2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar... UPDATE!!!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar... UPDATE!!!

Beitragvon ZwoAchter » 20.03.2007 14:50

Hallo miteinander!

Ich bin schon seit ein paar Monaten des öfteren zum Mitlesen hiergewesen, aber nun darf ich wirklich mitmischen... :2thumpsup: Wirklich netter Haufen hier und ich glaube daß die Zeit mit dem Z3 eine schöne wird wenn man sich (nicht nur im Problemfall) austauschen kann – Schöne neue Welt.

Habe gestern einen 99er 2,8er Roadster gekauft (EZ 8/99), in Bostongrün-Met., Leder grün/schwarz (ich weiß... – aber mir gefällts... :wink: ), Verdeck beige;

Einige Dinge sind noch nicht so wie ich mir das vorstelle und daher hätte ich einige Fragen an Euch:

1. Der Wagen hat einen dicken, einteiligen Chrom-Überrollbügel von „Postert“ verbaut, den ich zur schlicht-klassischen, fast schon „britischen“ Farbkombination als wirklich unpassend empfinde.... Gibt es schlichtere (einteilige) Alternativen die man verbauen kann und die die Nutzung des Ablagefachs trotzdem zulassen?

2. Falls nicht – kann man bei einem End-99er die zweiteiligen Originalbügel grundsätzlich nachrüsten?

3. Der Wagen hat ein M-Sportfahrwerk, allerdings wundert mich daß er ROTE Federn hat.... Sind die beim M-Fahrwerk nicht auch einfach schwarz...?

4. In der Mittelkonsole (unter den Lüftungsreglern) sitzen – von links nach rechts – eine Digitaluhr (oder ein kleiner BC?), dann eine ominöse rote Warnleuchte (die man glaube ich auch als Taste drücken kann) und dann eben die Schalter fürs Verdeck, Sitzheizung etc. ... Wofür ist die Leuchte und ist die Original? Alarmanlage?

5. Eine Alarmanlage hat er nämlich. Als ich den Wagen mit dem Schlüssel aufgesperrt habe ging die dann auch los... Er hat eine (wohl nachgerüstete) Fernbedienung für die ZV – und wenn man die nicht benutzt, sondern mit dem Schlüssel aufsperrt, wird anscheinend Alarm ausgelöst... Piepen tuts beim Auf-/Zusperren auch noch – was mich total nervt... Was ist das für ein Schrott und wie aufwändig ist er zu entfernen?

6. Bekomme ich auf dem Wagen 17-Zöller von einem E46 (also ET 47) mit 225/45ern problemlos eingetragen? Der Umfang dürfte ja derselbe wie bei den Originalrädern sein (225/55 auf 16“)... Oder?

7. An der Verdeckscheibe hat es an den beiden oberen Ecken den Verdeckstoff aus dem Gummi-Nahtkeder rausgezogen. Bekommt man den als Laie wieder druntergefummelt oder muss das ein Verdeckspezi machen (Scheibe raustrennen + neu reinnähen) ??? Falls letzteres zutrifft – wer macht mir das im Raum Nürnberg ODER Berlin?

8. Kann jemand den Bügel, bzw. die Original 5-Stern 16-Zöller gebrauchen?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten – würden mir wirklich sehr helfen.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Ausfahrt oder so... ?

Danke & beste Grüsse
Alexander
Dateianhänge
088d_27.jpg
088d_27.jpg (15.68 KiB) 1480-mal betrachtet
Zuletzt geändert von ZwoAchter am 26.03.2007 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Micki1005 » 20.03.2007 20:12

Hallo Alexander,
erstmal herzlich willkommen hier im ZZZ Forum + allzeit gute fahrt mit deinem britisch, klassisch, eleganten ZZZ, gefällt mit gut.
Zu Deinen Fragen :

Gibt es schlichtere (einteilige) Alternativen die man verbauen kann und die die Nutzung des Ablagefachs trotzdem zulassen?

Du kannst die Original-Version von BMW verbauen, klassisch schwarz + einteilig.

Federn : mein M- Fahrwerk hat schwarze Federn

Räder : 17'er vorne 225 + hinten 245 wurden gegen Option von :bmw: angeboten und sind problemlos einzutragen

Dein ominöser roter Knopf ???
rechts neben meinem BC / Uhr sitzt der Knopf für die Klimaanlage, der leuchtet nach Betätigung blau.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Gruß MIcki
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Micki1005 » 20.03.2007 20:14

Nochmal ich...

Alexander, den Stoff um das Heckfenster herum kannst du mit einem Frühstückmesser wieder unter den Scheibenrand drücken, manche verkleben es auch gleich, aber ein Austausch ist auf keinen Fall notwendig.
Gruß Micki
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Dragon » 20.03.2007 20:33

Hallo Alexander,

ein herzzzliches Willkommen aus dem Sauerland und viel Spass hier im Forum ! :2thumpsup:

:bmw: Uwe :bmw:
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Rubi69 » 20.03.2007 21:37

Hallo,

toll dass Dir das Forum gefällt. Wir freuen uns über jeden neuen Z3-Begeisterten


zu Deinem Fragen:

1. Nein, die gibt es nicht. Grund: Zur Stabilisierung ist eine Querstrebe zwischen den beiden Bügeln, die das Öffnen des Faches blockiert.


