Auspuff schlägt leicht an

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon radioactiveman » 28.04.2024 20:56

Bei mir sieht’s auch nicht mehr taufrisch aus. Und das demnächst eh viel untenrum gemacht wird kommt das auch neu.

Ist das vergammelte links oben im Bild das Spannband? Der Haltebügel ist ja auf der Beifahrerseite (oder umgekehrt) Was ist das für eine Schlauchdurchführung links vom Gummiring?

Grüße,
Christian
Dateianhänge
80B7BA74-05B9-4CA6-B2CA-8BCD6D0D8E2D.jpeg
8E4C1B7E-B0D3-40AC-AED5-2150EF6D9068.jpeg
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 205
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon radioactiveman » 02.05.2024 11:40

Hat jemand evtl. parat, um welche Teile es sich handelt bzw. ob meine Vermutung richtig ist?

radioactiveman hat geschrieben:
Ist das vergammelte links oben im Bild das Spannband? Der Haltebügel ist ja auf der Beifahrerseite (oder umgekehrt) Was ist das für eine Schlauchdurchführung links vom Gummiring?

Grüße,
Christian


Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 205
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon eisi » 02.05.2024 11:50

Servus!

Der Auspuffhalter an der Achse sieht so aus, das ist keine "Schlauchdurchführung"!
Falls Du etwas anderes meinst, bitte mit Bild und Pfeil dazu :wink:

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20240502_115235_Samsung Internet.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 8535
Themen: 593
Bilder: 116
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   





  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon radioactiveman » 02.05.2024 12:11

Hallo Eisi,

sorry. Es geht mir um das Teil am Pfeil (Spannband bzw. Haltebügel? oder was ganz anderes?) und das Eingekreiste bzw. Eingeellipste.

Grüße,
Christian
Dateianhänge
Teile.jpg
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 205
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon OldsCool » 02.05.2024 14:39

Richtig, der Pfeil zeigt aufs Tankspannband. Eingekreist ist der Bremsschlauch mit Übergang zur Bremsleitung in bedauerswertem Zustand :o Das sieht auf dem Bild verwirrend aus, der Haltewinkel dafür ist aber am Längslenker, nicht am Auspuffhalter.

So sieht das in "clean" (ohne Auspuffanlage) aus:

Screenshot_20240502_144001.jpg


Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5084
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon radioactiveman » 02.05.2024 14:59

Ok. Danke, dann weiß ich Bescheid. Kommt entweder diesmal dran oder bei der nächsten Runde!

Demenstsprechend --> 34341163565

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 205
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon OldsCool » 02.05.2024 16:09

Ja, mach die alle neu. Vorher gut mit Rostlöser einweichen. Zum Lösen der Verbindung bremsleitungsseitig unbedingt vernünftiges Werkzeug verwenden! (Hazet
Wenn du den Sechskant da vermurkst kannst du die Bremsleitung neu machen :pssst:
Bei mir hat der Vorbesitzer schon Stahlflexleitungen eingebaut, sehr fein.
Die Haltewinkel auch ersetzen, li/re 34301163685 / ...686

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5084
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon Oliver. » 23.05.2024 14:09

Hallo zusammen,

ich will das "Rätsel" noch auflösen. Der schwabbelige Auspuff und das leichte Anschlagen kam davon weil der mittlere Gummi ausgehängt war. Da er nicht mehr sehr taufrisch aussah haben wir alle Gummis, also den in der Mitte und die beiden am ESD neu gegeben (origina BMW). Jetzt sitzt der Auspuff wieder richtig fest. Eigentlich erstaunlich was so ein Gummi für Arbeit erledigt.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 505
Themen: 16
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon eisi » 23.05.2024 14:19

Servus!

Danke für das Feedback; das bringt doch so ein Forum nach vorne, wenn alles aufgeklärt wird :thumpsup:
Oliver. hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich will das "Rätsel" noch auflösen. Der schwabbelige Auspuff und das leichte Anschlagen kam davon weil der mittlere Gummi ausgehängt war. Da er nicht mehr sehr taufrisch aussah haben wir alle Gummis, also den in der Mitte und die beiden am ESD neu gegeben (origina BMW). Jetzt sitzt der Auspuff wieder richtig fest. Eigentlich erstaunlich was so ein Gummi für Arbeit erledigt.

LG
Oliver.

Dennoch möchte ich auf meine Ferndiagnose verweisen, die ein weiteres mal richtig war 8)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 8535
Themen: 593
Bilder: 116
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   





  

Re: Auspuff schlägt leicht an

Beitragvon OldsCool » 23.05.2024 14:58

john_z3 hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:1 Jahr altes Auspuffgummi aus dem Zubehör


Ich bau mir am WE mal 2 von FA1 (103-918) für 1,68 Euro pro Stück ein. Ich hatte die leider schon vorher gekauft und jetzt liegen sie hier rum. Mal sehen, wie lange sie halten. Bei Leebmann sind sie als alternative gelistet, daher dachte ich können sie ja nicht so schlecht sein. :lol: Würde mir im Zweifel glaub ich die PU Teile holen.


Viel Spaß damit... Sieht dann nach einem Jahr :!: so aus:
Dateianhänge
IMG_20240517_164653_copy_1368x1824.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5084
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x