Seite 1 von 2

Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 16:27
von wikingmarc
Hallo,

ich fahre einen Z3 2,2 Liter EZ:2002.

Nach Auskunft des BMW Autohauses empfehlen diese mir das 5W-30 Öl wg. der guten Viskosität und den langen Intervall bis zum nächsten Service. Das Autohaus nimmt dafür den Hersteller Castrol.

Was meint Ihr ? Welches Öl könnt Ihr mir empfehlen bzw. gute Erfahrungen gemacht ? Muß es unbedingt Castrol sein oder kann ich auch das Original BMW Öl nehmen und ist 5W-30 wirklich so gut ?

Danke

Mfg

wikingmarc

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 16:43
von wikingmarc
hatte ich noch vergessen:

Mein Fahrstil: Eher entspannt aber ab und zu auch mal laufen lassen...

Jahreskilomterleistung: ca. 10.000km

und wohnhaft im Flachland...:-)

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 18:44
von mk-z3-2.0
...will ja wirklich nicht unhöflich sein, aber zu diesem Thema gibt es sicherlich 10 Threads.

Die Suckfunktion ist Dein Freund...

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 22:30
von höckchen
Hi,

stell um auf 10w40.

Unsere Motoren wurden auf diese alten halb-synthetischen Öle konzipiert. Öle mit langen Wechselintervallen tragen nicht zur Haltbarkeit des Motors bei. Lies mal die homepage moorrevision.de: Fachmann!

Alles gute

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 22:31
von höckchen
Sorry,

*** Link entfernt ***

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 13.05.2011 23:14
von Sebl
höckchen hat geschrieben:Hi,

stell um auf 10w40.

Unsere Motoren wurden auf diese alten halb-synthetischen Öle konzipiert. Öle mit langen Wechselintervallen tragen nicht zur Haltbarkeit des Motors bei. Lies mal die homepage moorrevision.de: Fachmann!

Alles gute


Genau das selbe kann ich dir auch nur empfehlen.
Ich und die meisten anderen aus meiner Familie (die meisten fahren auch :bmw: :wink: ) fahren alle 10W40, ich habe mir zuletzt von Liqui Moly das Super Leichtlauf 10W40 geholt und werde mir es demnächst wieder holen.
Welchen Hersteller du jetzt holst ist im Endeffekt mehr oder weniger egal, da alle, sogar die billig Öle, die Anforderungen wie z.b. die API Klasse o.ä. übertreffen. Der Rest ist meist Glaubens- und teilweise auch Vertrauenssache.

Viel Erfolg bei der Entscheidung, gibt ja genug Produkte zum wählen.

Gruß Sebastian

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 14.05.2011 00:02
von Kraftfahrer
Guten Abend zusammen,

Öl war heute erst Thema in der Werkstatt meines Vertrauens (spezialisiert auf BMW), da wurde mir auch für den 1,9 Liter ein teilsynthetisches empfohlen, Viskosität ist 10W30. Genau mit der schon genannten Begründung, die alten Motoren brauchen die High-Tech-Suppe nicht, ist rausgeworfenes Geld.

Heiko

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 25.02.2012 16:07
von mk-z3-2.0
Jetzt muss ich dieses ältere Thema doch nochmals hochholen.

Nach langer Recherche habe ich eigentlich entschlossen auf 10W40 umzusteigen (nur Sommerbetrieb). Hier im Forum und vorallem auf *** Link entfernt *** wird das empfohlen.

Aber irgendwie finde ich kein 10W40-Öl mit einer BMW Longlife 98er Freigabe.

Hat jemand nen Tipp??

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 25.02.2012 16:14
von Steinbeizzzer
Ich habe Castrol 10W-40 reingeschmissen, das Longlife ist für die Einhaltung der Abgasnorm eingeführt.
Ich wechsle das Öl nach 10000km da brauchts kein LL :wink:
*** Link entfernt ***

Re: Ölempfehlung und Hersteller ?

BeitragVerfasst: 25.02.2012 16:22
von mk-z3-2.0
Genau, diese Seite hatte ich gelesen, siehe oben.

Denke, dass gerade beim Saisonkennzeichen (April bis Okt) 10W40 schon Sinn macht. Aber eine BMW-Freigabe wäre schon nicht schlecht mM.