Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon 1Neuner-Matze » 04.01.2018 18:44

Hallo zusammen,

das Frühjahr ist ja zum glück nicht mehr weit und ich möchte einmal alle öle neu haben.
Ich hab den Zett jetzt erst ein Jahr , bin letztes Jahr allerdings auch nicht halbsoviel gefahren wie ich eigendlich wollte...
Lange rede....

Motoröl kommt also in jedem fall neu, das Hanbuch schreibt leider nur "Verwenden sie nur freigegebene Longlife öle" Irgendwie nicht wirklich hilfreich...

Gut, aber das würde ich selbst rausfinden, meine eigendliche frage ist

Im handbuch steht zu Getriebe und Diff öl : "Dauerfüllung ohne Ölwechsel"
Das mag ich jetzt so garnicht glauben, wechselt ihr Diff und getriebe ÖL ?
Natürlich nicht so oft wie motoröl, aber nach knapp 200000 kilometer würde ich schon gerne mal neues öl im Getriebe/Diff haben wollen, lässt sich das Öl überhabt wechseln ?
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon VauZwei » 04.01.2018 18:49

Mit Lifetime/Dauerfüllung sind grob 10 Jahre gemeint. Du kannst es wechseln, allerdings solltest Du das richtige nehmen und ggf. vorher diese Beiträge lesen:
Re: Differential 3,0i heult
Re: Differential 3,0i heult
Re: Differential 3,0i heult

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon muhaoschmipo » 04.01.2018 18:50

Diff und Getriebeöl hau ich bei jeder Neuerwerbung raus....Motoröl alle 2 Jahre...schad nix und besonders teuer ist es auch nicht
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon 1Neuner-Matze » 04.01.2018 19:06

Ja, so war mein plan... kurz nach neuerwerb alle öle wechseln...

Leider ist durch viele Dienstreisen und anderer kleinigkeiten irgendwie das Jahr zuende gewesen :mrgreen:
Bin also auch nicht wirklich viel gefahren, aber dies jahr ist Ölwechsel fällig.... Auch weil urlaub mit/im Zett geplant ist :2thumpsup:

Edit:


Also die richtigen ÖLe und einfüllmenge hab ich mehr oder weniger gefunden, mir ging es jetzt auch Hauptsächlich um den satz Dauerfüllung....
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon eisi » 04.01.2018 20:03

Servus!

Bei der Diff-Füllmenge ist Vorsicht geboten:
Auffüllen bis das Öl im Gewindegang der Einfüllöffnung steht, nicht auf die Werksangabe achten; die :bmw:mengenangabe ist deutlich zu wenig!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon OQ3 » 04.01.2018 20:55

Die Mengen beim Ölwechsel sind beim 188 und 168 HAG verschieden.
Das ist zu beachten.
Steht auch so in der Tis
Gruß
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon Z3bastian » 05.01.2018 20:04

Die Getriebe einfach solange befüllen, bis es wieder rausläuft. Eine Dose hat bisher noch nie gereicht. E34, E36 oder E39. Geht immer über 1 l rein..
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon OQ3 » 05.01.2018 20:12

So geht es auf der Hebebühne wenn das Auto gleichmäßig komplett angehoben wird.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon Holger_ZZZ » 29.01.2018 22:29

Motoröl würde ich ein 5w40 nehmen, Hersteller im Prinzip egal bzw nach persönlicher Vorliebe. Freigabe sollte BMW Longlife 01 sein (LL-01). Es geht auch LL-04, aber für Benziner ist LL-01 besser. Auf keinen Fall LL-01FE oder LL-12.
LL-98 geht auch, findet man nur noch selten, weil durch LL-01 abgelöst. Filter erneuern!

Getriebeöl: es gehört ein 75w oder 75w-80 rein. Freigaben sind hier MTF1, MTF2, MTF3, MTF4. Von Castrol gibt es ein 75w mit First-Fill Freigabe von BMW. Ich habe das Liqui Moly 75w-80 GL3+ Getriebeöl. Im Vergleich zum Castrol, fand ich es rein subjektiv besser.
Wichtig ist auf die Spezifikation zu achten, denn die Viskosität hilft nur bedingt. Es sollte keinesfalls ein GL5 Öl ins Schaltgetriebe. Es sollte ein GL3+ oder GL4 Öl sein. In der Ablassschraube befindet sich ein Magnet (auffangen!)

Diff: hier muss zwingend ein GL5 Öl rein. Der Wagen muss eben stehen. Öl ablassen (erst die Einfüllschraube aufdrehen), Schrauben ersetzen und dann Öl einfüllen bis es aus der Einfüllbohrung raus läuft. Fertig. BMW unterscheidet zwischen Diff mit und ohne Sperre, was natürlich sinnvoll ist. Man kann es sich aber auch einfach machen, denn das Öl für Sperr-Diff geht natürlich auch in offenen Diff. Castrol und LM bieten Öle mit Freigabe (BMW Hinterachsen) an. Offene Diff 75w-90 GL5, Sperr-Diff 75w-140LS GL5 (limited slip). Es gibt auch 75w-140 ohne LS. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll auf ein 75w-140 Öl zu wechseln, denn diese Öle sind mechanisch und thermisch stabiler, zumindest bei stärkeren Motoren zu überlegen.

Wer möchte der gibt dem Getriebe und dem Diff ein Additiv bei (z.b. MoS2 oder ein "synthetisches" Produkt), bei gesperrten Diffs nicht, sonst greift die Sperre nicht mehr. Allgemein gilt: Freigabe und Herstellerangaben zu Öle und Additiven beachten. Meine Angaben sind ohne Gewähr.

Bei BMW bekommst du alle Öle die du brauchst, mit Sicherheit aber auch am teuersten. Auf den Homepages der Ölhersteller gibt es meist "Ölwegweiser" die sehr hilfreich sind. Allgemein ist es sinnvoll die Öle von Diff und Getriebe zu wechseln, spätestens nach 100tkm. Ich habe auch das Öl im Lenkgetriebe gewechselt, je nach Position des Ausgleichbehälters eine Sache von 30min ohne größere Sauerei (Sufu auf youtube nutzen).

Für Getriebe und Diff braucht man jeweils 2l des entsprechenden Öls und wird am Ende noch was übrig haben. Fürs Lenkgetriebe min. 2l besser 3, weil beim Wechsel ein Spülung erfolgt und daher Verluste von Frischöl einkalkuliert werden müssen.

VG
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
 
Geburtstag
  

Re: Getriebe,- Diff,- Motoröl...

Beitragvon PeWe » 30.01.2018 18:54

Bei meinem klebt ein BMW/Castrol Schild auf der Kühlerabdeckung da stehen die Ölangaben alle drauf...

02.09.2015-4.jpg


LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x