Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf -.-

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf -.-

Beitragvon chrizm » 06.03.2008 15:50

Hi =)

so habe vorgestern meinen Schein bekommen (endlich) bin das Auto jetzt 2 Tage lang gefahren und der Wagen wurde vom Vorbesitzer 40/40 tiefergelegt, dazu die 17" 245 / 40 / 17 ... und der Wagen setzt fast immer auf, fakt ist der Wagen muss hinten ca. 2 cm höher! (Optisch hängt er hinten auch tiefer... -.-) wie kann man da was machen? Habe bei BMW angerufen und die meinten es gibt kein "Schlechtwegpaket" wo es dickere/höhere Domlager gibt.... total unfreundlich der Mensch beim freundlichen :bmw:

hoffe ihr könnt mir helfen?? wäre super, habe langsam Angst um den guten Remus :(


MfG chriz
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon nolook » 06.03.2008 16:42

Wie wurde der Wagen denn tiefergelegt? Vielleicht hast du ja ein Gewindefahrwerk, dann könnteste dich einfach höher"schrauben".

Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, wie man ein Auto tiefer bekommt... und entsprechend dann auch wieder höher.
nolook
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon Rubi69 » 06.03.2008 17:33

Hallo,


Wenn du dein Fahrzeug hinten wieder etwas höher legen willst, kannst du das Schlechtwegepaket vom E36 nehmen. Da gibt es Gummischeiben in verschiedenen Stärken, die Du einbauen kannst.


Da du ja einen Sportauspuff hast, kannst du, sofern der Prüfer auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, den Sportluftfilter von K+N nicht mehr einbauen, da die Gutachten zurückgezogen wurden.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2993.html

Mir ist kein anderer Hersteller mit entsprechenden Gutachten für einen Sportluftfilter für den Z3 bekannt.


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon GodlikeZ » 06.03.2008 18:39

wenn du den wagen jetzt hinten aber höher legst, kommt er vorne wieder weiter runter und streift erst recht. die tifsten stellen vom auto sind auch vorne - also müsstest wenn dann komplett hoch und nichtnur hinten.
wie du vorgehn kannst, wurde ja schon geschrieben.

ich frag mich jetzt aber trotzdem, was ihr so für strassen habt. meiner ist ringsum so 65mm tiefer (könnte auch bisschen mehr sein), hat an der front noch ne lippe dran (bodenfreiheit so 4 bis 5 cm) und ich komm auch überall durch. gut die frontlippe streift immer wieder mal, aber mitm rahmen bzw. unterboden setz ich äusserst selten auf.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon zettdrei11 » 06.03.2008 18:52

chrizm hat geschrieben:Hi =)
so habe vorgestern meinen Schein bekommen (endlich) bin das Auto jetzt 2 Tage lang gefahren und der Wagen wurde vom Vorbesitzer 40/40 tiefergelegt, dazu die 17" 245 / 40 / 17 ... und der Wagen setzt fast immer auf, fakt ist der Wagen muss hinten ca. 2 cm höher! (Optisch hängt er hinten auch tiefer... -.-) wie kann man da was machen? Habe bei BMW angerufen und die meinten es gibt kein "Schlechtwegpaket" wo es dickere/höhere Domlager gibt.... total unfreundlich der Mensch beim freundlichen :bmw:
hoffe ihr könnt mir helfen?? wäre super, habe langsam Angst um den guten Remus :(
MfG chriz


Kann es sein das Du evtl nur kurze Federn drin hast und die OE Dämpfer vielleicht die Verschleissgrenze erreicht haben und einfach zu weit durchfedern ??
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon chrizm » 06.03.2008 23:24

Hiii

also ich war gerade bei ATU / D&W, bei beiden wurde mir gesagt ( Auto war auf der Bühne ) er schleift am KAT/Mitteltopf - Höherlegen hinten, wie auch hier schon gesagt, führt zur Keilform womit er richtig schleifen/aufsetzten dürfte ... -.- also gibts wohl nur eins - neues Fahrwerk ... ohh men -.- meiner setzt schon bei abgesenkten Boardsteinen auf... -.- Krank sowas... echt schlimm... also zwischen Reifen / Radkasten passt gerade ebend ein Finger hinten - es sind KEINE schleifspuren im Radkasten also denke ich mal die Dämpfer sind noch in ordnung, ob es Tuning oder normale sind kann ich wie gesagt nicht sagen - sind vom Vorbesitzer... :( es steht aber aufm Dämpfer "Reflex" keine Ahnung was das heißen sol^^ und es sind Rote Federn verbaut ( H&R 40mm vorne sowie hinten ) mehr kann ich leider nicht sagen... kann mir jemand ein gutes Fahrwerk empfehlen ? wenn möglich V40/H20 oder V35/H20 sollte nicht allzu teuer sein...

Danke :) Christoph :bmw: :2thumpsup: :bmw:
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon zettdrei11 » 06.03.2008 23:33

Relex Stossdäpfer ist eine Serie aus dem Hause Monroe und geeingnet für Seierfahrwerke bzw bis maximal 30mm darüber hinaus lehnt es Monroe ab diese zu verwenden....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon chrizm » 06.03.2008 23:40

d.h. es liegt ggf. an den dämpfern ?!
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon zettdrei11 » 06.03.2008 23:45

chrizm hat geschrieben:d.h. es liegt ggf. an den dämpfern ?!


Ich habe soeben noch einmal nachgesehen, H&R baut für Dein Modell nur Federn ( ausser Gewindefahrwerk ) mit einer Tieferlegung um 30mm an Art Nr. 29751-1 ( müsste so auch eingetragen sein ) diese Federn kombiniert mit den Monroe Reflex wäre dann völlig ok und beides ist auch von der Qualität schon recht gut. Wenn der Zett wirlich 40mm mit H&R tiefergelegt ist sind wahrscheinlich falsche Federn verbaut, das sollte man allerdings bei ATU wissen die arbeiten mit den selben Program wie auch wir. Mein Tip setz Dich erst mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung was genau gelaufen ist sonst investierst Du in die falsche Richtung....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Z3 Definitiv zu tief!setzt bei fast jeder bodenwelle auf

Beitragvon GodlikeZ » 07.03.2008 00:05

zettdrei11 hat geschrieben:Ich habe soeben noch einmal nachgesehen, H&R baut für Dein Modell nur Federn ( ausser Gewindefahrwerk ) mit einer Tieferlegung um 30mm an Art Nr. 29751-1 ( müsste so auch eingetragen sein ) diese Federn kombiniert mit den Monroe Reflex wäre dann völlig ok und beides ist auch von der Qualität schon recht gut. Wenn der Zett wirlich 40mm mit H&R tiefergelegt ist sind wahrscheinlich falsche Federn verbaut, das sollte man allerdings bei ATU wissen die arbeiten mit den selben Program wie auch wir. Mein Tip setz Dich erst mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung was genau gelaufen ist sonst investierst Du in die falsche Richtung....


da kann man nur zustimmen. eine tieferlegung von 40mm an der hinterachse gibts nichtmal fürn e36 - somit ist fraglich, obs nichtnur die falschen, sondern ob das überhaupt h&r sind.

was mich jetzt auch bisschen nachdenklich stimmt, ist die aussage, dass hinten gerade mal ein finger zwischen kotflügel und rad passt. wenn dem echt so ist, würd ich auch mal meinen, dass es mehr als 40mm tieferlegung an der ha sind.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x