Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon z3-780 » 11.01.2012 15:46

ecki40 hat geschrieben:Das Problem mit der Heizung ist für`n Arsch....

Gruß Ecki :pssst:


Im wahrsten Sinne des Wortes :thumpsup: , Gestern Sitz fertiggestellt Holger hat wieder nen warmen Hintern. :thumpsup:

Gruß Hans
:lol:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Firlefanz » 11.01.2012 18:19

Beim normalen Sitz (also nicht Sportsitz) ist das wohl so ohne weiteres nicht möglich, oder? Habe das Problem auch seit nem knappen Jahr. Damals hat man mir bei BMW gesagt, dass man das ganze untere Sitzgestell austauschen muss.

Hat da jemand Erfharungswerte?

Auch wenn ich mich mittlerweile dran gewöhnt habe fehlt es mir an den kalten Tagen schon manchmal, dass auch der Hintern warm wird... :D

Gruß André
Benutzeravatar
Firlefanz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 103
Themen: 16
Bilder: 10
Registriert: 06.09.2011 15:27
Wohnort: Rommerskirchen

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon PeterZZZ » 11.01.2012 19:08

Servus!

Das ist ein Klassiker, hatte ich auch schon. Ich hab gleich noch den Schaumstoffkern mit erneuert, weil die seitliche Wange schon etwas platt war (habe Sportsitze)...

Meine Anleitung findest Du hier:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic17186.html&highlight=sitzheizung

Viel Erfolg und meld Dich, wenn Fragen bestehen,
Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon mein BATMOBIL » 11.01.2012 19:33

Firlefanz hat geschrieben:Beim normalen Sitz (also nicht Sportsitz) ist das wohl so ohne weiteres nicht möglich, oder? Habe das Problem auch seit nem knappen Jahr. Damals hat man mir bei BMW gesagt, dass man das ganze untere Sitzgestell austauschen muss.


Das ist doch mal wieder ein klassisches Beispiel dafür, wie wenig Ahnung mancher Händler hat und welche Kompetenz man hier im Forum finden kann, wenn man die richtigen fragt.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon JRK » 12.01.2012 19:25

Soweit ich weiß, kann man beim normalen Sitz die Sitzheizung auch nicht reparieren. Oder gibt es da doch einen Weg?
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon mein BATMOBIL » 13.01.2012 00:31

Wenn du die originale Heizmatte nicht mehr bekommst, dann kann man auch eine aus dem allgemeinen Zubehör nehmen und die Kabel an die werksseitigen Leitungen anlöten.

Wer sich die "Frickelei" nicht zutraut nimmt seine Geldbörse in die Hand und fährt zum Sattler.

Hans und ich haben das diese Woche gemeinsam gemacht und waren recht zügig fertig.
Wir sind aber auch Bastler, die zum einen gerne miteinander am Zetti schrauben und zum anderen schon so manche Herusforderung angenommen haben.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon JRK » 13.01.2012 00:47

Ich finde dieses Angebot recht interessant.

Kann man die normalen Z3 Sitze denn so ohne Weiteres vom "Gestell" abtrennen, wie es die Bilder suggerieren?

Die reden davon, dass sie auch eine Sitzheizung verbauen können und dafür nur noch 12V-Anschluss brauchen. Kann man davon ausgehen, dass man das denn auch ohne großen Mehraufwand an die original Kabel legen können, sodass man den ursprünglichen Schalter verwenden kann?

Grüße
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Steinbeizzzer » 13.01.2012 09:44

Man kann die Sitze ohne grose Probleme von den Gestellen trennen.
Es sind nur 2 Schrauben zu lösen und die Kabelverbindungen zu lösen (Stecker), dann das Gestell 2cm nach hinten schieben da es vorne eingehagt ist. Arbeitsaufwand ca 5 Minuten.
So wie ich das lese bauen die die Heizung ein und Du benötigst einen 12V Anschluss zum Sitz. Kann sein das die Stecker anders sind, aber da kann man sich ja helfen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon Kraftfahrer » 13.01.2012 10:16

Hm, ja, die bieten auch Winschutzscheiben und Tütverkleidungen an ... hoffentlich satteln sie besser als sie links – äh – rechtsschreiben.

The winner takes it all – tütütütü

Heiko
Kraftfahrer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 91
Themen: 20
Registriert: 24.11.2009 21:46

  

Re: Nur Rückenheizung auf Fahrerseite funktioniert

Beitragvon asiegmun » 14.01.2012 11:18

Hallo Robi,
sorry ich bin heute erst wieder zu Hause.
Eine Gute Anleitung mit Bildern zum tausch einer Sitzheizung hat mal Peterzzz geschrieben hier im Forum unter Technik Innenraum, er hatte den Beitrag "Saisonvorbereitung Teil 1: Reparatur Fahrersitz" genannt. Findet man auch noch.

Beste Grüße und viel erfolg.

Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x