Ab 2006: K&N-Kit nicht mehr eintragungsfähig

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ab 2006: K&N-Kit nicht mehr eintragungsfähig

Beitragvon Rubi69 » 25.12.2005 02:11

Hallo,

laut Informationen ist das K&N Performance Kit ab 01.01.2006 nicht mehr eintragungsfähig. Wer eines verbaut hat (und es weiterhin fahren will), sollte eine Eintragung unbedingt die nächsten Tage vornehmen lassen.

Die "normalen" Plattenfilter von K&N, die in dem originalen Luftfilterkasten verbaut werden, sind hiervon nicht betroffen. Diese waren und sind eintragungsfrei.

Genaue Gründe für die Änderung sind mir nicht bekannt. Auf der HP von K&N ist bisher noch nichts zu lesen (Stand 23.12.2005).

Ob zu einem späteren Zeitpunkt eine Eintragung wieder möglich sein wird (bei Ergänzung / Änderung des Gutachtens) ist mir ebenfalls nicht bekannt.



Folgendes Schreiben wurde letztens an die Händler verschickt:


Sehr geehrter Kunde!

Der TÜV hat uns mitgeteilt, dass alle Teilegutachten bezüglich der Einhaltung der Abgasgrenzwerte mit dem gesetzlich
vorgeschriebenen Abgaszyklus (Prüfung nach 70/220/EWG) zu überprüfen sind. Falls dies nicht möglich ist, müssen diese Teilegutachten zurückgezogen werden.

Alle Inhaber von Teilegutachten mit dem Änderungsumfang "Luftfilter" müssen bis 31.12.2005 den Nachweis des Abgaszyklus
gemäß RL 70/220/EWG erbringen, ansonsten werden die Teilegutachten für ungültig erklärt und zurückgezogen.


Dies betrifft, wie gesagt, alle Inhaber von Teilegutachten ohne Nachweis des Abgaszyklus gemäß RL 70/220/EWG.
Hiervon sind leider auch ältere TÜV Teilegutachten von uns betroffen:

Alfa Romeo 156
Fiat alle
MG alle
Peugeot alle
Subaru alle

BMW alle
Honda alle
MINI alle
Renault alle
Suzuki alle

Chrysler/Jeep alle
Lancia alle
Mitsubishi alle
Rover alle

Toyota alle

Citroen alle
Mercedes alle
Nissan alle
Smart alle

Volvo alle

Da wir erst vor einigen Tagen über die Problematik informiert worden sind, ist es uns leider nicht mehr möglich, diesen Nachweis
bis zum 31.12.05 zu erbringen.

Daher werden für die oben aufgelisteten Fahrzeuge die Teilegutachten zum 31.12.05 ihre Gültigkeit verlieren!

Neuere Teilegutachten der Marken Audi, Ford, Opel, Seat, Skoda und VW bleiben vorerst bestehen.

Bei allen Fahrzeugen, in denen die Luftfilter bereits eingetragen sind, bleiben die Eintragungen erhalten und auch gültig. Eine Austragung erfolgt nicht.


Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Unterlagen dementsprechend zu aktualisieren und diese Information an Ihre Kunden weiterzuleiten.



Grüsse
Nico



PS: Der Text des Schreibens wurde mir freundlicherweise von "_Dirk" zur Verfügung gestellt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

x