Ganzgarage?!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ganzgarage?!

Beitragvon FinZ3 » 10.07.2009 14:49

Hallo,

da mein guter nun aufbereitet ist und nach möglichkeit nicht gleich die nano-versiegelung verlieren soll, dachte ich an eine ganzgarage!?

empfiehlt es sich sowas anzuschaffen? bzw welche könnt ihr empfehlen?

gruß

fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon MontrealAndre » 10.07.2009 17:27

ich halte nichts davon. Obwohl ich als Garageninhaber wahrscheinlich nicht mitreden darf. Ziehe aber trotzdem im Winter meinem Zetti eins rüber :roll: .

ich würde da an Deiner Stelle auf Qualität achten. Außerdem würde mir Sorgen um den Lack machen, wenn Du ein nicht ganz sauberen Wagen abdeckst. Staub/Dreck etc könnten sich zwischen Ganzgarage und Lack reiben und so könnten Kratzer entsehen.

LG
Benutzeravatar
MontrealAndre
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 328
Themen: 92
Bilder: 30
Registriert: 15.04.2007 11:12

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon Rubi69 » 12.07.2009 22:16

Ein paar weiter Infos wären für eine Beurteilung sehr hilfreich:

1. An welchen Einsatzbereich denkst du? Also in der Garage (indoor), drausen auf der Strasse oder draussen aber auf einem Privatgrundstück?
2. Soll das Fahrzeug in dieser Zeit genutzt werden? Wenn ja, wie oft? Sprich regelmässig oder nur ca. 1-2x im Vierteljahr, nur auf Touren, Treffen etc. wenn das Fahrzeug über nacht drausse nsteht etc.
3. In welcher Jahreszeit willst du diese Abdeckung einsetzen. Immer, nur im Sommer, nur im Winter?

Um so mehr Infos um so besser & präziser kann die Antwort ausfallen.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon pizzol » 12.07.2009 22:38

Ist nicht empfehlenswert unter so einem Ganzkörper-Kondom rostet das Wägelein schneller.

Die Feuchte unter der Folie kann nicht schnell verdunsten und es fehlt auch jeglicher unterstützender Luftzug.

Ob man so ein Teil überhaupt kratzerfrei über die schmutzige Karosserie bekommt mage ich auch zu bezweifeln.

Aber vielleicht gibt es eine Nobelausführung in weichgepolstert und aus Goretex ?

-------------------------------------------------
Ist auch irgendwie ...... "Nano-Versiegelung um den Lack zu schützen und dann noch eine Plastikhaube rüber um die Nano-Versiegelung zu schützen ...
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon FinZ3 » 13.07.2009 07:11

also ich habe mein auto jetzt seit samstag unter dem kondom und denke bei dem regen und dreck wird es sich allemal gelohnt haben.

ist so gedacht bei schlechtem wetter und über nacht.

das teil was ich hier habe ist aus einem art stoff und lässt feuchtigkeit zirkulieren....heute kommt es runter und mal sehen was von der nano politur noch übrig ist.

auto steht auf dem privatgrundstück und wir haben leider kein carport oder garage.....zum winter hin kommt der aber in ein quartier....

gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon FinZ3 » 13.07.2009 08:43

so update.....heute soll der gute mal wieder rollen.....unter der "ganzgarage" war halt wasser...der lack sieht immernoch gut aus, dafür ist das "kondom" völlig dreckig.

nun lass ich das teil trocknen und meinen zzz auch...

denke mal das lohnt sich schon, der stoff ist sehr weich.

gekostet hat es mich 21 euronen. sieht vorallem auch sehr nobel aus....blau mit einem silbernen streifen in der mitte

gruß

PS:Seit wann kann man nach 60 minuten einen Beitrag nicht mehr editieren?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon Rubi69 » 13.07.2009 12:16

Es gibt verschiedene "Problembereiche" beim Einsatz einer solchen Abdeckung:

Passgenauigkeit - Schnitt und auch Ausleiern des Stoffes bzw. der Gummizüge. Vor bei Wind kann es zu realtiv unschönen Erscheinungen kommen. Flattern und dadurch Scheuerstellen

Verschmutzung des Lackes durch Staub und Schmutzwasser. Kann bei Montage / Demontage und bei Wind zu Kratzern führen (wie bereits erwähnt).

Verschlechtertes Abtrocknen des Fahrzeuges (wie bereits erwähnt)

Lagerung und Trocknung der Abdeckung bei Nichtgebrauch



Ich persönlich erachte so eine Abdeckung nur dann für sinnvoll, wenn das Fahrzeug vorübergehend stillgelegt ist und etweder in der Garage (Indoorvariabnte) oder draussen auf einem Privatgrundstück (Outdoorvariante) abgestellt wird. Natürlich auch dann ok, wenn man auf Tour ist und das Fahrzeug vor Verunreibnigung innerhalb eines kurzen Zeitraumes geschützt werden soll.

Preise liegen zwischen 20 bis 1.000 Euro.

Für den täglichen Einsatz aufgrund Handling meines Erachtens nur extrem eingeschränkt nutzbar bzw. wegen Dreck sehr grosse Gefahr von Kratzern .

Da du ja bereits eine Anschaffung getätigt hast, lohnen sich meine Empfehlungen nicht. Vor allem liegen diese eher im oberen Preissegment und sind für den von dir angedachten Einsatz auch nicht geeignet.
Da ich zu dem Thema schon ab und an was geschrieben habe, kannst du bei Bedarf mal nach "autopaletot", "permabag" etc. hier im Forum suchen. Da findest du u.a. auch Links zu Anbietern usw.


Meistens geben doch Aufbereiter für Nanoversiegelungne (oder unter welchem Namen sie auch immer abgeboten werden) eine Garantie von 1 meistens sogar von 2 Jahren. Hast du das nicht?



Grüsse und berichte mal wieder von deinen Erfahrungen
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon FinZ3 » 13.07.2009 13:09

also ich habe eine "garantie", der meister sagte mir, dass ich ca 1 jahr ruhe haben werde, je nach häufigkit des waschen und der verwendeten seife.

mal eine frage: wäre es denn sinnvoller und lass den guten einfach so draussen stehen im guten glauben das die versiegelung das macht,oder wie?!

was soll ich denn tun wenn wasser tropfen da sind? wie soll ich den guten waschen bzw trocknen? da ist ja nun so ein richtiger schmierfilm drauf? ich hab regelrecht angst und mach iwas an dem auto^^

beim golf war mir das fast egal....aber beim zzz, so ein auto muss halt immer gut aussehen^^

gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon Rubi69 » 13.07.2009 16:35

FinZ3 hat geschrieben:mal eine frage: wäre es denn sinnvoller und lass den guten einfach so draussen stehen im guten glauben das die versiegelung das macht,oder wie?!

Meiner Meinung nach ja. Schliesslich hast du ja deswegen die Versiegelung machen lassen.


FinZ3 hat geschrieben:was soll ich denn tun wenn wasser tropfen da sind?

Wenn das Auto frisch gewaschen ist, mit einem Leder oder sonstigem geeigneten sauberen (Microfaser-)Tuch abwischen.
Wenn das Auto vom Regen nass ist (als nicht frisch gewaschen ist), gar nichts machen. Grund ist, dass sich über die Zeit hinweg permanent feiner Staub auf dem Fahrzeug ablagert. Sofern du jetzt da einfach ohne Reinigungsmittel und ausreichend Wasser drüber wischt, machst du dir nur klitzekleiner Kratzer in deinen Lack


FinZ3 hat geschrieben:wie soll ich den guten waschen bzw trocknen?

Es gibt fast so viele unterschiedliche Versiegelungen wie Sand am Meer. Welche Reinigungsmittel (Shamppoo etc.) für die Versiegelung deines Aufbereiters am Sinnvollsten sind, kann dir dieser sicherlich sagen. Zum Trockenwischen eignen sich Microfasertücher, weiche Baumwolltücher etc.


FinZ3 hat geschrieben:
da ist ja nun so ein richtiger schmierfilm drauf? ich hab regelrecht angst und mach iwas an dem auto^^
beim golf war mir das fast egal....aber beim zzz, so ein auto muss halt immer gut aussehen^^

Kann deine Überlegungen gut nachvollziehen. Mach dir aber nicht zuviele Gedanken. Wende dich doch einfach an den Betrieb bzw. die Person, die dein Fahrzeug versiegelt hat. Sie sollte dazu in der Lage sein, dir in ein paar Minuten ein paar Tipps zur optimalen Pflege deines Fahrzeuges mit der von ihm verwendeten Versiegelung geben.


Sofern du dich mit dem Thema "Fahrzeugpflege und Lackpflege" intensiver beschäftigen willst, so gibt es hier ein super Forum: http://www.nikella.de/wbb3/

Solltest du Pflegemittel, Tücher etc. für die Fahrzeugpflege benötigen, so ist dieses Unternehmen ein guter Ansprechpartner: http://www.petzoldts.de/
Ich habe seit über 7 Jahren sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Auch die telefonsiche Beratung hat mich vollstens überzeugt.



Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Ganzgarage?!

Beitragvon FinZ3 » 13.07.2009 20:39

hab vielen dank für die mühe. ich werde mich informieren und deine angegebenen adressen kontaktieren.

offtoppic: dieses forum ist wirklich sehr seriös und hilfreich ohne dabei den witz zu verlieren :2thumpsup:

gruß

fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x