Stützlagertausch HA

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Robi » 27.07.2011 22:55

Bei mir ist Nummer 11, also dieser Teller, richtig herum montiert. Somit leider nicht der Quitscher. :enraged:

Die Teile 17, 6 und 3 sind nach meiner Einschätzung auch montiert. Hab unten Bilder vom Stützlager eingefügt. Gehe ich richtig der Annahme, dass das schwarze Ding im letzten Bild das Teil Nr. 3 ist?

Danke euch!
Dateianhänge
1.JPG
Stützlager von oben
2.jpg
Stützlager von unten
3.JPG
Nr 3???
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Mikel » 27.07.2011 23:35

@zettdrei11

Hallo,
erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich nehme an , das mein Verdeckdämpfer schon seit dem Kauf hinüber war, da ich noch nie in den Genuss kam, das das verdeck ohne Kraftaufwand
zuzumachen war und beim öffnen es auch mehr ungebremst nach hinten in den Verdeckkasten fiel, Dämpfer hat eben keine Wirkung mehr, da ausgelutscht.

Der neue liegt hier gerade neben mir aufm Tisch, den kannste kaum runterdrücken, so soll es sein.
Werde Ihn gleich morgen einbauen und wahrscheinlich den Aha Effekt haben.
Könnte mir vorstellen, das es bei vielen Zettis so ist, also mal überprüfen, ist meine Empfehlung.

Ich meld mich morgen noch mal, wenn das Ding drinne ist.

Ciao
Mikel :thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon zettdrei11 » 28.07.2011 21:55

@ Mikel
nichts zu danken, freut mich wenn ich helfen konnte

@Robi

ja, es ist die Dichtscheibe
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Robi » 28.07.2011 23:27

Okay super - Danke Dirk!
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Mikel » 29.07.2011 00:20

Hallo zusammen,
neuer Dämpfer ist drin und Verdeck
läßt sich ganz leicht schließen, beim öffnen gleitet es langsamer in den Kasten,schon schön, allerdings hat der Dämpfer nichts mit Verdeckgeräuschen
zu schaffen, der ist einfach nur für Komfort.

Ciao
Mikel :thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon pizzol » 29.07.2011 05:46

@Mikel,
Was hast du für den Dämpfer bezahlt?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon Mikel » 29.07.2011 23:21

Ist nicht ganz billig, 48 Ocken beim freundlichen, lohnt sich aber schon, der alte war total ausgelutscht.
Vielleicht gibts den auch beim
Fahrzeugteilehandel.

Sag mal hast Du nen beheizten Schaltknauf? :shock:



Bis die Tage

Ciao
Mikel:thumpsup:
Benutzeravatar
Mikel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 79
Themen: 12
Bilder: 5
Registriert: 05.11.2006 22:46
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon vision-z3 » 21.04.2013 08:53

Hallo joe612,

d. h. du hast den oberen Teller so wie hier richtig verbaut: Re: Stoßdämpfer stößt in den Innenraum - klackert ?

Hallo Forum,

Habe dieses Quietschen und Styropor-Zischen auch nach dem Stüzlagertausch. Wie im oberen Thread von LAMA beschrieben habe ich auch gleich 2 zusätzliche Gummischeiben verbaut. Mit nur einer haben die Dämpfer weiter geklackert. Hatte auch schon probeweise andere (gebrauchte) Stoßdämpfer drin. Das Zischen ist immer noch da.

Hat vielleicht jemand ein Tipp woher es kommen könnte? Hier nochmal die Explosionszeichnung: http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ing_strut/

Danke und Grüße,

v-z3
Benutzeravatar
vision-z3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 25.01.2012 21:51
Wohnort: Bondorf

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon joe612 » 21.04.2013 09:16

Hallo,

Ja der ist richtig verbaut. Was hast du für stützlager? Meine Erfahrung war jetzt schon zweimal dass dieses quietschen bei den meyle Hd teilen Auftritt. Habe nun auf febi getauscht und siehe da nix quietscht. Beim vorgänger war es dasselbe bei meyle quietschen dann auf glaube Sachs getauscht und weg war es.

Viel Erfolg! Nebenbei der Teppich sowie die zwei gummikappen müssen absolut korrekt montiert sein sonst hörten immer etwas von den Dämpfern. Schau mal ob die gummikappen (teil 13 bei deinem link) ganz unten in der nut sitzen und nicht nur oben drüber gezogen sind.


Wenn du mal wieder außerhalb von bw unterwegs bist kann ich mir das gerne auch mal live anschauen. Inzwischen baue ich die hinteren dämpfer in 10min bei stehendem Fahrzeug ein und aus :mrgreen: inzwischen Biochemie allerdings nicht mehr in nbg ansässig sondern in der Oberpfalz fast an der tschechischen Grenze.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Stützlagertausch HA

Beitragvon vision-z3 » 22.04.2013 22:13

Danke für die Antwort, joe612!

Bei mir sind die originalen BMW Teile verbaut. Ich denke auch, dass die neuen Stützlager härter sind und deswegen die Dämpfergeräusche besser in den Innenraum "durchgestellt" werden. Die Gummikappe fehlte bei mir seit Anfang an. Die Versteifungsplatte auch. Letztere habe ich jetzt nachgerüstet, werde jetzt die Kappe nachkaufen.

Viel Spaß in der Oberpfalz! Vielleicht verweht mich irgendein Wind dorthin, dann stoppe ich die Zeit, die du zum Wechseln der Stoßdämpfer brauchst ;)

Grüße, v-z3
Benutzeravatar
vision-z3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 25.01.2012 21:51
Wohnort: Bondorf

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Inversator und 5 Gäste

x