Hi Werner,
egal in welchem Autoforum Du liest, Du wirst überall dieselben Threads finden. Es werfen sich einige Experten die Zahlen um die Ohren und jeder empfielt Dir ein anderes Öl. Ich kann mich an einen Thread vor ca. 3 Jahren mit ca. 150 Beiträgen erinnern, wo nur rein um das "richtige" Öl für unseren Z3 diskutiert wurde. Du ahnst es sicherlich schon, wie das Ergebnis war

. Richtig, es gab keines.
Es ist auch beim Öl genauso wie bei der "besten Lackpflege" und den "besten Reifen" . Du musst dir eine eigene Meinung bilden.
Ich kann Dir nur sagen, von welchen Parametern ich ausging und wie ich mic hentscheide habe. Diese können (und werden) sicherlich bei vielen ganz anderst sein:
- Mein Auto ist bereits weit ausserhalb einer Garantie und evtl. denkbaren Kulanzleistungen von BMW.
- Lege keinen Wert auf eine Longlife-Eigenschaft des Motoröls. Da ich nur ca. 10 TKM pro Jahr fahre und das Öl sowieso jährlich wechsle.
- Besitze nur einen 4-Zylinder
- Mein Auto hat zu 90% nur Touren-KM und so gut wie keine Kurzstrecke
- Finde die Ausführungen und Ansichten von Ingo Köth äusserst überzeugend und vertraue deshalb seiner Empfehlung (hatte einen super telefonischen Kontakt mit ihm). Kannst Du u.a. auf seiner HP nachlesen
*** Link entfernt ***Ich fahre deshalb seit einigen Jahren das vollsynthetische Esteröl von Motul - es ist ein 5W-40 Öl und nennt sich 300V Power. Habe keinen Ölverbrauch - musste die letzten 11.000 KM keinen Tropfen nachfüllen und der Stand ist immer noch nahe der max. Markierung. Den nächsten Ölwechsel will ich noch diese / nächste Woche machen lassen. Bringe mein Öl selber mit.
Wie erwähnt, alles nur meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Grüsse
Nico