2. Ja! Für alle denkbaren Varianten zum Thema Überrollbügel lese hier:
http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/ ... ipp01.html
Das Passwort gibt es kostenlos beim Betreiber der Seite. Es lohnt sich :2thumpsup:

Zusätzlich nutze die Suchfunktion und Suche nach "Überrollbügel". Dies ist z.b. so ein guter Thread zu dem Thema:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... 23-20.html


3. Keine Ahnung. Aber es ist ja auch denkbar, dass einer der Vorbesitzer kürzere Federn verbaut hat, um den Wagen noch tiefer zu legen.


4. Kann mir nicht vorstellen wie das Teil aussehen soll. Photo?


5. Dies wird dir nur der Vorbesitzer sagen können. Ansonsten suchen wo die Anlage eingebaut wurde und versuchen den Herstellen herauszufinden.


6. Denke schon, aber da gibts unsere Reifen- und Felgenspezies. Die wissen das definitiv.


7. Ist mit den Jahren normal. Kleber verliert seine Eigenschaft. Ist einfach zu reparieren.
Lese hier: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2835.html


8. So einen Single-Bügel hat erst vor kurzem jemand händeringend gesucht.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4711.html



Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Mr.V » 21.03.2007 02:27

Hallo und herzzzlich Willkommen hier im Forum! :2thumpsup:

Es wurde ja schon viel gesagt, zu Punkt 4:

Das ist sicherlich die LED von der Alarmanlage, diese sieht aus wie ein Schalter. Sie ist genauso groß wie ein Schalterfeld und ist dunkelrot über die ganze Fläche und wölbt sich in der Mitte länglich hervor. :mrgreen: :thumpsup:

Schönen GruZZZ

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Rubi69 » 21.03.2007 11:03

Mr.V hat geschrieben:Es wurde ja schon viel gesagt, zu Punkt 4:

Das ist sicherlich die LED von der Alarmanlage, diese sieht aus wie ein Schalter. Sie ist genauso groß wie ein Schalterfeld und ist dunkelrot über die ganze Fläche und wölbt sich in der Mitte länglich hervor. :mrgreen: :thumpsup:


Idee ist nicht von der Hand zu weisen. Aber wenn er meint, dass er keine Originale hat - wegen Schlüssel, Piepsen etc.

Wir werden sehen - vllt hat er ja ein Photo.



@Zwoachter:

Schaue in Dein Serviceheft. Da gibt es eine Seite, die sich "Sonderausstattung" nennt. Wenn dort der Punkt "Alarmanlage mit Fernbedienung" auftaucht, dann ist es eine von BMW.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon djndr » 21.03.2007 15:01

Tach Alexander,

herzlich willkommen!

zu Punkt 3:
Ich habe auch schwarze Federn (evtl anderer Hersteller?)

zu Punkt 4:
auch @ all: kann das nicht auch die Kontrollleuchte Heckscheibenheizung (Vorbereitung Hardtop) sein?

zu Punkt 5:
kommt auf den Hersteller an; grundsätzlich nicht sehr aufwändig

zu Punkt 6:
225/45 waren bei der M-Mischbereifung mit dabei; grundsätzlich also kein Thema


Viele Grüße

Andy
djndr
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 69
Themen: 13
Registriert: 06.01.2007 19:21

  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon ZwoAchter » 21.03.2007 15:48

Hallo an Alle!

Erstmal herzlichen Dank für die schnellen & zahlreichen Antworten. Hab mir heute mal die Sonderausstattungsseite aus dem Serviceheft faxen lassen. Hier komplett:

275 Bostongrün Metallic
Q4CA Leder Oregon/Mossgrün

0550 Bordcomputer

0260 Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer

0314 Aussenspiegel/Waschdüsen beheizt

0346 Chrome-Line Exterieur

0398 Verdeckbetätigung Elektr.-Hydraulisch

0423 Fussmatten in Hochflor-Velours

0481 Sportsitze für Fahrer/Beifahrer

0494 Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer

0668 Radio BMW Reverse RDS

0704 M Sportfahrwerk

0710 M Lederlenkrad


Wie es aussieht also nix mit Alarmanlage ab Werk... Hat also wiedermal einer rumgebastelt... Super. Bin ja gespannt was da zum Vorschein kommt wenn man hinter die Kulissen blickt...

Kennt sich einer von Euch da aus was es da so zum Nachrüsten gab? Die Warnleuchte sieht aus wie der Druckschalter einer alten Tischlampe - also keine grossflächige Taste, sondern ein Stift. Rot, transparent, beleuchtet. Sitzt direkt rechts neben dem BC (den ich auch am liebsten gleich rausreissen würde...).

