Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Z3Peter » 06.11.2006 15:36

Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Im Voraus Dank!
Dateianhänge
überrollbügel.jpg
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon zZz » 06.11.2006 18:48

Ist das nicht einfach ein Windschott für Zettis ohne Überrollbügel?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Floleo » 06.11.2006 19:27

Ist auch mein erster Eindruck, wobei mich der dicke Rahmen etwas stutzig macht. Beim serienmäßigen Windschott (für das Modell ohne Überrollbügel) ist der Rahmen doch etwas filigraner.
Benutzeravatar
Floleo
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 107
Themen: 6
Bilder: 9
Registriert: 20.05.2006 11:07
Wohnort: Halle

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Mr.V » 06.11.2006 20:02

Es gibt einen solchen "Überrollbügel" auf jeden Fall (sogar in Chrom), der Hersteller ist mir leider auch nicht bekannt... :roll: Ohne Windschott schaut der Zetti dann aus wie ein Erdbeerkörbchen. :mrgreen: :pssst: :pssst: Irgendjemand hatte einen solchen Bügel doch verbaut, wer war das nur?! Auf jeden Fall nicht Alumex oder ein anderer namenhafter Hersteller.

Nizzze evening,

Volker
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Rubi69 » 06.11.2006 20:59

Also für mich sieht das so aus, als ob das Teil nicht in den normalen Aufnahmen verankert ist, sondern etwas weiter in Innen. Oder täusche ich mich da?

Diese Teil gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen, da ein entsprechender Schutz im hist. Rennsport für einige Fahrzeuge vorgeschrieben sind. Also einfach bei entsprechenden Anbietern durchfragen oder selber fertigen.
Dateianhänge
cn-cobra.jpg
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Z3Peter » 07.11.2006 08:34

Moin, moin zusammen,

und schon mal Dank für eure Infos.

Nee, nee das ist schon ein Überrollbügel und wie bereits gesagt "sogar in Chrom" ;-) .
Wird in den äußeren standard Halterungen montiert und schwarz wird der Bügel durch das Windschott was um den Bügel befestigt wird.
War auch mal bei ebay zu ersteigern ist aber auf wenig Interesse gestoßen.
Das positive an dem Ding ist aber, dass das Fach hinten komplett erhalten bleibt und keinen riesen Umbau erfordert.

Also wenn noch einer etwas heraus bekommt, mein Danke ist Ihm gewiss.
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Kennt einer den Hersteller dieses Überrollbügels?

Beitragvon Rubi69 » 07.11.2006 13:31

Hallo,

mit einem Hersteller kann ich nicht dienen, aber wende Dich doch einfach an die Cobra- und / oder Superseven-Bauer. In den Rennversionen beider Fahrzeuge sind diese Art von Bügel definitiv verbaut (beim Superseven auch in den normalen Strassenversionen). Ich bin mir sicher, dass Du so eine (oder mehrere) Adressen von Herstellerfirmen kommst.

Frag doch auch einmal im MX-Forum (www.mx-5-de), da ich auch schon ein, zwei von denen mit diesen Bügeln gesehen habe.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom.org [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x