Seite 1 von 3

Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 20:34
von Red Flash
Hallo Ihr Lieben,

hatte vergangenen Montag eine Panne mit meinem Zetti. :(
Habe ihn dann gestern abschleppen lassen.
Nun sagte mir die Werkstatt, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt sei.
Habe aus diversen Beiträgen von Euch gelesen, dass dies beim Baujahr 1998 ein Serienfehler ist.
Was meint Ihr? Habe ich noch (nachdem mein Guter schon 11 Jahre alt ist) eine Chance auf Kulanz?

Liebe Grüße an alle

Carmen

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 21:16
von capefear
Erstmal Servus! Und willkommen im Forum! ;)


Hm... Kannst ja mal beim Schwarz nachfragen, aber zu viel Hoffnung würde ich mir nicht machen!



Grüsse
Bernhard

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 21:32
von Red Flash
Servus Bernhard,

vielen Dank für Deine Antwort.

Beim Schwarz haben sie meinen Süßen ja grade in der Mangel, zerlegt in 1000 Teile. :(
Werde auf jeden Fall nachfragen, eh klar!

Vielleicht melden sich hier noch ein paar Insider, die einen vergleichbaren Fall hatten. ;o)))

Liebe Grüße und vielen Dank nochmal

Carmen

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 23:00
von PfAndy
Äußerst unwahrscheinlich dass da was mit Kulanz geht. Wer sagt denn, dass nicht mal ein Marder nen Schlauch angefressen haben könnte, der Motor deswegen zu warm wurde und das jetzt die Spätfolge ist?

Stimmt das, dass man eh nur als Erstbesitzer, unter 100.000km und unter 10 Jahre in die Kulanz bei :bmw: reinfällt?

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 23:11
von capefear
Die Jungs dort machen das schon... meiner ist auch von dort! :2thumpsup: :mrgreen:


Kulanz bei der ZKD nach 11Jahren... wäre schon fast ein Wunder!

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 06.05.2009 23:56
von SL44
Nach 11 Jahren??
Meinst Du das ernst?
Zahlen und glücklich sein lautet die Devise.
Schließlich handelt es sich hier um einen Gebrauchsgegenstand, der seit 11 Jahren im Gebrauch ist.
Kann ja auch nicht die Welt kosten.

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 07.05.2009 00:00
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier im Forum Carmen,


schade, dass dich ausgerechnet so ein unglücklicher Umstand zu uns ins Forum geführt hat.


Red Flash hat geschrieben:Was meint Ihr? Habe ich noch (nachdem mein Guter schon 11 Jahre alt ist) eine Chance auf Kulanz?

Ehrliche Meinung von mir: Im Normalfall (also für den "Normalkunden") niemals. Ausnahme wäre, dass du, Familie, deine Firma etc. dort extremst gute Kunden seit und dort im monatlichen Rhythmus eure Neuwagen bestellt und der Händler dies evtl. sogar auf eigene Rechnung für dich repariert.


Red Flash hat geschrieben:Nun sagte mir die Werkstatt, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt sei.
Habe aus diversen Beiträgen von Euch gelesen, dass dies beim Baujahr 1998 ein Serienfehler ist.

Also ich halte dies für eine nicht zutreffende Schlussfolgerung. Vor allem sehe ich keinen Grund, warum dies ausgerechnet beim BJ 1998 so sein sollte, denn zwischen 1995 und Mitte / Ende 1998 wurden beim 1.8er die identischen Motoren verbaut. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Zur Einordnung meiner Aussage:
Es stimmt, dass man beim Studium des Forums den Eindruck gewinnen kann, dass die alten 1.8er Motoren eher zu Schäden an der ZKD neigen als die anderen Z3.
Bedenke dabei aber, dass die "alten" 1,8er eben nur bei den Z3s mit frühen BJ verbaut wurden. Logischerweise sind diese Fahrzeuge deutlich älter (und haben durchschnittlich wesentlich mehr KM) als die anderen Z3s. Das durchschnittliche gewichtete Baujahr dieser Fahrzeuge ist ungefähr Frühjahr 1997 und damit einige Jahre früher wie die anderen Z3s. Vor allem steigendes Alter ist für eine (Ab-)Dichtung alles andere als gesund.

Darüber hinaus ist eben die eigentliche Ursache nicht bekannt... also ob nicht der Defekt bzw. Beschädigung (wie z.b. von PfAndy erwähnt) irgendeines anderen Teiles nicht ursächlich für eine vorhergehende Überhitzung war.
Neben dem Marderals typische Ausgangsursache fällt mir z.b. das hier ein:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7184.html
dass dann eventuell so enden kann:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic11477.html


Grüsse und halte dir die Daumen, dass es günstig und problemlos repariert werden kann
Nico

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 07.05.2009 09:13
von Toni
Hallo Carmen,

mein Z3 wurde auch Opfer der Zylinderkopfdichtung.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic112.html

Mein Kulanzantrag wurde abgelehnt.

Gruß Toni

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 07.05.2009 13:16
von Red Flash
Hi @ all,

vielen Dank für all Eure Antworten.

Fragen kostet bekanntlich ja nix und ich habe heute gefragt....
keine Kulanz, schon viiiieeeel zu alt mein Kleiner. :(

Tatsächlich hatte ich vor über 7 Jahren einen Marderschaden und
der Motor lief heiß.
Wird auch wahrscheinlich der Grund für den Defekt der ZKD sein.

@ Nico

Schade, dass dich ausgerechnet so ein unglücklicher Umstand zu uns ins Forum geführt hat...

Ja, aber besser spät als nie! :lol:
Wußte bis Dato nicht, dass es ein Forum mit soooooo vielen begeisterten und netten Zetti-Fahrern gibt. :2thumpsup:

@ Andy

Stimmt das, dass man eh nur als Erstbesitzer, unter 100.000km und unter 10 Jahre in die Kulanz bei reinfällt?

Sorry, keine Ahnung, bisher hatte ich nur einen Haarriss im Kühler, der ging auf Kulanz, da war er aber erst 3 Jahre alt.
O.k., den Ganghebel hab ich mal abgebrochen, das ging nicht auf Kulanz, der Schriftverkehr mit BMW war dafür aber recht lustig. :mrgreen:

@ SL44

Zahlen und glücklich sein lautet die Devise.

O.k., ich zahle und bin dann wieder glücklich, weil ich wieder cruisen kann! :D

Nochmals vielen Dank Euch allen!

Liebe Grüße

Carmen :sunny:

Re: Chance auf Kulanz von BMW?

BeitragVerfasst: 07.05.2009 14:59
von Rubi69
Red Flash hat geschrieben:
Tatsächlich hatte ich vor über 7 Jahren einen Marderschaden


Du hast seit über 7 (!) Jahren deinen Kleinen und bist erst jetzt hier gelandet ? Asche auf dein Haupt. Eigentlich müsstest du dafür zur Strafe den Keller aufräumen...wenn wir hier einen hätten :mrgreen:


Mich persönlich freut es immer ganz besonders Leute hier zu sehen, die Ihren ZZZ schon viele Jahre haben.


Habe keine Scheu hier Fragen zu stellen oder Meinungen beizutragen. Man muss nicht alle Schrauben seines Fahrzeuges mit Vornahmen kennen. :mrgreen:


Berichte doch was die Werkstatt meinte wenn du deinen ZZZ wieder hast.


Grüsse
Nico