Vielen Dank schonmal!

Ja genau, habe alle ABS/ASC Punkte angewählt, keines klappt.
Muss leider nochmal korrigieren, die ZKE geht via Kabel aber
nicht via Bluetooth (welches ja auch ADS fähig sein soll).

Sorry das hatte ich übersehen, hatte nur Motor, Airbag, EWS angeguckt welche via Bluetooth gehen.
Via Ediab*sLib Konfiguraton-Tool nach meiner Auffassung alles gemacht wie man soll, aber ZKE und ASC gehen via Bluetooth nicht. Weiteres via Binaries Seite, was noch erfolgen müsste, erschließt sich mir nicht.
Hast du dazu vielleicht noch einen Tip?
Via C:\EDI**S\Hardware\ADS\ADS32 ... muss ich noch das ADSSETUP in cmd ziehen und starten, oder ist das überflüssig?
Sonstige Recherce via etlichen englischen Foren, ob es alles stimmt kann ich nicht beurteilen:
• ABS/ASC vor 09/98 läuft ausschließlich via ADS, und via L-Line anstelle K
-> ADS angeblich nur via Kabel stabil
-> Wohl auch nur bis IN*A 4.47• Reaktionszeit für ABS/ASC via ADS und Kabel ggf. einmalig auf 16ms Latenz, nicht auf 1ms
• Kombiinstrument vor 09/98 teilweise via ADS, oft auch gar nicht
-> Für den früheren 90er Service hatte BMW wohl OBD Rundbuchse Tools mit Pin7 und 19, daher ist das kein Widerspruch, wenn KI nicht diagnosefähig und somit Service auch nicht via D*S oder I**A rückstellbarAn der ASC/ABS Hydroaggregat habe ich die Teilenummer 34511164095 (auch wenn der
ETK sagt 34511164333). Somit runde Pin-Stecker, nicht der flache breite. Das ist dann vmtl. ein MK4, keine MK20 wie ab Herbst98.