Kaufberatung m roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung m roadster

Beitragvon dr-strong » 06.05.2007 19:51

Hallo,
ich möchte von MX-5 auf ZZZ m Roadster umsteigen.
Was sollte ich beim Kauf beachten. Was ist beim
Motor zu beachten??? Gibt es beim m motor Probleme mit
der Zylinderkopfdichtung, Hydrostößel, laufleistung über 100000 km. Auf was sollte man auch in punkto Rost und Verdeck beachten, wo sind da die schwachstellen. Ich bin da schon etwas geprägt vom MX-5 grins.
Ich danke schon mal im vorraus für die Antworten.

mfg

dr.strong
Grüße vom Bodensee
dr-strong
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 06.05.2007 19:19
Wohnort: Ravensburg

  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon Troy » 06.05.2007 20:00

Hallo,

was für ein Sprung! Vom MX-5 zum MR. :2thumpsup:
Viel kann ich dir speziell zum MR nicht sagen aber ich denke im Großem und Ganzem unterscheidet er sich nicht von den anderen Zettis.

Was natürlich beim MR heikler ist, ist der Motor. Ich persönlich würde einen solchen Boliden nur kaufen, wenn das Scheckheft lückenlos ist und die komplette Historie nachvollziehbar.
Ich denke mir dass man speziell diese hochgetrimmten Motoren noch viel mehr schädigen kann, wenn man Ihn z. B. tritt ohne warmfahren, als die Standardmotoren.

Wegen den allgemeinen Mängeln des Z3 solltest du unsere Forumssuche mit den Stichwörtern Mängel und Kaufberatung benutzen. Dann findest du bestimmt Lesestoff für die nächsten Tage.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche nach deinem makellosen Traumboliden :lol: :wink: und ich hoffe die anderen hier im Forum können dir vielleicht genauere Angaben bezüglich des Motors geben.

Ach ja! Jetzt hätte ich es beinahe vergessen.
Herzlich Willkommen im Forum der ZZZ-Verrückten

Gruß

Michae
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon Benny1986 » 06.05.2007 20:04

beim m-roadster wäre ich ziemlich vorsichtig


die m motoren haben problem mit den pleullagerschalen. oft kam es schon zu defekten bei 70tkm und somit lassen viele m-roadster fahrer die schalen vorsichtshalber vor 70tkm wechseln um folgeschäden zu vermeiden.

ansonsten gilt das gleiche wie bei jedem z3, vor allem verdeckundichtigkeiten würde ich penibel überprüfen.

achso, gute entscheidung den mx5 her zu geben :2thumpsup:
Benutzeravatar
Benny1986
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 577
Themen: 33
Bilder: 23
Registriert: 14.12.2006 01:25
Wohnort: 67663 Kaiserslautern

  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon Hein Bollo » 06.05.2007 21:52

Hi und willkommen hier!

Lese am Besten schonmal das und das durch:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5175.html&highlight=mroadster


https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5556.html&highlight=mroadster

Und wenn Du hier in der Suche die Suchbegriffe mroadster und mr eingibst findest Du auch noch einiges Anderes
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon dr-strong » 07.05.2007 19:34

Hallo, ich Bedanke mich für eure zahlreichen Antworten.

Ich habe mir alle Berichte durch gelesen.
Es ist schon eine schwer Entscheidung.
Aber der MR war schon immer mein Wunsch-Auto.
Und er wird ja dann nur als Sonntags Auto gefahren.

Jetzt muss ich halt schauen, dass ich einen guten
MR her bekomme. Ich habe ja keinen Zugzwang.


Aber das beste was ich gelesen habe, ist wie man einen MR
mit einem GTI vergleichen kann. Das ist hmmm grins.

PS.
Bollo wie zufrieden bist du mit deinem MR???
Da würde mich deine Persönliche Erfahrung sehr Interessieren.
Gerade die sache mit dem Ventilspieleinstellen.

Nochmals danke von,

dr-strong
dr-strong
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 06.05.2007 19:19
Wohnort: Ravensburg

  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon Hein Bollo » 07.05.2007 20:35

Hi!
Ganz kurz nur (aus Zeitmangel)!

Ich bin Top-zufrieden :thumpsup: ! Allerdings mache ich wartungstechnisch nichts selbst sondern gehe zum freundlichen M- :bmw: -Experten. ///M-fahren ist leider Gottes etwas kostenintensiver als 2,8er-fahren, aber der Fahrspaß entschädigt dafür für manches. Ist halt Unvernunft pur aber bei mir ist der ///M ebenfalls ein reines Fun-Mobil.

Empfehlenswert aber nur mit einem Notpolster auf dem Konto! 2.8 + 3,0 machen auch sehr viel Spaß (fast gleichwertig) bei günstigerem Unterhalt! Und auf der Landstraße fährst Du denen mit einem MR auch nicht weg wie ich schon mehrfach feststellen durfte (mußte).
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Kaufberatung m roadster

Beitragvon bärchen » 08.05.2007 06:50

Hallo,

Hein Bollo hat ja schon fast alles gesagt! M ist immer mit Mehrkosten verbunden. Das besagte Notpolster solltest du haben und über etwaige teure Reparaturen nicht sauer werden. Das fängt schon mit den Bremsbelägen und Reifen an.
Als früherer M 3- Fahrer (E 30) kann ich ein Lied davon singen... Das Fahrzeug hatte ich aber nach rd. 230.000 Km verkauft. Bis auf die üblichen Verschleissteile wurde bei rd. 190.000 Km das Getriebe getauscht. Motormäßig gab es bis dahin keine Probleme!

Mein Rat: investiere ein paar Euronen und lasse beim TÜV... ein Gebrauchtwagencheck machen. Wenn es dort möglich sein sollte, würde ich noch die Kompression messen lassen. Bestehen aus Gutachterlicher Sicht keine -größeren- Bedenken, dann kaufen.

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x