Seltsames Klappern/Poltern

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon Maxim690 » 22.11.2011 22:51

Guten Abend,

Habe meinen ZZZ nun seit gut einem Monat und bin im Allgemeinen sehr zufrieden.

Allerdings klappert etwas seltsam aus dem hinteren Teil des Wagens. Habe auch schon die SuFu benutzt und dort die gängigsten Dinge nachgelesen.
Der Unterschied bei mir ist jedoch das das Geräusch ausschliesslich bei geschlossenem Verdeck auftritt und nur wenn der wagen kalt ist.
Ausgeschlagene Koppelstangen, lose Tank- oder Auspuffhalterungen fallen demnach weg......

Irgendwas mit dem Verdeck? Kennt jemand das Problem?
Ist ja nun nicht weiter schlimm, einfach nur etwas nervig........
:enraged:
Benutzeravatar
Maxim690
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 22.11.2011 22:36

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon mk-z3-2.0 » 22.11.2011 23:41

wenn es was mit dem Verdeck zu tun hat, kommt es ja nicht vom hinteren Teil des Wagens oder? Denke, das würde man mitkriegen, man sitzt ja direkt darunter. Bezweifle daher, dass es was mit offen/geschlossen zu tun hat.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon Rubi69 » 22.11.2011 23:58

Lies mal hier vielleicht ist das die Erklärung: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... html#83886
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon Maxim690 » 23.11.2011 00:11

Danke für die schnelle Hilfe, werde mal die Stützlager überprüfen lassen.

Weisst du zufällig was der Austausch mich in etwa kosten wird?
Benutzeravatar
Maxim690
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 22.11.2011 22:36

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon FinZ3 » 23.11.2011 09:37

Hi,

also wenn du ein ganz klein wenig Ahnung vom Schrauben hast dann kannst Du die auch selber wechseln. das ganze dauert ca 1 Stunde für beide Seiten.

Auto aufbocken, Räder demontieren(mehr Platz zum Arbeiten).

Dann im Verdeckkasten den Teppich hochklappen, dann folgt der "Schwerste" Teil, da es ein wenig eng ist. Die Mutter vom Stoßdämpfer lösen, du musst das Gewinde vom Stoßdämpfer mit einem kleinem Schlüssel kontern. Solltest du oben fertig sein, dann unterm Auto den Stoßdämpfer lösen. Ist nur die Eine Schraube. Dann wieder ins Auto rein und die beiden Muttern lösen vom Stützlager(evtl hält dies einer von unten kurz fest)

Dann das neue wieder reinsetzen, dabei bitte eine neue Papierdichtung zwischen setzten, sonst gibts es später Quietschgeräusche! Und alles wieder zusammenbauen. Selbes Spiel auf der anderen Seite.

Hoffe man versteht einigermaßen was ich hier beschreibe :mrgreen:

Grüße

Preis für beide Stützlager so um die 20€.
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon Maxim690 » 27.11.2011 22:24

Danke für die schnelle Hilfe, leider habe ich im Moment weder Hebebühne noch Lust bei der Kälte im freien zu schrauben, werde also die Fachwerkstatt meines Vertrauens beauftragen.

Ist ja kein schlimmes Problem oder? also ich meine wenn ich noch 1 2 Monate oder am liebsten bis in den Frühling hinein warte bis ichs machen lasse würde nichts weiter passieren?
Benutzeravatar
Maxim690
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 22
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 22.11.2011 22:36

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon z3sprinter » 16.12.2011 13:27

Maxim690 hat geschrieben:Danke für die schnelle Hilfe, leider habe ich im Moment weder Hebebühne noch Lust bei der Kälte im freien zu schrauben, werde also die Fachwerkstatt meines Vertrauens beauftragen.

Ist ja kein schlimmes Problem oder? also ich meine wenn ich noch 1 2 Monate oder am liebsten bis in den Frühling hinein warte bis ichs machen lasse würde nichts weiter passieren?


Bei mir war es nur der Deckel im hintern Ablagefach. Da hatten sich 2 Schrauben verabschiedet. Schrauben am Scharnier rein und es war ok.
z3sprinter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 15.12.2011 22:33
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Z3 roadster 1.8 (03/1996)

   
  

Re: Seltsames Klappern/Poltern

Beitragvon Minifutzi » 05.09.2016 17:06

Gibt's hier neue Erkenntnisse?
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x