zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon b-rhyme » 26.05.2009 23:05

vielen dank für die vielen Beiträge

Ich werd die Tage mal Fotos reinstellen (sry bin ned soooo häufig online) wie das so aussieht, die Falten sind teils soooo schlimmm, dass es schon fast die Dichtung der Scheibe an den betroffenen Stellen heraus drückt (bzw hinein drückt., je nach Ansicht ;) ) und die Scheibe ne richtige Delle bekommt bzw. an ganz einigen Stellen es fast so aussieht als würde es dort gleich reissen.

Ich mein das ist doch echt nicht normal dass, das Dach sich so fest Zusammenlegt, das es sich selbst zerstört.

Dann steht der wieder n Tag in der Sonne und alles wieder paletti.

Zum obrigen Beitrag, wegen dem vorsichtig öffnen, also da das Dach ja elektrisch öffnet nehm ich mal schwer an das es sich so vorsichtig genug öffnet, zusätzlich steig ich auch jedes mal aus und bringe die Scheibe mit der Hand in die richtige, runde Form, wenn die sich faltet, steig wieder ein und lasse das Dach ganz nach unten. :)

Das mit dem Schlauch klingt interessant, werd ich auf jdn Fall mal versuchen.

Nun ja ich geh morgen früh zum Sattler und dann geb ich Bescheib inwiefern was normal ist und was nicht.

Grüsse und schönen Abend! (=
b-rhyme
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 24.05.2009 22:07
Wohnort: Aarau

Z3 roadster 1.9 (01/1998)

   
  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon VauZwei » 15.10.2011 20:30

Beim elektrischen Verdeck klapp ich immer zur Hälfte auf, geh kurz runter vom Taster, schau, ob´s richtig liegt und drück dann noch 1-2 mal die Wippe. Wenn man am Stück durchrattert, kanns passieren, das die Scheibe blöd gefaltet wird. Bisher einmal passiert.

Im Handbuchg steht, man kann den Motor entkoppeln (ein Dreh am Verdeckmotor (Hülse), um das Verdeck manuell zu schließen (im Notfall). Allerdings soll man zum Einkoppeln des Verdeckmotors zum BMW Händler fahren (lt. Handbuch). Hat das mal schon jemand versucht ?

Wie macht Ihr das mit dem Handtuch beim elektr. Verdeck oder beim manuellen ? Drauflegen und dann komplett schließen, fällt es dann runter ? Hab die Scheibe poliert (2h Schmackes-Arbeit) alles ok soweit, aber jetzt sieht man Kratzspuren nach 2500km (ohne Handtuch) . Wenn ich das hochrechne ist bald nix mehr übrig von der Scheibe, oder ?

Manuell fand ich bei einer Probefahrt mal besser, aber unser jetziger Z hat das (leider) nicht. :?
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon sailor » 15.10.2011 20:40

Von BMW muß es ein Tuch geben, welches man vor dem Öffnen am Dach links und rechts einhängen kann.

Am 08.03.2011 wurde sowas mal im Forum angeboten.( Original BMW Teil mit Tasche)

Mußt mal beim "Freundlichen :bmw: Händler " nachfragen.

Anderfalls dürfte es kein großes Problen darstellen,sowas selbst zu nähen.

Gr. Klaus
Dateianhänge
Heckscheiben Schutz.jpg
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon Rubi69 » 15.10.2011 21:13

VauZwei hat geschrieben:Wie macht Ihr das mit dem Handtuch beim elektr. Verdeck oder beim manuellen ? Drauflegen und dann komplett schließen, fällt es dann runter ? Drauflegen und dann komplett schließen, fällt es dann runter ?

Beim manuellen Verdeck extrem einfach, beim elektrischen Verdeck deutlich erschwert. Das originale BMW-Tuch (oder eben etwas ähnliches) ist für Besitzer des elek. Verdeckes m.M. nach Pflicht, da man es einhaken kann. Bei Wind wird es aber auch damit zu einem Lotteriespiel. Wer beim elektrischen Verdeck auf 100% sicher gehen will muss immer einen Beifahrer dabei haben, der alles kontrolliert.

