Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 34238
- Beobachter: 6
- Lesezeichen: 2
- Zugriffe: 3601
von mikelgrey » 18.02.2024 13:54
eisi hat geschrieben:Servus!
Spritze und durchsichtigen Schlauch verwenden.
eisi
Hier ergänzend eine PDF zu diesem Thema.
Hier ein Video zu diesem Thema.
https://www.youtube.com/watch?v=ovtKrWK ... VuIA%3D%3DÖleinfüllschraube an Hydroaggregat bekommt 11Nm.
-
mikelgrey
- Benutzer
-

-
- Alter: 28
- Beiträge: 229
- Themen: 24
- Bilder: 3
- Registriert: 17.10.2023 08:03
- Wohnort: Kalrsruhe
-
Z3 roadster 2.8 (10/1997)
-

von mikelgrey » 18.02.2024 14:27
Da es gerade zum Thema passt:
Welches Verdeckhydrauliköl brauche ich.
Bei Werkstatt/Betriebsmittele finde ich bei Rheingold nichts.
Der Link hier in Thema ist leider Tot.
Re: Welches Hydrauliköl für VerdeckWenn ich Teile des Links eingebe kommt dieses Öl mit der Teilenummer A0009899103 wenn ich richtig liege.
https://ato24.de/de/mercedes-benz-zh-m- ... 0-1-l.html
-
mikelgrey
- Benutzer
-

-
- Alter: 28
- Beiträge: 229
- Themen: 24
- Bilder: 3
- Registriert: 17.10.2023 08:03
- Wohnort: Kalrsruhe
-
Z3 roadster 2.8 (10/1997)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste