Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 14634
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 641
von zettischrauber » 17.04.2010 21:04
Hallo Chris,
also rein theoretisch kann der Fehler auch noch an anderen Stellen liegen.
Da die Kabelführung zur Heckklappe aber als Schwachstelle bekannt ist, würde ich da anfangen.
So wie ich Dich verstanden habe, funktionieren die Bremsleuchten in den unteren Lampen wieder.
Wenn das so ist, wird dort kein Fehler sein.
Die dritte Bremsleuchte ist ja parallel zu den normalen Bremsleuchten angeschlossen. Irgend wo hat BMW die Kabel zur dritten Lampe abgezweigt. Ab diesem Punk könnte Dein Fehler sein.
Lasse mal jemanden auf die Bremse treten, Du gehst nach hinten zur Heckklappe und wackelst und biegst mal an dem Kabelbaum rum. Ruhig etwas kräftiger. Beobachte dabei die dritte Bremsleuchte. Wenn sie mal kurz flackert, ist das Kabel gebrochen. Es könnte aber auch passieren, das dabei die Sicherung fliegt. Auch dann ist das Kabel zur Heckklappe defekt.
Ein Adernbruch muß man nicht unbedingt von außen den Kabeln ansehen.
Kommt, wie gesagt, öfters vor.
Grüße, Oliver.
-

zettischrauber
- Benutzer
-















-
- Alter: 52
- Beiträge: 298
- Themen: 13
- Bilder: 3
- Registriert: 25.05.2009 18:46
- Wohnort: Erkelenz
-
Z3 roadster 2.8 (01/1999)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast