habe kürzlich die 90.000 km-Marke geknackt. Wer hat mehr, und welche Erfahrungen gemacht? Was war wann zu reparieren/ersetzen? Danke für alle sachdienlichen Hinweise im Voraus!

Joker01 hat geschrieben:Na dann will ich auch mal loslegen!
Baujahr: 11.96
Kaufdatum: 09.2005
Laufleistung bei Kauf 87.000km
jetzige Laufleistung: 96.000km
Gekauft bei einer BMW-Niederlassung mit Mondial Gebrauchtwagengarantie
Vier Wochen nach dem Kauf war ich in der BMW-Werkstatt (wo ich den Zetti auch gekauft hatte), da ich den Eindruck hatte die Räder hinten müssten mal ausgewuchtet werden, die Fuhre "wackelte" hinten.
Ich also zum Meister und der den Zetti auf die Bühne und dann Bestandsaufnahme gemacht.
-Bremsscheiben, Bremsbelege mussten neu
-beide Stützlager hinten ersetzen
-Dichtung an Motorstirnseite undicht / ersetzen
Restsumme für mich: (nur) 400€, weil ich in der Werkstatt Stammkunde bin und den Zetti erst 4 Wochen hatte, den Rest haben die sich ans Bein gebunden (Meister und Werkstatt sind echt ok)
Letzte Woche merke ich das der Wagen nicht mehr richtig beschleunigt. Als ich angehalten habe, qualmt es aus der rechten Vorderradbremse.
Ergebnis Bremssattel fest. Also Zetti wieder in die Werkstatt.
Egal - ich wollte sowieso noch mal bei denen vorbei schauen, weil der Zetti besonders in Rechtskurven komische Geräusche aus den Hinterachse machte. Alle meinen ja, das wäre beim Z3 normal...also ich finde so was gar nicht normal.
Wieder Bestandsaufnahme gemacht und das Ergebnis:
Bremssattel defekt 500€
Getriebe (steht so auf der Rechnung, aber ich nehme mal an, das Differenzial) defekt 1590€
Zum Glück musste die Mondial-Versicherung die Hälfte der Kosten tragen, so blieben für mich noch schlappe 1111,85€ über, die ich berappen durfte.
Ich hatte mir den Z3 gekauft, um einfach mal ein wenig Spass bei gutem Wetter zu haben, aber so langsam vergeht mir das gründlich!
Ich hoffe ihr habt weniger schlechte Erfahrungen machen müßen.
Gruß Harry
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste