von Holger_ZZZ » 29.01.2018 22:29
Motoröl würde ich ein 5w40 nehmen, Hersteller im Prinzip egal bzw nach persönlicher Vorliebe. Freigabe sollte BMW Longlife 01 sein (LL-01). Es geht auch LL-04, aber für Benziner ist LL-01 besser. Auf keinen Fall LL-01FE oder LL-12.
LL-98 geht auch, findet man nur noch selten, weil durch LL-01 abgelöst. Filter erneuern!
Getriebeöl: es gehört ein 75w oder 75w-80 rein. Freigaben sind hier MTF1, MTF2, MTF3, MTF4. Von Castrol gibt es ein 75w mit First-Fill Freigabe von BMW. Ich habe das Liqui Moly 75w-80 GL3+ Getriebeöl. Im Vergleich zum Castrol, fand ich es rein subjektiv besser.
Wichtig ist auf die Spezifikation zu achten, denn die Viskosität hilft nur bedingt. Es sollte keinesfalls ein GL5 Öl ins Schaltgetriebe. Es sollte ein GL3+ oder GL4 Öl sein. In der Ablassschraube befindet sich ein Magnet (auffangen!)
Diff: hier muss zwingend ein GL5 Öl rein. Der Wagen muss eben stehen. Öl ablassen (erst die Einfüllschraube aufdrehen), Schrauben ersetzen und dann Öl einfüllen bis es aus der Einfüllbohrung raus läuft. Fertig. BMW unterscheidet zwischen Diff mit und ohne Sperre, was natürlich sinnvoll ist. Man kann es sich aber auch einfach machen, denn das Öl für Sperr-Diff geht natürlich auch in offenen Diff. Castrol und LM bieten Öle mit Freigabe (BMW Hinterachsen) an. Offene Diff 75w-90 GL5, Sperr-Diff 75w-140LS GL5 (limited slip). Es gibt auch 75w-140 ohne LS. Meiner Meinung nach ist es sinnvoll auf ein 75w-140 Öl zu wechseln, denn diese Öle sind mechanisch und thermisch stabiler, zumindest bei stärkeren Motoren zu überlegen.
Wer möchte der gibt dem Getriebe und dem Diff ein Additiv bei (z.b. MoS2 oder ein "synthetisches" Produkt), bei gesperrten Diffs nicht, sonst greift die Sperre nicht mehr. Allgemein gilt: Freigabe und Herstellerangaben zu Öle und Additiven beachten. Meine Angaben sind ohne Gewähr.
Bei BMW bekommst du alle Öle die du brauchst, mit Sicherheit aber auch am teuersten. Auf den Homepages der Ölhersteller gibt es meist "Ölwegweiser" die sehr hilfreich sind. Allgemein ist es sinnvoll die Öle von Diff und Getriebe zu wechseln, spätestens nach 100tkm. Ich habe auch das Öl im Lenkgetriebe gewechselt, je nach Position des Ausgleichbehälters eine Sache von 30min ohne größere Sauerei (Sufu auf youtube nutzen).
Für Getriebe und Diff braucht man jeweils 2l des entsprechenden Öls und wird am Ende noch was übrig haben. Fürs Lenkgetriebe min. 2l besser 3, weil beim Wechsel ein Spülung erfolgt und daher Verluste von Frischöl einkalkuliert werden müssen.
VG