Erfahrung Korrekturbuchse HA

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon pat.zet » 22.07.2023 10:51

Hallo sind die HA domlager neu + welcher hersteller ?
hast du beim Einbau des FW darauf geachtet wie die hinteren federenden stehen, das hatte ich auch schon, das, das eine minimalen höhen Differenz ausmachte und damit die Werte veränderte !
Allerdings ist die Ha Sturz differenz beachtlich :|
pat.zet
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2843
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 24.07.2023 08:11

Moin,
an der HA wurde folgendes Verbaut:
Hinterachse
2 x Tonnenlager Powerflex Lila
1x Differential Gummilager (Z3 3.0 Coupe) Powerflex
2x Stützlager (Powerflex Lila 10 mm durchm. gute konstruktion ! ) PFR5-5630-10BLK
1x Stabilisator BMW M tec
Pendelstütze alt mit Strongflex Gelb büchsen umgebaut für direktes anspechen !
Muss in die gebrauchte Koppelstange eingebaut werden ( altes gummiteil mit lochsäge herausbohren ) Strongflex (gelb)
POWERFLEX Exzetrik HA Lenkerlager PFR5-306G

Reicht das ?

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 252
Themen: 28
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon pat.zet » 24.07.2023 16:26

Mmh [*] alles neu, das ist schlecht :roll:
pat.zet
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 2843
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon OldsCool » 24.07.2023 16:54

Ist bekannt wie die Achswerte vorher waren?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5093
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon RunnerAZ36 » 24.07.2023 21:38

…viel interessanter wäre meiner Meinung nach, was hat Wolfgang Weber zu der Achsvermessung/-einstellung gesagt?
Dein Zetti war bei einem der Fahrwerks-Gurus schlechthin und kommt mit so einem Messprotokoll zurück, da bekomme ich ehrlich gesagt die Enden nicht zusammen.
Vor allem weil ich in Summe schon 5x bei Wolfgang war und habe immer entsprechendes Feedback mit Erklärungen und auch Support bekommen.
Daher auch die Frage, was hat er zu den Werten genau gesagt und warum konnte er die HA nicht besser einstellen?
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1342
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 23.05.2016 21:04




  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 24.07.2023 22:37

Moin,
der Besuch war sehr spontan. Eigtl um Zug und Druck einzustellen. Natürlich auch Achsvermessung. Dann war das Thema genau dieses Rad und er wollte mir dann einen Artikel zusenden, mit dem man die HA verstellen kann. Ich habe auch nicht geschaltet. Zu Hause habe ich gesehen, diesen Artikel hatte ich einbauen lassen. Ich vermute, er hat es übersehen. Ärgerlich, bei 700km Anfahrt. Auch wenn ich gerade in der Region war. De rRest war Weltklasse, aber es ärgert mich trotzdem.
Er meinte, es gibt davon auch ähnliche ohne Verstellung.
Muss dann wohl noch einmal hier in die Werkstatt.....

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 252
Themen: 28
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon RunnerAZ36 » 24.07.2023 22:50

Hallo Michael,

Das klingt irgendwie immer noch etwas seltsam, vor allem da Wolfgang die verstellbaren Schwingenlager immer empfiehlt und auch sehr gut kennt.
Nur mal so eine Vermutung von mir ins Blaue, kann es sein, dass bei dir eventuell (warum auch immer) keine exzentrischen verstellbaren Schwingenlager verbaut wurden….????
Kannst du deinen Zetti diesbezüglich nochmals überprüfen oder mit deiner Werkstatt reden?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1342
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 23.05.2016 21:04




  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon mikexxl » 04.08.2023 16:24

Moin,
war gerade in der Werkstatt zum "begutachten".

Das ist hinten verbaut:
20230804_152029.jpg



Sind doch die richtigen, oder?
Nun zu der Frage des Mechanikers:
Wie soll er den Sturz damit verändern? Er kann doch nur die Spur damit einstellen.

Danke für Euer Input.

Viele Grüße aus der blühenden veregneten Lüneburger Heide
Michael
mikexxl
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 252
Themen: 28
Bilder: 9
Registriert: 31.05.2015 18:33
Wohnort: 29649 Wietzendorf

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   



  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon Holger_ZZZ » 04.08.2023 22:00

Damit wird die Vorspur korrigiert. Gab es auch von BMW zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen.
Sturz bleibt unberührt davon.

Auf dem Bild sieht es so aus, als wären es die exzentrischen und verstellbaren PU Buchsen
Holger_ZZZ
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 447
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Erfahrung Korrekturbuchse HA

Beitragvon OldsCool » 04.08.2023 22:08

Whaaat??? Mein Lieber... Der Einbau dieser Lager dient IN ERSTER LINIE der Sturzkorrektur! :shock:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5093
Themen: 41
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 2 Gäste

x