Dann ist da also eine kombinierte Alarmanlage/ZV-Fernbedienung nachgerüstet worden... Das Piepen beim Auf-/Zusperren klingt im Ton nämlich genauso wie der Alarm - nur leiser. Ist hoffentlich nicht das halbe Auto dafür zerlegt worden, denn in aller Regel kriegts keiner wieder so zusammen daß Verkabelung, bzw. Verkleidungsteile wieder 100%ig passen bzw. unbeschädigt bleiben...

Gehe ich richtig davon aus, daß dann nur in der Fahrertür etwas an den Schliessmechanismus angebracht wird, was den Stellmotor der ZV per Funk anweist zu entriegeln? (Und wenn das Schloß der Fahrer-Beifahrertür aufgeht, gehts ganze Auto auf - wie bei jeder ZV)?

Und wenn nicht per Funkschrott, sondern irgendwie manuell eine der Türen geöffnet wird (somit Strom zur Innenbeleuchtung fliesst oder so...) einfach mal so Alarm ausgelöst wird....??? Das wäre dann aber ne tolle Alarmanlage... Gibts so nen Kombischrott wirklich und was soll das helfen? Wenn man als Dieb den Funkgeber nicht hat, lässt man die Türen halt zu und steigt bei nem Cabrio halt übers Dach ein... !?!?!? Sowas wird echt in Autos eingebaut?

Das Auto gehörte einem älteren Ehepaar (14.000 km seit Ende '99!) und ich könnte mir gut vorstellen daß man ihnen so einen Conrad-Billigramsch aufgeschwatzt hat. Ans Telefon hab ich den Vorbesitzer noch nicht bekommen - hab das Auto von nem Händler (mit Garantie).

Warum allerdings die Federn ROT sind konnte mir noch keiner erklären... Das Auto liegt aber schon sehr tief.... Ich glaub tiefer als ein normales M.

Ansonsten ist er wie neu. Der Motor sieht aus wie gerade eingebaut (nicht aufbereitet), Innenraum wie neu, keine Kratzer im Leder der Sitze oder am Lenkrad. Ausser ein paar Kerben (Schlüssel etc.) am Mittelkonsolenfach neben der Handbremse und Kratzern an der verchromten Warnblinkleuchtentaste hat er nix...

Wenn ich ihn hab lass ich gleich Öle/Spritfilter usw. wechseln - kann nicht schaden, da er seit 2004 nur noch in der Garage stand... Sind sogar noch die ersten Reifen drauf... (die natürlich sofort gewechselt werden...)

Cool, der Sommer kann kommen... :mrgreen:

Das Umbauen mit den Ü-Bügeln ist mir glaub ich vorerst zu stressig & kostspielig (vielleicht nächstes Jahr...), also mach ich den Chrombügel raus und setze in die nun leider vorhandenen Ausschnitte in den Dömen der Gurtrollen ein Windschott... (Hat vielleicht jemand so eins rumfliegen?)

Vielen Dank nochmal & schonmal Danke vorab für die Anregungen bzgl. dem Nachrüst-Alarm-/Fernbedienungs-Shit... :?

Beste Grüsse
Alex
Zuletzt geändert von ZwoAchter am 21.03.2007 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZwoAchter
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 20.03.2007 14:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: 2,8er Roadster gekauft - nun hätte ich ein paar Fragen..

Beitragvon Mr.V » 21.03.2007 16:03

Rubi69 hat geschrieben:
Mr.V hat geschrieben:Es wurde ja schon viel gesagt, zu Punkt 4:

Das ist sicherlich die LED von der Alarmanlage, diese sieht aus wie ein Schalter. Sie ist genauso groß wie ein Schalterfeld und ist dunkelrot über die ganze Fläche und wölbt sich in der Mitte länglich hervor. :mrgreen: :thumpsup:


Idee ist nicht von der Hand zu weisen. Aber wenn er meint, dass er keine Originale hat - wegen Schlüssel, Piepsen etc.

Wir werden sehen - vllt hat er ja ein Photo.




@Zwoachter:

Schaue in Dein Serviceheft. Da gibt es eine Seite, die sich "Sonderausstattung" nennt. Wenn dort der Punkt "Alarmanlage mit Fernbedienung" auftaucht, dann ist es eine von BMW.


Hallo Nico!

Ich persönlich kenne keine Alarmanlage von einem namenhaten Hersteller, die eine LED einem Schalter so ähnelt wie die Original von BMW. Vielleicht ist sogar die Original LED an die Zubehör Alarmanlage angeschlossen worden, das wäre natürlich erstklassig! :2thumpsup:

Aber ich denke, ein Bild wird das Rätsel lüften. :mrgreen: :2thumpsup:

Ich hänge mal eins an von dem was ich meine:

[ externes Bild ]

Ist es vielleicht diese LED?!

Schönen GruZZZ

Volker
Zuletzt geändert von Mr.V am 21.03.2007 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x