bilder von dem von mir beschriebenen Teil findet ihr hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5462.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Firebolt » 19.03.2007 22:30

Hallo Toni !

Das ist eine super Idee mit dieser Veränderung.

Habe dazu noch eine Frage:
Prinzipiell macvhst du da ja nichts anderes, als den Sitz vorne anzuheben.
Du veränderst also den Winkel der Sitzschiene.
Wie verhält sich da mit der Befestigung hinten ?
Da sind die Sitze doch sicherlich auch festgemacht. Muss man das etwas lösen, oder wird die Sitzschiene quasi mit "Gewalt" durch das vordere Anheben in die Endstellung gebracht ?

Ich habe die Seriensitze und da ich keine all zu langen Touren unternehme bin ich zufrieden.
Mich stört eigentlich nur das der Sitz hinten zu niedrig ist, d.h. die "Kopfstütze" müsste höher sein.

Zum Thema FAhrertraining: absolut empfehlenswert ! Habe 2004 eines in München gemacht, totaler Spaß und man lernt dabei ! :2thumpsup:
Benutzeravatar
Firebolt
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 213
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 28.05.2006 21:49

(2001)
  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 20.03.2007 08:46

Hallo Gerd,

wie gesagt, die Idee stammt nicht von mir. Habe die Teile selber auf einem Treffen geschenkt bekommen und war nach der Montage wirklich begeistert, weil der Unterschied groesser gespuert wird, als er in Wirklichkeit ist.

Hatte die Sitze ja anschliessend noch 2 Mal zum "Entwackeln" draussen.

Ist dann immer wie bei der Erstmontage. Alle Schrauben herausdrehen. Sitz direkt auf die Loecher stellen und die 4 Schrauben wieder Stueck fur Stueck festdrehen. Du muss also nicht gewaltsam vorne die Schienen hochbiegen. :wink:

Das die Schiene nicht ganz auf dem Boden aufliegt, sieht man kaum. Auf Hoehe der hinteren beiden Schrauben liegt die Schiene fast wieder normal.
Der Teppich und der vermutlich nicht ganz waagrechte Boden beguenstigt dies sicherlich ein wenig.

Damals wurde zwar in dem einen oder anderen Forum bedenken geaeusert, dass die Schienen dadurch beschaedigt werden koennten. Auch duerfte die Belastung des Sitzes gegen die Schiene eine etwas andere sein. Aber bisher konnte ich da nichts negatives feststellen.

Interessant waere mal, wieder eine Weile ohne diesem Teil zu fahren, um den Unterschied wieder zu "erfahren".

Uebrigens habe ich auf den Beifahrerseite diese Teile nicht verbaut.
Macht ja auch nur fuer den Fahrer einen Sinn.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon roberto » 20.03.2007 12:28

Hallo Ihr Lieben,

ich bin der mit der gummihandpumpenbetriebenen Lendenwirbelstützenlösung im Auto :wink:

@ Gabi: wenn Du unter Rückenproblemen im unteren Rückenbereich leidest, ist das wirklich eine erhebliche Erleichterung. Die Sportsitze (über die Sereinsitze kann ich nicht sprechen, die kenne ich nicht) sind ergonomisch nicht gerade das gelbe vom Ei (hab ich mir sagen lassen). Der Seitenhalt leidet unter der Stütze nach meinem Empfinden nicht. Die Handpumpe braucht Dich nicht abzuschrecken. Man sieht sie nicht. Den Schlauch von der Pumpe zum Kissen kann man beliebig lang wählen und auch im eingebauten Zustand kürzen. Bei mir läuft der Schlauch unter´m Sitz raus, seitlich zwischen Sitz und Mitteltunnel entlang und endet vorne vor dem Sitz. Dort liegt die Handpumpe. Man sieht sie nur, wenn man Kopf voran in den Fußraum krabbelt.

Man kann sich auch ein elektrisch betriebenes System einbauen lassen, das wollte ich aber nicht. Da sind wieder ein haufen Teile und Motoren drin, die irgendwann ihren Geist aufgeben.

@ Toni: vielleicht erinnerst Du Dich, wir saßen bei der Altmühltaltour im vergangenen Herbst beim Essen an einem Tisch. Ich bin der mit der Glatze.

Deine Sitzneigungslösung interessiert mich. Super Idee. Ist die Schraube, bei der Du die Hülse untergelegt hast, denn lang genug, dass sie noch "satt" in den Boden greift ? Ich hab immer Bedenken, an der Sitzmechanik und -Verankerung irgendwas zu verändern. Bei einem Frontalaufprall sollte der Sitz soweit möglich in der Verankerung bleiben.

Grüße :sunny:
Robert
roberto
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 31.08.2006 16:32
Wohnort: Berlin

Z3 coupe 3.0i (2002)
  

Re: Reisekomfort im Zetti - Umrüstung auf Sportsitze sinnvol

Beitragvon Toni » 20.03.2007 16:52

Hallo Robert,

natuerlich kann ich mich an dich erinnern. Du hat uns bei McDoof sitzen lassen und hast dein Fruehstueck im coupe eingenommen. :mrgreen: :pssst: :wink:
Mensch, haette ich gewusst, dass du der Mann mit der "Gummihandpumpe" bist, dann haette ich das Ding mal begutachtet. :wink:

Diese kopflose Schraube - oder sagen wir Stange mit Gewinde - ist ca. doppelt so lang wie die Original-Schraube. Die eine Haelfte steckt im Metallteil, die andere Haelft im Boden. Von daher erwarte ich da keine Verschlechterung bezueglich Verankerung.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x