Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Robi » 03.04.2010 21:12

Hey danke für die vielen Antworten!

Gut dann ist das wohl so. Achte auch immer schön drauf, dass sich die Scheibe schön faltet. Ist aber ziemlich umständlich:
Zuerst Verdeck anwinkeln, dann aussteigen, Scheibe zurechtdrücken, dann Handtuch drauf, wieder einsteigen und noch ganz runter lassen.
- Aber für den Z mach ich das doch gerne :D

Hoffe einfach. dass sich die Scheibe mit der Zeit selber korrekt faltet, so eine Art "memory-effekt".

@PfAndy: Das sind also nicht identische Scheiben?

Gruss,
Robi
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Rubi69 » 04.04.2010 01:35

zettie hat geschrieben:worauf sollte ich den beim zusammenfalten denn noch so achten? kann ich da einfach ein handtuch dazwischen legen (habe ich gestern so gemcht) oder brauch ich dazu ein spezielles tuch?

Kommt darauf an was du erreichen willst und was für ein Verdeck du hast.

Wenn du ein elektrisches Verdeck hast, dann ist dieses in Bezug auf besondere Sorgfalt für die Heckscheibe extremst ungünstig. Sofern du nicht einen riesen Aufstand machen willst, empfiehlt sich nur das orig. Heckscheibenschutztuch. Dieses ist deshalb ok, da man es am Verdeckgestänge einhängen kann. Dieses Tuch wird das knittrige Falten bei niedrigen und sehr hohen Temperaturen nicht eliminieren, aber die Kratzer durch feinen Staub und Scheuern so gut wie komplett verhindern.

Beim manuellen Verdeck geht alles viel einfacher, da du ja direkt daneben stehst und mit der Hand die Faltenbildung verhindern kannst (so mach ich das). Du kannst natürlich auch ein Handtuch zu einer Wurst aufrollen und reinlegen, eine Poolnudel benutzen etc.
Natürlich kannst du auch beim manuellen Verdeck mit einem Tuch die Bildung der Kratzer auf der Heckscheibe verhindern. Hier kannst du ein ausreichend grosses weiches Tuch nehmen (Handtuch, das orig. Schutztuch oder ähnliches).

Österliche Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Toni » 04.04.2010 14:02

Hallo zusammen,

ich habe mal Testweise ein Stück Rohrisolierung ( gibt es ja in verschieden Durchmessern ) zusammen mit dem Handtuch zwischen die Heckscheibe gelegt. War mir dann aber zu umständlich und hat auch nicht so viel gebracht.

Wenn ich merke, dass es sich beim Öffnen nicht sauber faltet, dann helfe ich mit der Hand nach. Das Handtuch liegt dann bereits auf der Scheibe.

Geht natürlich nur bei einem manuellen Verdeck recht gut.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Larsewitsch » 04.04.2010 14:06

Hallo,

habe auch seit ca. 2 wochen eine neue scheibe drin aber noch nicht getraut mein verdeck runter zu lassen, da die scheibe gerade so schön "durchsichtig" ist :)

was habt ihr für die scheibe bezahlt, und was hat der einbau bei BMW bzw. anderen werkstätten gekostet??

Gruß

Lars
Larsewitsch
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 12.11.2009 13:37
Wohnort: Ruhrgebiet

Z3 roadster 1.9i (12/1998)

   
  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Patrick1985 » 04.04.2010 17:29

Bei mir hat es die Teilkasko übernommen
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Robi » 04.04.2010 20:55

Bei mir hat es auch die Teilkasko übernommen, Rechnung war um die 500 SFr.
Benutzeravatar
Robi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Neue Heckscheibe - knittrige Angelegenheit

Beitragvon Zet3 » 08.04.2010 01:41

PfAndy hat geschrieben:Ja. Die alte Scheibe war gut, wesentlich dicker und hat sich unproblematischer gefaltet. Die neue Scheibe ist (meiner Meinung nach) einfach nur Mist. Viel zu dünn, faltet sich nicht sauber und ist nach dem Verdecköffnen die ersten paar Stunden knittrig.

Ich bin mit der Neuen nicht zufrieden - aber man hat ja keine Wahl.


Bei mir ist es genau umgekehrt, meine neue Scheibe ist viel dicker und daher viel zäher als die Alte.

Wir können ja tauschen :lol:
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

x