Was benötige ich alles, um ein Hardtop zu montieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Was benötige ich alles, um ein Hardtop zu montieren

Beitragvon nancy » 06.03.2006 10:18

Hallo zusammen.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Habe einen Z3 Baujahr 1997 und möchte mir gerne ein Hardtop zulegen.

Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss, bis ich das Hardtop auf meinem Wagen montieren kann.

Das es unterschiedliche Hersteller gibt und somit unterschiedliche Montagesätze benötigt werden, habe ich hier schon im Forum gelesen.

Aber ich verstehe den Unterschied Hardtopvorbereitung und Montagesatz nicht.
Hat mein Fahrzeug eine Hardtopvorbereitung vom Werk aus oder kann / muss man die auch noch nachrüsten.

Der Montagesatz für´s BMW-Hardtop kostet ca. 350 Euro (richtig?),
dann kommen noch Einbauarbeiten dazu (Kosten ca. ?) + Kosten für´s Hardtop......und schon sitzt´s drauf, oder habe ich etwas vergessen?

Bin Euch wirklich dankbar für Rückmeldungen.

Danke im Voraus.

Nancy
nancy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 03.03.2006 21:09

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Beitragvon Toni » 07.03.2006 08:42

Hallo Nancy,

das ist schon richtig was du bisher geschrieben hast. :wink:

Eine Hardtopvorbereitung sollte bei dir eigentlich drin sein sein. Notfalls einfach nochmal beim Freundlichen anfragen.
Die Hardtopvorbereitung bildet quasi die Aufnahmemoeglichkeit des Hardtops auf deinem Z3.

Zum Montagesatz gehoert z.B. auch der Schalter fuer die Heckscheibenheizung. Ist also so eine Art von Zubehoer, welches du aber benoetigst. Solltest du dir ein gebrauchtes Hartdtop kaufen, dann erhaelst du ueblicherweise den Montagesatz nicht mit. Dieser verbleibt im Z3, weil den keiner mehr entfernt

Apropo gebrauchtest Hardtop: Dieses erhaelst du fuer ca. 1000 Euros.

Damit ein Hartop perfekt passt, sollte es von jemanden einmalig justiert werden, der davon eine Ahnung hat. Die Kosten dazu kenne ich leider nicht.

Hersteller von Hardtops sind BMW und Wiesmann.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 07.03.2006 09:40

Toni hat geschrieben:Hersteller von Hardtops sind BMW und Wiesmann.


Und Hamann. :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon nancy » 07.03.2006 09:56

Danke für Deine schnelle Rückmeldung, Toni.

Wieviel € muss ich denn wohl für den Einbau des Montagesatzes einkalkulieren (ungefähr, damit ich eine Vorstellung habe, bzw. nicht über´s Ohr gehauen werde :? ?
nancy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 03.03.2006 21:09

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Beitragvon Toni » 07.03.2006 21:44

Hallo Nancy,

da muss ich leider passen. :oops:

Den Preis habe ich gerade ueberhaupt nicht parat.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der diesen Preis nennen kann.

Ich wuerde an deiner Stelle mir mal die Preise vom Freundlichen holen,
also:

- Montagesatz
- Einbau Montagesatz
- Justierung Hardtop

Solltest du dich fuer ein gebrauchtes entscheiden, dann achte darauf, dass dieses ordnungsgemaess gelagert war und nicht irgendwie verzogen ist. Sonst gibt es Probleme beim Montieren.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Hardtopvorbereitung - woran erkennbar?

Beitragvon bmwpower318i » 14.03.2006 22:53

Hallo,

ich kämpfe mom mit dem selben Problem. Will mir ne Zetti holen, brauch aber in jedem fall auch ein Hardtop. Die Vorbereitung kostet tatsächlich 350 EUR, haben mir die Jungs in der Niederlassung Bonn gesagt.

Mein Problem: Habe gehört,. man kann das lang nicht bei jedem, vorallem nicht vor-facelift, nachrüsten!?

Hab mir schon viele gebrauchte Z3 angesehen, die meisten alle ohne...

Kann mir jemand sagen, woran ich erkenne, ob bereits eine H.-vorbereitungg vorhandne ist?

Danke

Christian
bmwpower318i
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2006 22:46
Wohnort: Windeck

  

Beitragvon primzahl » 15.03.2006 14:57

Am einfachste dürfte es sein nach dem Heckscheibenheizungsschalter unterhalb der beiden Staufächer zu suchen.

Frag mal lieb an der Theke nach ob es günstiger wird wenn Du ein paar Tage wartest. Hat bei mir in Bonn 10% gebracht. Denn dann werden die Teile nicht per Express gebracht.

grüße
primzahl

P.S.
Gleich gehts für mich auch los zur NL Bonn. Auto abholen.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Toni » 16.03.2006 01:14

Hallo zusammen,

der Schalter fuer die Heckscheibenheizung ist Bestandteil des Montagesatzes.

Zur Hardtopvorbereitung duerfte das Kabel gehoeren, welches dort unter dem Deckel bereit liegt. Man sieht es aber von aussen so nicht.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon nancy » 22.03.2006 11:12

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Wenn ich jetzt den Montagesatz eingebaut habe (bzw. habe einbauen lassen :-) ) kann ich dann losfahren, das Hardtop abholen, draufsetzen und dann nochmal zur Werkstatt zwecks Justierung? Oder muss das Hardtop direkt beim ersten Mal Aufsetzen justiert werden?

Abholen, provisorisch draufsetzen und danach in der Werkstatt justieren wäre mir natürlich lieber, wenn´s funktioniert.

Danke für Eure Antworten.

Viele Grüße,

Nancy
nancy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 03.03.2006 21:09

Z3 roadster 1.9 (1997)
  

Beitragvon Toni » 23.03.2006 08:23

Hallo Nancy,

diese Vorgehensweise sollte kein Problem sein.

Unter Umstaenden ist es ohne Justage nicht ganz dicht. Nur falls es regnen sollte.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Frank_DU, Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x