Hallo zusammen,
wollte mal fragen welches Motoröl Ihr so verwendet?
Nehmt Ihr da ein X-beliebiges oder irgend ein besonderes?
Danke und Grüße, Stefan
BMW und Öl
Man kann alle BMW-LL-Freigaben benutzen, sollte aber wenn möglich die beste nehmen und dies ist für den hier besprochenen 3L LL01 (LL98 ist das ältere und LL04 ist eigentlich für den Diesel entwickelt worden).
Fährst Du mit Deinem Auto ausschließlich auf der Rennstrecke und hast wenig Kaltstarts? Dann nimmste das TWS10W-60 oder ein 40er-Öl.
Hast Du viele Kaltstarts (z.B. täglicher Arbeitsweg = 2 Kaltstarts), dann ein 0W-Öl, damit es schnell an den Schmierstellen ist.
Willst Du einfach nur ein gutes Öl zum vernünftigen preis haben, dann kaufst Du Dir das 0W-40 von Castrol bei mapodo.de oder von Mobil1 bei www.oil-center.de
Willst Du noch einen Euro je Liter sparen, nimmste ein 0W-30 oder 5W-30 von Castrol oder so ...
Eine Motorreinigung machst Du auf keinen Fall, schaust aber mal in den Öleinfüllstutzen und fährst mit dem Finger mal darin herum und schaust, wie der Zustand ist.
- nur ölig: bestens, Öl egal, kannste weiterfahren, hochwertiges Öl nach 20.000 bis 25.000 km wechseln - bei hartem Einsatz eher raus ...
- schwarze Krümel: hochwertiges Öl rein und nach 10.000 km wechseln
- gelber Schleim: hochwertiges Öl rein und nach 10.000 km wechseln
- Kombination aus Schleim und Krümel: Wende Dich an einen Fachmann - sieht nicht gut aus.
... dieses Mobil1 0W-40 kannste in fast jeden Motor kippen, weil es so ziemlich jede Spezifikation übertrifft.
Malteser hat geschrieben:Jetzt hab ich doch noch ne Frage: gibt eigentlich irgendwo ne Auflistung welches Öl welche freigaben hat, oder muss man da bei jedem Öl selbst nachschauen.
Und: Da BMW Castrol benutzt, ist das dann auch für den Z am besten?
Toni hat geschrieben: Wichtig ist, dass das Öl die Spezifikation "BMW Longlife-01" hat.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 5 Gäste