Mein E46 braucht neue Bremsschläuche vorne und der Zetti bekommt neue Tonnenlager. Da ich mir für den Schlauchwechsel nun endlich doch mal einen eigenen Bremsenentlüfter gegönnt habe, mach ich der Einfachheit halber beim Zetti dann auch die hinteren Schläuche ab und hol die Achse ganz runter.
Preisfrage: Welches Werkzeug nutzt ihr zum Lösen der Bremsschläuche?
Amazon ist voll von solchen Billigsätzen offener Ringschlüssel (BGS und Co.), allerdings mit zweifelhaften Bewertungen vorallem bezüglich des Spiels/Passgenauigkeit. Es sollte auf jeden Fall ein Sechskant sein, kein Vielzahn (wie beim herkömmlichen Ringschlüssel), soweit bin ich schon. Und es gibt das sündhaftteure Zeug von Hazet mit halb geschlossener Oberseite was ein aufweiten der Ringhälften zusätzlich verhindert.
Aber vielleicht kennt ihr ja noch etwas preiswertes dazwischen, was satt auf der Mutter sitzt und brauchbar ist. Wenn jemand noch die für den Z und E46 benötigten Schlüsselweiten parat hat, spitze
 (Ich glaub die bremsleitungsseitigen Nippel sind 10er??). Dann muss ich nicht bei dem Sauwetter mit dem Messschieber unterm Auto herkriechen...
 (Ich glaub die bremsleitungsseitigen Nippel sind 10er??). Dann muss ich nicht bei dem Sauwetter mit dem Messschieber unterm Auto herkriechen... Besten Dank und Grüße,
Steffen
P. S.: Ich weiß schon was ich da tue. Hab das mehrmals schon mit einem Kfz-Meister zusammen an früheren Autos erledigt, allerdings bisher noch nicht mit eigenem Equipment. Nur um den üblichen Bedenken zuvorzukommen


 von OldsCool » 26.02.2020 12:11
von OldsCool » 26.02.2020 12:11 

 
   



 
    
   
 
  
 
   
 
 
 
   

 Und ich hab mich schon gewundert, kann doch nicht der erste sein, der die Bremsschläuche wechselt und danach fragt
 Und ich hab mich schon gewundert, kann doch nicht der erste sein, der die Bremsschläuche wechselt und danach fragt  
 In 19mm hab ich den garnicht gefunden. Denke bei der Größe hat der normale Maulschlüssel genug Angriffsfläche zum Gegenhalten.
 In 19mm hab ich den garnicht gefunden. Denke bei der Größe hat der normale Maulschlüssel genug Angriffsfläche zum Gegenhalten.
 und das obwohl die Schläuche ja "erst" vor ca. 5 Jahren gewechselt wurden, so schlimm vergnaddelt sah das garnicht aus. Gut dass ich den Hazet hatte. Der sitzt wirklich spielfrei und bombenfest auf dem Sechskant. Das kann mit einem Maulschlüssel niemals gutgehen in dem Alter. Mit dem Hazet ein markerschütterndes "KNACK" und offen waren sie
 und das obwohl die Schläuche ja "erst" vor ca. 5 Jahren gewechselt wurden, so schlimm vergnaddelt sah das garnicht aus. Gut dass ich den Hazet hatte. Der sitzt wirklich spielfrei und bombenfest auf dem Sechskant. Das kann mit einem Maulschlüssel niemals gutgehen in dem Alter. Mit dem Hazet ein markerschütterndes "KNACK" und offen waren sie  

 
					

