Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon muhaoschmipo » 03.09.2023 15:13

xdata hat geschrieben:am Lenkrad -> rechtes Tastenfeld

stimmt... PS sei dank
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 06.09.2023 13:43

Servus!

zetti70 hat geschrieben:Eisi, die eingebaute Mittelarmlehne stammt aus dem E46 und besitzt eine völlig andere Befestigung.
Wie hast Du diese eingebaut? Gibt es dazu Bilder?

Ich habe Deine Anregung genommen, um nochmal tätig zu werden.
Dazu hab ich eine weiter E46-MAL gekauft; was tut man nicht alles, um seine Freizeit ´rum zu bringen :wink:
Final sieht es bis jetzt wie folgt aus:
Einbau erfolgt in die M-Mittelkonsole.
Dieser Aspekt ist deshalb wichtig, weil diese andere Befestigungsmöglichkeiten als die AG-Mittelkonsole bietet :idea:
Die Befestigung erfolgt mittels einer Lochschiene (Bilder dazu unten), vorne und hinten an der Mittelkonsole verschraubt.
Auf diese Lochschiene habe ich ein Klettband geklebt, damit ein lederbezogener Ablageboden einegelegt und befestigt werden kann.
Der Grundhalter für die E46-MAL besteht aus einer Lenkerklemmung einer Superbike-Gabelbrücke (...was man nicht so alles zuhause liegen hat).
Die hintere Bohrung wird für die Befestigung mittels Blechschraube verwendet, die vordere Bohrung habe ich mit einem 10er Gewindeschneider bearbeitet.
Dieses Gewinde hat zwei Funktionen:
Erstens die Befestigung mittels Schraube unten an der Halteplatte und zweitens der obere Gewindeanteil zum Befestigen der MAL-Trägerplatte.
Bis zu diesen Arbeitsschritt bin ich heute gekommen.
Der Halter aus der Superbike-Lenkerklemmung hält aufgrund der Lochblechstärke von gut 1,5 mm sehr stabil und wackelt nicht im Ansatz.
Die Konstruktion ist so geplant, dass die ober Trägerplatte für die MAL komplett an der Mittelkonsole aufliegt! Dadurch hat man weder längs noch seitlich Spiel.

eisi, der die restlichen Arbeitsschritte ebenfalls bebildern und betexten wird.
Dateianhänge
20230906_115216.jpg
Orig. M-Mittelkonsole mit den beiden Öffnungen
20230906_084621.jpg
Befestigungsschiene
20230906_124433.jpg
Superbike-Lenkerklemmung-Unterteil, vordere Bohrung mit M10x1,5-Gewinde
IMG-20230906-WA0007.jpeg
Maße der oberen MAL-Trägerplatte
IMG-20230906-WA0011.jpeg
20230906_141601.jpg
MAL-Trägergrundplatte
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 06.09.2023 16:10

eisi hat geschrieben:eisi, der die restlichen Arbeitsschritte ebenfalls bebildern und betexten wird.


Idealerweise in einem eigenen Thread, damit es hier nicht untergeht :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6124
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 06.09.2023 16:10

Servus!

Die obere Trägerplatte wurde heute mittels Scheibenkleber an den Kunststoff der MAL geklebt.
Morgen geht's nach dem Aushärten weiter mit
- überstehende Kleberreste entfernen
- Lederbezug der oberen MAL-Platte anbringen
- MAL einbauen
@Steffen: Ich werde eine Umbau-/Montageanleitung erstellen und dem Admin zum Einstellen senden.

eisi
Dateianhänge
20230906_150831.jpg
Primer aufbringen
20230906_152311.jpg
Aufgeklebte Platte
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon helle75 » 06.09.2023 21:29

Respekt, bin gespannt wie das fertig ausschaut.
Gruß helle
Benutzeravatar
helle75
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 303
Themen: 3
Bilder: 55
Registriert: 03.01.2019 20:35
Wohnort: Stephansposching

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 06.09.2023 23:06

Hallo eisi,

warum so kompliziert ?, ich hab einfach einen Korpus aus Holz (innen hohl) und mit Leder bezogen der mit einem Schanier an der E46 Armlehne befestigt ist. Den steck ich einfach in das hintere Ablagefach, damit verliere ich keinen Ablageplatz, sie lässt sich aufklappen, ich hab Stauplatz (mehr als vorher), und fertig. Ich hab die Armlehne allerdings von einem Forumsmittglied gekauft, also nicht selbst gebaut und sie passt perfekt. Einfach einstecken und sie kann rückstandslos entfernt werden. Anbei ein Bild:

LG
Oliver.
Dateianhänge
Mittelarmlehne.jpg
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 07.09.2023 06:29

Servus!

Meiner Meinung nach macht die Herstellung des Holzkorpus mitsamt Lederbezug auch nicht weniger Arbeit; die hat sich damals der Tüftler Deiner MAL gemacht :wink:
Gleicher Aufwand war in etwa bei der MAL meines Freundes.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 08.09.2023 17:10

Servus!

Heute für den Z3 meines Freundes die ZV mit einem Kunststoffrohr wieder instandgesetzt.

eisi
Dateianhänge
20230908_164736.jpg
Kunststoff so gekauft
20230908_164722.jpg
Auf das Innenmaß 10,2mm zentriert aufgebohrt
20230908_164841.jpg
Im 45°-Winkel diagonal aufgeschnitten und statt der alten defekten Kunststoffbuchse auf den Bolzen gerollt und verschweißt
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon MetalOpa » 09.09.2023 09:56

Gestern stand mal wieder der Termin zur HU/AU an. Ausser dem Hinweis der zerbröselnden Anschlagpuffer an den vorderen Stossdämpfer war alles paletti.
Was soll auch in ca. 3,5 tkm/a schon grossartig kaputt gehen? :roll:
Neue Stossdämpfer wollte ich nach24 Jahren und knapp 210 tkm eigentlich eh mal einbauen, ich gehe mal davon aus das da noch die ersten drin sind.
Ach ja, eine neue Batterie habe ich vor 2 Wochen auch noch eingebaut. Nach 13 Jahren war die alte dann doch schon etwas schwach.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 12.09.2023 10:29

Servus!

Für alle Fälle einen Satz orig. :bmw: Gummimatten geholt.
Haben ist besser als brauchen :wink:

eisi
Dateianhänge
16945072912165506566399721906202.jpg
16945073318635255776643807778889.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], ringfahrer und 3 Gäste

x