Da das Thema in regelmässigen Abständen immer wieder kommt, gibt es bereits einige Postings dazu. Nutze mal die Suche für "Car cover" "paletot" "permabag" "pyjama" und ähnliches.
Ich zitiere einfach mal meine Antwort von
hier:
....Es gibt verschiedene "Problembereiche" beim Einsatz einer solchen Abdeckung:
Passgenauigkeit - Schnitt und auch Ausleiern des Stoffes bzw. der Gummizüge. Vor allem bei Wind kann es zu realtiv unschönen Erscheinungen kommen. Flattern und dadurch Scheuerstellen
Verschmutzung des Lackes durch Staub und Schmutzwasser. Kann bei Montage / Demontage und bei Wind zu Kratzern führen (wie bereits erwähnt).
Verschlechtertes Abtrocknen des Fahrzeuges und evtl sogar Festfrieren der Abdeckung.
Lagerung und Trocknung der Abdeckung bei Nichtgebrauch
Ich persönlich erachte so eine Abdeckung nur dann für sinnvoll, wenn das Fahrzeug vorübergehend stillgelegt ist und etweder in der Garage (Indoorvariabnte) oder draussen auf einem Privatgrundstück (Outdoorvariante) abgestellt wird. Natürlich auch dann ok, wenn man auf Tour ist und das Fahrzeug vor Verunreinigung innerhalb eines kurzen Zeitraumes geschützt werden soll.
Preise liegen zwischen 20 bis 1.000 Euro.
Für den täglichen Einsatz aufgrund Handling meines Erachtens nur extremst eingeschränkt nutzbar bzw. wegen Dreck sehr grosse Gefahr von Kratzern .... Ausnahme wäre, wenn du
jedes Mal vor dem Abdecken gewährleisten kannst, dass das Fahrzeug sauber (frisch gewaschen) und trocken ist (von dem ich aufgrund deiner Beschreibung nicht ausgehe).
Bei Permabag
www.permabag.com bekommst du eine schöne Übersicht was alles möglich ist.
Solltest du dich ür eine Abdeckung entscheiden (ich würde es anhand der Beschreibung des von dir gedachten Einsatzes auf keinen Fall tun), dann solltest du auf sehr gute Qualität (sehr hohe Passgenaigkeit, kein Ausleiern und hohe Stoffqualität) achten.
Grüsse
Nico