Seite 1 von 2

BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 02:39
von Gigi
Hallo zusammen,

seit neustem darf ich mich auch zu den glücklichen Z3 fahrern zählen :D Leider bin ich etwas enttäuscht von den Fahrleistungen da mir alles etwas schwach vorkommt.
Fahrzeug: BMW Z3 Roadster 3.0i 231PS 50000 km bj 2002

Ich habe die Beschleunigung bereits einige male gemessen. Leider liegt der Wert bei ca. 8-8.5 Sekunden (gemessen mit GPS und Stoppuhr). Das ist mir für 231 PS doch ein wenig zu langsam da Tests im Internet Werte von 6-6.5 Sekunden versprechen.

Hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht?

Gruss

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 06:44
von Al Jaffee
zz-lich Willkommen Gigi,
da Tests im Internet Werte von 6-6.5 Sekunden versprechen.

Wo ? Link ?
Laut Z3-Tour beschleunigt der 3.0er in 6,0 Sekunden von 0-100.
Er soll aber von den Motorwerten eher nach unten streuen.

gemessen mit GPS und Stoppuhr

Halte ich für zu ungenau, da das GPS die Geschwindigkeit erst dann korrekt anzeigt
nachdem eine gewisse Strecke in einer gewissen Zeit zurückgelegt wurde.
Wenn Du also auf Stop drückst ist der Zetti schon ein paar Zehntel vorher auf 100.

Ähnlich wie beim Spritverbrauch geht man bei den Beschleunigungswerten von Idealbedingungen aus.
Grip(Reifen), Grip(Fahrbahn), Gewicht und Luftdruck.

Die Doppel-Vanos bringen extra Power
Wenn die Gummis hinüber sind zieht der Zetti nicht mehr so gut.

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 08:35
von Sperre
Meiner erreicht die Sollwerte.
Bei einer Messung auch DSC komplett ausschalten ( Taste länger als 3 Sekunden drücken). Sonst wird die Motorleistung reduziert.

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 08:37
von mk-z3-2.0
Diese Messmethode halte ich für absolut ungenau und damit ungeeignet.

PS: beim googeln eben fand ich dieses Kommentar dazu:
Beschleunigung mit Stoppuhr und GPS zu messen ist wie Fiebermessen mit Finger in den Popo...

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 09:11
von McBear
Also ich hab so noch nie Fieber gemessen... :mrgreen:
Wenn meine Freundin das nächste mal welches hat könnte ich es ihr ja mal vorschlagen... :lol:

Aber mal im Ernst: GPS ist Streckenbasierend wie zuvor schon richtig gesagt. Das Signal misst den Abstand zwischen einzelnen geografischen Feldern und ermittelt so die Geschwindigkeit.

Nimm Dir lieber nen Bekannten mit ins Auto, zieh etwas Toleranz für das erhöhte Gewicht und die nicht optimalen Bedingungen ab und miss mit einer simplen Stoppuhr...denn selbst die ist bedeutend genauer als GPS. :?

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 09:57
von Al Jaffee
und miss mit einer simplen Stoppuhr.

und vergiss nicht die Tachovoreilung zu ermitteln.
@Sperre:
Meiner erreicht die Sollwerte.

Das hast Du doch sicher nicht auf der Straße gemessen. :shock:

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 10:21
von Sperre
Na klar.
Sonntags früh morgens auf einsamer Landstraße.
:sunny:

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 12:30
von Mc Gyver
D2-Data-recording ist sehr genau, da über 100 Messwewrte pro Sec. ermittelt werden - aber teuer.

Was auch gut geht ist ne Videocamera. Dann kannst du einfach filmen, losfahren und später beim schneiden genau sehen, wann du startest und wann du die 100 überschritten hast. Dazu könntest du sogar die Zeit vom schalten abziehn...

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 14:52
von Kolkrabe
Dass immer alles nachgemessen werden muß. :mrgreen:

Ich beurteile meinen Zetti eher aus dem Bauch heraus und aufgrund meiner Erfahrungswerte und Erwartungshaltung. Zudem hat ein Freund ebenfalls einen 3.0i. Der zieht - gemäß meinem Bauchgefühl - genauso wie meiner.

Und wenn ich mich so im Straßenverkehr bewege, kann ich mich schon ganz gut im fließenden Verkehr einsortieren. :thumpsup:

Übrigens @Sperre: DSC kostet beim Geradeausfahren mit maximaler Beschleunigung Leistung? Bist Du sicher? Zumindest müßte man dann schon wirklich perfekt hochbeschleunigen.

Gruß
Kolkrabe

Re: BMW Z3 3.0 Roadster ->Schlechte Beschleunigung

BeitragVerfasst: 07.05.2011 14:59
von mk-z3-2.0
Das finde ich mal einen schönen Kommentar! Ich mag meinen Zetti nämlich auch, wenn er ne Sekunde länger braucht von 0 auf 100 als es im Datenblatt steht. Außerdem: wann macht man das schon: an der Ampel auf grün warten und dann Gas?