Innen- & Außenspiegel vom Mini - Ähnlichkeit mit Z3M

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Innen- & Außenspiegel vom Mini - Ähnlichkeit mit Z3M

Beitragvon freewind » 26.03.2007 15:08

Hallo Leutzzz,

mir fällt in letzter Zeit auf unseren Straßen immer wieder auf, dass der Mini ähnliche Spiegel verbaut hat wie der Z3M. Habt Ihr das vielleicht auch schon bemerkt?
Habe es immer nur während der Fahrt gesehen, also noch nie an einem Mini direkt rumgefingert

Insbesondere die Gabi wäre hier mal gefragt! :wink:

Kann vielleicht jemand sagen ob die Aufnahmen bzw. Halterungen ähnlich oder vielleicht sogar gleich sind.
Zumindest beim Innenspiegel könnte es doch vielleicht passen :?: :!: :?:

Bin wirklich auf Eure Erfahrungen, Einschätzungen oder zumindest Meinungen dazu gespannt.

:sunny: Grüße
Andy
freewind
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: Innen- & Außenspiegel vom Mini - Ähnlichkeit mit Z

Beitragvon Gixxerin » 26.03.2007 15:50

Servus Andy ,

also die Idee mit den Spiegeln vom Mini ... die ist mir auch schon gekommen ( meißtens im Stau auf der Autobahn auf der A 8 ) :mrgreen:

Leider fürchte ich , dass die Aufnahme eine andere ist , habe aber noch nie nachgefragt . Der Innenspiegel vom Mini wäre mir allerdings zu gross im Zetti . Ich habe aber auch hier noch nicht nachgemessen ... rein subjektiv also .
Aber der Gedanke ist gut . Man müsste mal die M-Spiegel direkt dazu vergleichen , ob die wirklich so ähnlich sind oder nur so ausschauen ....
mal den Pitty heimsuchen :roll:

Wegen der Aufnahmen müsste doch der Freundliche auch weiterhelfen können . Bliebe nur noch heraus zu finden , wieviel den so ein Satz Spiegel vom Mini kostet ( die Carbon-Spiegelkappen für den Mini toppen die M-Spiegel im Preis-Leistungsverhältnis z.B. locker :( )

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Innen- & Außenspiegel vom Mini - Ähnlichkeit mit Z

Beitragvon Rubi69 » 26.03.2007 16:45

Hallo,


wie Du Dir denken kannst, ist dieses schon einigen aufgefallen. Herrschende Meinung dazu ist: Es ist kein "Plug & Play". Es muss grösserer Bastelaufwand getrieben werden. Ich habe dieses nicht selber überprüft!

Mir ist niemand bekannt, der dieses bisher gemacht hat. Ich denke auch, dass unter Kosten / Nutzen-Aspekten die M-Varianten trotz allem besser / billiger sind. Unter Kosten verstehe ich nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch Zeit etc. Ausserdem hast du dann immer noch keine echten M-Spiegel.


Wenn Dir an einem kleineren Innenspiegel gelegen ist und Du bastelbegeistert bist (und es Dir damit in den Fingern juckt), dann nimm den vom SLK. Er ist billig und kleiner, was der vom M trotz hartnäckiger Gerüchte nicht wirklich ist.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Greg und 4 Gäste

x