Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon mhjd60 » 30.07.2023 11:10

Achtung: Bevor Du die Steckverbindungen auseinander ziehst unbedingt die Batterie abklemmen und 20 Min. warten. Dann erst die Steckverbindungen lösen. Gruss

mhjd60
mhjd60
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 21.07.2015 20:09
Wohnort: Widen / AG, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (02/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon PeWe » 30.07.2023 14:37

Hallo John,

die Steckverbindung (der kleine, lila Stecker) unter den Sitzen zum Gurtstraffer ist auch ein kritischer Punkt und wurde von vielen schon überbrückt obwohl der Stecker eigentlich noch gut ausgesehen hat....Versuche mal diese Stecker überbrücken, Wackelkontakte in dem Bereich sind häufig und geben dann einen Airbagfehler ins System. Gerade der Gurtstraffer ist da sehr empfindlich, muss einen bestimmten Widerstand haben und wenn der nicht stimmt...kommen Fehlermeldungen.

Aus,-und Einbau der Sitze siehe: [I] Sitz aus- und einbauen

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 2775
Themen: 121
Bilder: 193
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 30.07.2023 19:47

mhjd60 hat geschrieben:Achtung: Bevor Du die Steckverbindungen auseinander ziehst unbedingt die Batterie abklemmen und 20 Min. warten. Dann erst die Steckverbindungen lösen.


Okay, Batterie mache ich sowieso immer ab. Aber vielen Dank :thumpsup:

PeWe hat geschrieben:die Steckverbindung (der kleine, lila Stecker) unter den Sitzen zum Gurtstraffer ist auch ein kritischer Punkt und wurde von vielen schon überbrückt obwohl der Stecker eigentlich noch gut ausgesehen hat....Versuche mal diese Stecker überbrücken, Wackelkontakte in dem Bereich sind häufig und geben dann einen Airbagfehler ins System. Gerade der Gurtstraffer ist da sehr empfindlich, muss einen bestimmten Widerstand haben und wenn der nicht stimmt...kommen Fehlermeldungen.


Ich habe beide Teile am Gurtstraffer entfernt und mal gut Kontaktspray in den Gurtstraffer und in den Stecker unterm Sitz gemacht. Auf allen Kabeln und Steckern steht noch 1996. Sehen beide optisch stark abgenutzt aus.

PeWe hat geschrieben:Aus,-und Einbau der Sitze siehe: [I] Sitz aus- und einbauen


Danke. Kam heute leider nicht dazu die ganz raus zu holen. Nicht so einfach, wenn man eine schräge Duplex Garage hat und in der Innenstadt ohne viel Platz wohnt :pssst: Mache das demnächst aber richtig. Heute habe ich nur mal auf Verdacht den Stecker unterm Sitz mit Kontaktspray eingesprüht. Die Kabelbinder bzw. Befestigungen auf der Fahrerseite waren schon weg gegammelt bin an sich gut dran gekommen, wusste aber nicht wie man den Stecker löst. Scheinbar gibt es da noch einen Sicherungsmechanismus. Wenn ich die Sitze abschraube, sollte es sicher einfacher gehen.
Auf jeden Fall konnte ich beide Fehler (Gurtstraffer Fahrer und Beifahrer) löschen und nur der Fehler Gurtstraffer Beifahrer kam nochmal. Denke noch immer, dass es sicher nicht verkehrt wäre, beide Kabel zu tauschen. Würde die jetzt einfach mal bestellen, bin mir wegen der Teilenummer aber noch unsicher.
Dateianhänge
IMG_5947.jpeg
1996 gestempelter Amphenol Stecker
IMG_5948.jpeg
IMG_5949.jpeg
IMG_5950.jpeg
Kabel hängt da so rum, habe den Stecker nicht auf bekommen.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 31.07.2023 13:43

john_z3 hat geschrieben:Scheibar kostet ein Austauschkabel nur je 13 Euro. Gefunden habe ich das hier: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=61_0157 (Nummer 6, Teilenummer 61128407410) Würdet ihr die auch einfach mal bestellen und beide tauschen?


Ich hab nun nochmal selbst gesucht, nachdem ich das im Auto gestern genauer angeschaut habe. Das Teil ist (hoffentlich) "Original BMW Kabelsatz Airbag/Gurtstrammer (61128401341)".