Meine Ausführungen bzgl. manuelles & elektrisches Verdeck trifft auf Heckscheibenschutz kannst du u.a. hier nachlesen:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#125130


VauZwei hat geschrieben:Hab die Scheibe poliert (2h Schmackes-Arbeit) alles ok soweit, aber jetzt sieht man Kratzspuren nach 2500km (ohne Handtuch) .Drauflegen und dann komplett schließen, fällt es dann runter ? Hab die Scheibe poliert (2h Schmackes-Arbeit) alles ok soweit, aber jetzt sieht man Kratzspuren nach 2500km (ohne Handtuch) .

Meines Erachten normal. Dies kommt daher dass auf deiner Scheibe feiner Dreck liegt, der ohne Tuch auf der zusammengelegten Scheibe durch die Eigenbewegung des Verdecks beim Fahren (über Unebenheiten) diese feinen Kratzer hinterlässt. Wenn du weniger Kratzer haben willst, dann reinige vor jedem Schliessen des Verdecks deine Heckscheibe mit einem weichen Lappen. Du wirst dann selber ohne Schutztuch die Kratzer deutlich reduzieren. Wenn du dann auch immer mit Persenning fährst, reduzierst du auch noch die Eigenbewegung und die Bildung dieser glänzenden Scheuerstellen auf dem Verdeckstoff wird verlangsamt. :wink:


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon VauZwei » 18.10.2011 19:32

Klasse. Danke an Klaus für die Tuchabbildung mit den Spannern und Nico fürs Erklären, wie das Verdeck "arbeitet" im Verdeckkasten. Daran hatte ich noch nicht gedacht, nur an den reibenden Staub beim Schließen.
Vielleicht schau ichs mir als Beifahrer mal auf welliger Landstraße an (wieviel da rumhoppelt). :thumpsup:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon Murdock » 18.10.2011 20:56

Hallo

Ich habe dieses Original Tuch von BMW. Ich hake es an beiden Verdeckseiten ein und dann schliesse bzw. öffne ich das elektrische Verdeck in einem Rutsch.

Das Tuch verrutscht nicht und bleibt so liegen wie es sein soll. Die Heckscheibe knittert auch nicht, sie hat jedoch in der Mitte eine Falz vom Falten. Das stört mich aber nicht wirklich.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: zerknitterte Heckscheibe nach dem Schliessvorgang

Beitragvon gerd635 » 19.10.2011 09:44

VauZwei hat geschrieben:Beim elektrischen Verdeck klapp ich immer zur Hälfte auf, geh kurz runter vom Taster, schau, ob´s richtig liegt und drück dann noch 1-2 mal die Wippe. Wenn man am Stück durchrattert, kanns passieren, das die Scheibe blöd gefaltet wird. Bisher einmal passiert.

Im Handbuchg steht, man kann den Motor entkoppeln (ein Dreh am Verdeckmotor (Hülse), um das Verdeck manuell zu schließen (im Notfall). Allerdings soll man zum Einkoppeln des Verdeckmotors zum BMW Händler fahren (lt. Handbuch). Hat das mal schon jemand versucht ?

Wie macht Ihr das mit dem Handtuch beim elektr. Verdeck oder beim manuellen ? Drauflegen und dann komplett schließen, fällt es dann runter ? Hab die Scheibe poliert (2h Schmackes-Arbeit) alles ok soweit, aber jetzt sieht man Kratzspuren nach 2500km (ohne Handtuch) . Wenn ich das hochrechne ist bald nix mehr übrig von der Scheibe, oder ?

Manuell fand ich bei einer Probefahrt mal besser, aber unser jetziger Z hat das (leider) nicht. :?

Die elektrische Bedienung fand ich schon immer unnötig beim Z.
Habe einen ohne :wink: Ich denke dass Öffnen + schließen so erstmal schneller geht, es kann nichts kaputt gehen und man ja sowieso aussteigen muß um die Faltung der Heckscheibe zu checken -unbedingtes Muß im Sommer-!! da dann das Material der Scheibe zu weich wird um unkontrolliert gefaltet zu werden. :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x