Seite 1 von 2

Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 05.05.2011 17:36
von Rufio
Servus Leut,

mich regt der Schei*piiieeep* mittlerweile voll auf. Hab schon so viel ausprobiert und ausgetauscht! *grml*

Aaalso - Problemschilderung ganz kurz:

Ich starte den Motor und er läuft recht gut! Nach der ersten Kaltlaufphase (nach ca. 2 Minuten) fängt er an, im Stand unruhig zu laufen (Nur um ungefär 100 U/min +/-). So geht das exakt bis zu dem Zeitpunkt, bis die Nadel in der Themperaturanzeige auf die Mitte geklettert ist. Sprich, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Motor die 90-Grad-Grenze erreicht. Dann läuft er absolut ruhig und schnurrt wie ein Kätzchen.

Nun habe ich schon so viele Dinge ausprobiert. DISA-Klappe getauscht, Leerlaufregelventil getauscht, auf Undichtigkeit geprüft usw..!!

Hat alles nix gebracht. Nur die Lambda-Sonde hab ich noch nicht getauscht. Allerdings - wenn die Lambda hin wäre, dann müsste das Problem doch auch bei 90 Grad bestehen, oder nicht? Oder könnte es an der Lambda-Heizung liegen? Wenn die hin ist, dauerts ja sehr lange, bis die Lambda-Sonde richtig funktioniert.

aber mal abgesehen von der Lambda-Sonde - woran könnte es liegen, dass das Auto im kalten Zustand im Leerlauf unruhig läuft - bei Betriebstemperatur jedoch einwandfrei?

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 05.05.2011 20:55
von TurboCrusher
Hi Rufio,

schonmal an den Nockenwellensensor gedacht ;) >
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic18075.html

Du hast doch den 1,9L 140PS Motor Kennung: 0005/587. Also so wie meiner. Richtig?

Ich würde Dir dennoch empfehlen kurz mit einem Diagnoseprogramm den Fehlerspeicher auszulesen. Da ist sicherlich etwas.
Vielleicht hat ja einer bei Dir in der Nähe ein Diagnoseprogramm oder fahr zu BMW oder ATU. ;)

Beste Grüße der TurboCrusher

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 06.05.2011 11:25
von klein170478
Tippe auch auf Nockenwellensensor

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 06.05.2011 11:30
von FinZ3
hi,

habe di eproblematik gerade durch.....der 16V läuft einfach so! habe etlich eeuronne reungebutte trund wollte es nicht hören, das der so läuft...habe mir andere 16 ventiler angeschaut (auch andere fabrikate) di elaufen nunmal so unrund...der zetti hat nun auch ziemlich shcarfe nockenwellen von serie verbaut!

gruß

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 07.05.2011 10:21
von Rufio
Servus Leute,

hab heute den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der ist leer.

An den Nockenwellensensor habe ich auch schon gedacht. Aber wenns der Nockenwellensensor wäre, dann müsste er doch immer unruhig laufen.....egal welche Temperatur der Wagen hat.

Aber letztendlich werde ich mich doch einfach mal damit zufrieden geben, dass der 16V von Grund auf etwas unruhig läuft im Stand. Ne andere Erklärung hab ich einfach nimmer.

Allerdings frage ich mich in diesem Fall: Wer hat vor 15 Jahren einen niegelnagelneuen BMW Probe gefahren und den Wagen dann auch noch gekauft, obwohl er im STand unruhig lief???

LG Andy

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 09.05.2011 11:59
von klein170478
Er muss nicht immer unrund laufen. Kommt drauf an ob Einlass oder Auslassseite beschädigt. Es gibt 2 Nockenwellensensoren.
Aber der Fehler müsste eigentlich im Fehlerspeicher sein

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 09.05.2011 23:32
von ZettiJo
Hallo Rufio

Habe auch den M44 Motor und auch meiner läuft ein bisschen "unrund".
Aber ich denke das Thema wurde schon ausgiebig besprochen... muss wohl so sein.
Aber die Drehzahlschwankungen im kalten Zustand könnten meines Erachtens schon auf einen defekten Nockenwellensensor hindeuten.

Unser Motor hat übrigens nur einen NWS. Sitzt genau über dem Thermostat. Tausch geht problemlos, lediglich der Stecker ist ne Fummelei.

Gruss
Jo

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 10.05.2011 11:30
von Rufio
Hey Leute,
ja...aber ein def. NWS müsste doch beim Auslesen des Fehlerspeichers zu sehen sein, oder?

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 03.11.2014 00:01
von Transistor_61
Service Info ist datiert vom 11.7.98 und betrifft alle M44 Motoren. Es handelt sich um ein neues Tool zum Einstellen. Wenn der Freundliche das nicht gratis macht, die SI unter die Nase reiben.

Re: Motor läuft im Leerlauf unruhig,bis er warm ist!

BeitragVerfasst: 22.07.2015 05:55
von Nitrox
Hey leute bin neu :lol:
wie is das mit dem kostenlos einstellen ? is das noch aktuell ?