Bei Hubauer habe ich nun 2 Kabel bestellt. 30 Euro inkl. Versand: https://www.hubauer-shop.de/de/product_ ... dropdown=1

Wenn ich eh den Sitz rausschrauben muss um Kontaktspray rein zu sprühen, kann ich das Kabel direkt mit wechseln. Kostet ja quasi nichts.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 11.08.2023 23:23

So, weiter gings heute mit dem Beseitigen des Vorbesitzer Pfusches... :banana:

Hatte ja nun nur noch einen Fehler im Fehlerspeicher: "Fehler Gurtstraffer Beifahrer". Ich bekam den Stecker nicht ab unterm Sitz, so dass ich auch kein Kontaktpray reinsprühen konnte. Da ich den Sitz ohnehin ausbauen musste, hab ich vorher ein Ersatzkabel bestellt. Das Teil ist war genau das richtige und passte perfekt. "Original BMW Kabelsatz Airbag/Gurtstrammer (61128401341)". https://www.hubauer-shop.de/de/product_ ... dropdown=1
Es hatte sogar alle gleichen Sticker und Labels und auch die 1996er Stempel wie in meinem Z3.
Lieferung hat nun ca. 1,5 Wochen gedauert. Wurde bestimmt noch im :bmw: Zentrallager gesucht. Hab natürlich direkt 2 bestellt, falls der Fehler auf der Fahrerseite nochmal kommt, nehme ich auch da den Sitz raus und tausche das Kabel. Bei 15 Euro pro Kabel gibt es da ja nicht viel zu überlegen.

Also erstmal den Sitz rausgenommen. Dann ordentlich gesaugt und auch mal unterm Teppich gefühlt. Zum Glück alles trocken und OK.

Dann alle Stecker mit Kontaktspray behandelt.

Neues Kabel vom Gurtstrammer rein und ordentlich befestigt.

Ausgelesen und Airbag Fehler gelöscht und siehe da: Nach 50km Testfahrt bleibt sie aus. Am Mittwoch ist nochmal TÜV Termin zur Nachkontrolle.

Danke nochmal an alle!! :2thumpsup:
Dateianhänge
IMG_6150.JPEG
Beifahrersitz ausgebaut
IMG_6174.JPEG
IMG_6153.JPEG
IMG_6155.JPEG
Reichlich Kontaktspray...
IMG_6157.JPEG
Juhuuu das bestellte Kabel sieht aus wie das alte...
IMG_6167.JPEG
passt und gesichert
IMG_6176.JPEG
Kein Fehler mehr!!!
IMG_6183.JPEG
Ganz schön heiß in der Sonne... Hat sich aber gelohnt.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 12.08.2023 10:38

Habe das alte Kabel mal zerlegt. Da hätte auch Kontaktspray nichts geholfen. Einzige Möglichkeit ist nur der Tausch.

An den schwarzen Stellen gar kein Kontakt möglich. :shock: Habe dann versucht irgendwo Kontakt zu bekommen. 35 Ohm von Ende zu Ende.
Dateianhänge
IMG_6192.jpeg
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon OldsCool » 12.08.2023 11:09

Komplett durchoxidiert :shock:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5093
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 12.08.2023 11:51

OldsCool hat geschrieben:Komplett durchoxidiert :shock:


Ja, habe jetzt das Kabel komplett zerlegt bis zum Stecker am Gurtstrammer. Da ist es noch "schwärzer". Hat vielleicht oben angefangen am Gurtschloss. Vielleicht ist mal Wasser rein gelaufen oder nass geworden...

Solange die Kabel noch neu verfügbar sind und auch so günstig sind, kann ich den Austausch wirklich nur empfehlen. 8)
Dateianhänge
IMG_6197.jpeg
HILFE
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon hoschi » 14.08.2023 15:01

OldsCool hat geschrieben:Komplett durchoxidiert :shock:


da bin ich auch bei dir und völlig :thumpsdown: baff!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1991
Themen: 19
Bilder: 106
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Manipulierten Z3 gekauft – Airbagfehler, etc.

Beitragvon john_z3 » 14.08.2023 18:07

hoschi hat geschrieben:
OldsCool hat geschrieben:Komplett durchoxidiert :shock:


da bin ich auch bei dir und völlig :thumpsdown: baff!


Deshalb zeige ich es ja hier. Aber noch "baffer" bin ich, weil der Vorbesitzer mit ein Auto mit ausgebauter Airbag Lampe verkauft hat. :enraged: Zum Glück bin ich Elektronik Spezialist und kann sowas leicht selbst instand setzen...

Mich freut es aber jetzt, dass ich den Pfuscher "überlistet" habe. Hat im Endeffekt echt Spaß gemacht.

Mittwoch neuer TÜV Termin zur Nachkontrolle. Habe jetzt alles behoben und die Kiste quasi einmal durchrepariert.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], gerd635, Steff und 3 Gäste

x