Seite 1 von 2

Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 17:42
von LU-ST 344
hi zetties

war gestern bei tüv. als fahrzeug auf bühne kommt , sehe ich schreckliches :D .

meine Hinterräder Fulda Exelero 245/40 17 die seit 18 monaten drauf
sind und ca 18000 km drauf haben , sind ganz innen nicht nur
abgefahren, sondern die karkasse kommt demnächst vermutlich zum
vorschein. also nur ganz innen. das Profil rechts davon ist noch fast neu

reifendruck habe ich immer die angegebenen 2,3 hinten gefahren?

komisch oder? jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 17:54
von dergizzle
Wenn's auf beiden Seiten gleichmäßig stark abgefahren ist - glückwunsch, du hast den Sturz ander Hinterachse entdeckt. :D

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 18:05
von LU-ST 344
hmm, negativer radsturz ist klar.

hätte evtl. noch dazu schreiben sollen vorher hatte ich 2 x
Dunlop SP sport hinten drauf, die waren wunderbar gleichmäßig abgefahren
.

kann mir nicht vorstellen ,das das am Reifen liegt :lol:

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 18:55
von rotcolie
meine haben 15000 gehalten.
habe auf der hinterachse 3,5 grad sturz.
ist leider relativ normal

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 20:30
von 123biker
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, vielleicht hilft Dir der Link weiter?

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9281.html

Gruß Werner :2thumpsup:

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 06.11.2009 23:35
von capefear
Willkommen im Club!
Je tiefer, desto mehr der negative Sturz.

Warum es beim Dunlop nicht war... keine Ahnung!

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 07.11.2009 00:07
von sailor
hatte das gleiche Problem. Auch Karkasse gesichtet. :enraged:
Zetti war auch sehr tief gelegt.
Habe als Konsequenz die Reifen nach 4000 -5000 km gedreht.Innenseite nach außen. Auf Laufrichtung achten. Somit kam ich dann auf ca 10000km Gesamtfahrleistung. Ein Wechsel nach vorn ging wegen Mischbereifung nicht.
Im Juni Zetti wieder etwas höher gelegt neue Federn u Dämpfer.
Nun siehts trotz nachgerüsteter Distanzscheiben besser aus. Räder sind nicht mehr so extrem negativ.
Mal sehn wie lang die Reifen nun halten. :roll: :lol:

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 11.11.2009 13:24
von klein170478
bekommst du hin wenn du Powerflex Tonnenlager verbaust und die gummis um rund 5mm kürzt. Hast einen anderen Sturz.

Alternative KMAC einstellbare Domlager HA. Bekommst den Sturz auch in den Griff. Diese haben aber keine STVO nur Rennsport.

Habe die Powerflex genommen.

HA 265/30 auf 19 Zoll mit Hankook K104
2.5 Jahre gefahren mit über 42tkm auf der Hinterachse.


So mal als Tips

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 11.11.2009 16:58
von sailor
:shock: :enraged:

Donnerwetter das ist aber eine Laufleistung :shock:

Re: Hinterradreifen innen komplett abgefahren

BeitragVerfasst: 11.11.2009 21:43
von Bernd52
Zitat:
"Alternative KMAC einstellbare Domlager HA"

Hallo,
was soll den das sein? Von welchen Domen sprichst du? Der Z3 hat hinten keine Dome - oder meinst du du die obere Stoßdämpferlagerung. Aber die überhaupt keinen Einfluss auf die Achsgeometrie.
Gruß
Bernd