Eure Meinung zu diesem Z3 3.0 - für User Lars K.

Servuz,
ich überlege mir ebenfalls einen Z3 zu zulegen und war heute mir einen anschauen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =142086257
Der Wagen steht ganz gut da. Probefahrt war soweit in Ordnung. Motor/Getriebe/Fahrwerk/Bremse was ich beurteilen kann ok. Lenkrad steht bißchen schief, sonst alles ok. Windgeräusch in Ordnung. Lack außen i.O.
Hat einen fachmännisch instandbesetzten Heckschaden. Sieht man nix mehr davon. Der Rahmen soll auch nicht betroffen gewesen sein.
Spaltmaße waren alle gut, Motor läuft ruhig, kleine Inspektion wäre fällig. Scheckheft hatte er keines da, soll aber noch vom Besitzer die Tage nachgereicht werden (oder sie schreiben gerade eines
kleiner Gag.
Dokumentation, Alter Brief, neuer Brief und TüV/ASU war alles aus den letzten Jahren dabei. 1. Besitzer BMW Autohaus München (Vorführwagen.,,aaahahh) Danach ein Herr danach ab 2005 eine Familie, erst die Mutter danach der Sohn BJ 1980 (Heizer!!bestimmt!;-) bis Feb. 2011, jetzt abgemeldet.
So was mir nicht gefällt:)
1. ) der Händler gibt keine Garantie/also unter Ausschuss der Gewährleistung. Begründung: "auto ist ja so alt...." ok der Händler ist nicht unbedingt ein Hinterhof Händler aber halt sowas dazwischen, die Fahrzeugflotte die er stehen hat reicht von MiniCooper S bis Aston Martin.
2.) jetzt zu den Mängeln:
viel Kondenswasser Innenseite Kofferraum Deckel. Da hats richtig getropft. Innenseite Heckscheibe, Cabriodach ebenfalls, richtig nass die Plastikscheibe. Außerdem, in den Ecken waren die Bordinstrumente (Tacho) von innen beschlagen, ist auch nach 20min Fahrt nicht endgültig verschwunden.
Diverse Gebrauchsspuren, Lenkradkranz oben schon abgewetzt, was mich doch etwas überrascht nach 141TKM. Das Dach sieht aber noch sehr gut aus. Elektr. funktioniert (gibts beim Z3 keine Persinning?)
Der Gurthalter Fahrseite am Sitz ist irgendwie abgebrochen, Gaspedal, das Pedal nicht richtig eingehängt, die Fußteppiche sind die Falschen, der Innenspiegel ist ja voll im Weg
herrjei hatte ich auch noch nicht sowas...
soweit so gut
Nun, wie ist eure Meinung? Tipps? gerade das mit dem beschlagen und Kondenswasser finde ich komisch. Geht doch die Elektrik futsch nach einer Zeit.
ich überlege mir ebenfalls einen Z3 zu zulegen und war heute mir einen anschauen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =142086257
Der Wagen steht ganz gut da. Probefahrt war soweit in Ordnung. Motor/Getriebe/Fahrwerk/Bremse was ich beurteilen kann ok. Lenkrad steht bißchen schief, sonst alles ok. Windgeräusch in Ordnung. Lack außen i.O.
Hat einen fachmännisch instandbesetzten Heckschaden. Sieht man nix mehr davon. Der Rahmen soll auch nicht betroffen gewesen sein.
Spaltmaße waren alle gut, Motor läuft ruhig, kleine Inspektion wäre fällig. Scheckheft hatte er keines da, soll aber noch vom Besitzer die Tage nachgereicht werden (oder sie schreiben gerade eines

Dokumentation, Alter Brief, neuer Brief und TüV/ASU war alles aus den letzten Jahren dabei. 1. Besitzer BMW Autohaus München (Vorführwagen.,,aaahahh) Danach ein Herr danach ab 2005 eine Familie, erst die Mutter danach der Sohn BJ 1980 (Heizer!!bestimmt!;-) bis Feb. 2011, jetzt abgemeldet.
So was mir nicht gefällt:)
1. ) der Händler gibt keine Garantie/also unter Ausschuss der Gewährleistung. Begründung: "auto ist ja so alt...." ok der Händler ist nicht unbedingt ein Hinterhof Händler aber halt sowas dazwischen, die Fahrzeugflotte die er stehen hat reicht von MiniCooper S bis Aston Martin.
2.) jetzt zu den Mängeln:
viel Kondenswasser Innenseite Kofferraum Deckel. Da hats richtig getropft. Innenseite Heckscheibe, Cabriodach ebenfalls, richtig nass die Plastikscheibe. Außerdem, in den Ecken waren die Bordinstrumente (Tacho) von innen beschlagen, ist auch nach 20min Fahrt nicht endgültig verschwunden.
Diverse Gebrauchsspuren, Lenkradkranz oben schon abgewetzt, was mich doch etwas überrascht nach 141TKM. Das Dach sieht aber noch sehr gut aus. Elektr. funktioniert (gibts beim Z3 keine Persinning?)
Der Gurthalter Fahrseite am Sitz ist irgendwie abgebrochen, Gaspedal, das Pedal nicht richtig eingehängt, die Fußteppiche sind die Falschen, der Innenspiegel ist ja voll im Weg

soweit so gut
Nun, wie ist eure Meinung? Tipps? gerade das mit dem beschlagen und Kondenswasser finde ich komisch. Geht doch die Elektrik futsch nach einer Zeit.