Offene Dichtung am Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon Surfer4007 » 17.07.2009 21:02

Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich hab vor kurzem festgestellt das die dichtung offen steht, auf der beifahrerseite ist die fest dran nur an der fahrerseite ist es offen, siehe bild....
nicht das noch rost ansetzt wenn da der dreck und das wasser reinläuft.

frage - was kann ich machen? komplette dichtung tauschen lassen oder kann man da auch improvisieren?

vorab schonmal danke für eure antworten!

[ externes Bild ]
Surfer4007
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 6
Themen: 5
Registriert: 04.08.2008 22:06
Wohnort: Crailsheim

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon uwe-333 » 17.07.2009 21:50

siehe Begrüßungs-PN :enraged:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon viper.rt » 17.07.2009 22:45

Da gehört noch ne Abdeckkappe drüber:


http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ing_parts/


Pos 26.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Improvisation

Beitragvon Seitzfendi » 18.07.2009 09:14

Halllo Andreas,

bei mir sah es auch so aus. Die übliche Prozedur mit dem Händler war mir zu aufwändig. Deshalb habe ich einen passenden Gummischlauch gesucht, ein Stückchen abgeschnitten und montiert:
Dateianhänge
DSCN0270a.jpg
Benutzeravatar
Seitzfendi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 287
Themen: 13
Bilder: 32
Registriert: 25.06.2008 08:00
Wohnort: Ingolstadt

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon Jacky777 » 15.09.2009 18:46

viper.rt hat geschrieben:Da gehört noch ne Abdeckkappe drüber:


http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... ing_parts/


Pos 26.

gruss

stefan


JUPP und für das kleine Mistteil habe ich bei BMW 10,- unglaubliche € gelöhnt :pssst: Aber was soll's, was tut man nicht alles für's Schätzchen :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon lessig » 15.09.2009 20:26

da bist du ja billig weg gekommen, ich habe bei unserem :bmw: händler für zwei 24 taler hinlegen müssen :thumpsdown: für so ein wenig plaste, soll verstehen wer will, ich nicht :cry:

gruß jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon viper.rt » 16.09.2009 03:36

lessig hat geschrieben:da bist du ja billig weg gekommen, ich habe bei unserem :bmw: händler für zwei 24 taler hinlegen müssen :thumpsdown: für so ein wenig plaste, soll verstehen wer will, ich nicht :cry:

gruß jörg


Lag wohl eher an der Währung !! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon loladi » 16.09.2009 22:34

Bei meinem ZZZ war dieses Käppchen auch auf einmal weg.
Anscheinend altern die und sitzen dann nicht mehr so stramm.
Mein :bmw: Dealer hat mir auch €10,-- incl. MWST dafür abgeknöpft..

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon JonnyBgood » 24.05.2010 17:25

Hallo,

Ich habe gerade festgestellt das meine Dichtung genau so aussieht wie die auf dem Bild zu Beginn des Threats. :?

Wie ich die Dichtung verlängern muss weiß ich ja nun (ich werd das 10€ Plastikteil bestellen :shock: ).

Allerdings stelle ich mir gerade die Frage ob diese zu kurze Dichtung Serienmäßig ist, und was das für einen Sinn haben soll. :roll:

Achja.... brauche ich dieses Platikteil nur auf der Seite wo die Dichtung zu kurz ist, oder sollte das auf beiden seiten sein? (Auf der einen Seite schließt die Dichtung schön ab, sollte allerdings auch dort so ein Plastikkäppchen hin gehören, werde ich gleich 2 bestellen und auf Mengenrabatt hoffen :-P ).

LG, Jonny...
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Offene Dichtung am Verdeck

Beitragvon Rubi69 » 24.05.2010 19:47

JonnyBgood hat geschrieben:Allerdings stelle ich mir gerade die Frage ob diese zu kurze Dichtung Serienmäßig ist, und was das für einen Sinn haben soll

Vermute mal Ausgleich von Toleranzen. Vor allem wenn die Dichtung älter wird, aushärtet und dabei schrumpft.


JonnyBgood hat geschrieben:Achja.... brauche ich dieses Platikteil nur auf der Seite wo die Dichtung zu kurz ist, oder sollte das auf beiden seiten sein? (Auf der einen Seite schließt die Dichtung schön ab, sollte allerdings auch dort so ein Plastikkäppchen hin gehören, werde ich gleich 2 bestellen und auf Mengenrabatt hoffen :-P ).

Der Teilekatalog von BMW behauptet, dass auf jede Seite so ein Teil kommt..... und mein ZZZ bestätigt dies.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

x